http://youtu.be/sAmz-Evlmxk
Druckbare Version
Ein normales, vierrädriges G-Modell mit ca. 300 PS Diesel mit mindestens 800Nm und Portalachsen als nächstes bitte. Dann hätte ich einen Traumgeländewagen.
sowas lässt sich doch mit ein bisschen Aufwand locker hinbringen, oder? Zwar nicht von Mercedes selbst, aber es gibt mehrere Anbieter für Portalachsen im G. Und der Motor sollte das geringste Problem sein.
Wann sollen wir anfangen, dein Traumauto zu bauen?
Portalachsen gibts bei ORC und Lennartz für die normalen G-Modelle, aber was für einen Motor nehmen? Der aktuelle Diesel mit 210 PS und 540Nm wäre zu wenig für ein Traumauto und auch der alte 400er CDI hatte nur schmalbrüstige 560NM. Es müsste natürlich stilecht ein Daimler-Motor sein.
Ich fange schon mal das Sparen an...
Warum Diesel?
Motorcharakteristik und Reichweite ohne 400L-Tank. Nichtmal der G63-Motor hätte genug Drehmoment für meinen Traum und zu viel Drehzahl sowieso.
Den 350CDI und damit zum Beispiel zum Paul nach Passau :ka:
benziner verbrauchn in so schüsseln unmengen.....nur für Araber interessant
4.7ltr biturbo Diesel 400 ps 900nm v8 .... :gut:
Gruss
wum
Laut dem G-Guru im Freundeskreis würde der 350 CDI nicht mal im Serientrimm halten :ka:
Der V8 aus dem GL 450 CDI wäre von den Leistungsdaten her interessant. Ob der aber genauso ein Mist ist, wie der 400er CDI war, weiß ich auch nicht.
Gurus sind genauso schlimm wie Internetforen. Aber ich seh schon, du willst einfach nicht. ;)
Ausserdem will ich seit Wums Einwand einen V8 :gut:
Anhang 40910
Meine Gehilfe ML63 AMG - V8 Sound vom feinsten, geht nichts ueber einen Sauger !
ML63 sehr schön Glückwunsch:dr::dr:
Du bist ja auch Araber :D
Gruss
Wum
:wieher:
Hast Du eigentlich einen Fuhrparkleiter bei Deiner Flotte Tobias?;)
Meine Flotte ist recht überschaubar grad :mimimi:
da kann ich helfen:bgdev:
Ja? Dann verkauf mir ein Ultraleichtflugzeug.
Korrekte 15,9 Liter Hubraum :gut:
Amateur!
Hat nicht Mercedes mal versucht mit dem Smart-Motor ins Flugmotorengeschäft einzusteigen?
Stimmt, daran kann ich mich auch erinnern.
Ja, da war mal was. Vereinzelt gibts die Dinger auch noch. Aber Rotax ist nachwievor die Macht. Das mit den 2 Zündkreisläufen ist wohl nicht so ganz einfach.
Warum ausgerechnet als Handschalter?
Ich finde, wenn Mercedes was nicht gescheit kann, dann sind das Schaltgetriebe. Zumindest bis ungefähr 2000, wie die neueren Getriebe sind weiß ich nicht.
Hast Du den Flugschein? Hab mal hier http://www.flieg-mit.eu/
nen Tagesschnupperkurs gemacht. Würd mich schon reizen - aber die Zeit...=(
Andreas, sach ich dir, weil die alten automaten, laaaaahm waren, dich in drehzahl sehr bevormundet haben.
der dot-racer war -immerhin- ein m110, 280, dohc... und nur dank handschaltung ging der lecker, da der m110 eh so 3.5u/min basis braucht... da warste mitm automaten schon im 4en gang, lol
der m117 aber hatte 240ps bei einigen kilos weniger (dank alu)... da die gänge auszufahren... hossa!
wäre da nicht das butterfahrwerkproblem :grmpf:
Na, verglichen mit anderen zeitgenössischen Automaten waren die vom Daimler aber noch richtig gut.
Was die Schaltgetriebe angeht, bin ich viel eher bei Andreas.
(Noch) keine Bilder, aber diese Woche beantragt und genehmigt bekommen - mein neuer Firmenwagen: M3203257 ;)
und was bedeutet das in einer Sprache, die nicht nur R2D2 versteht?
bevor einer reingrätscht, ich habe gegoogelt, da kommen nur russische Seiten :motz::D
bei Bildern kommt erst die Garage dann das Auto alles da:bgdev:
https://www.google.de/search?bav=on....YBw&q=M3203257
edit sagt es ist der Onlinecode: http://www.mercedes-benz.de/content/...&Mcid=M3203257
Ah, wieder was gelernt. Glückwunsch zum Kombi, ist ein tolles Auto. :gut: