Anna, das sieht superlecker aus. Mach ich nach.
Super Bilder übrigends. :ea:
Druckbare Version
Anna, das sieht superlecker aus. Mach ich nach.
Super Bilder übrigends. :ea:
Ahhh, Urlaub, und endlilch Zeit mal wieder etwas auszuprobieren! Heute gab es Spinatknödel mit Käsefüllung
Man nehme:
Fünf Brötchen vom Vortag, die in ca. 1cm große Würfel geschnitten werden,
http://i32.tinypic.com/5xkfnl.jpg
100g Edamer, ebenfalls in kleine Würfel geschnitten,
http://i26.tinypic.com/2v2drb5.jpg
eine mittelgroße Zwiebel (fein geschnitten)
http://i25.tinypic.com/20aqia0.jpg
und Blattspinat.
Der Blattspinat wird in wenig Wasser 10min gekocht und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt.
http://i31.tinypic.com/2nl4oj7.jpg
Das ganze anschl. gut abpressen und fein hacken / schneiden.
In der Zwischenzeit ein 1/4 Päckchen Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln hell anrösten:
http://i27.tinypic.com/t4tw6w.jpg
Zwei Esslöfel Petersilie unterrühren
http://i25.tinypic.com/168tpg4.jpg
und das ganze über die Brötchenwürfel geben. Drei Eier mit Milch (0,10 l - 0,15 l) verquirlen,
http://i25.tinypic.com/3145ks1.jpg
über die Brötchenmasse gießen und ca. 10min quellen lassen:
http://i31.tinypic.com/14lu3pw.jpg
Anschließend den fein gehackten Spinat untermischen sowie etwas Mehl untermengen.
Aus der Masse mit nassen Handflächen (wichtig, weil der Kram sonst klebt wie S*u!) kleine Fladen formen, mit Käsewürfeln belegen und zu Knödeln formen. Das Ergebnis sieht dann so aus:
http://i27.tinypic.com/vealw6.jpg
In sprudelndem, reichlich gesalzenem Wasser ca. 12min kochen.
http://i30.tinypic.com/11t1i4h.jpg
Knödel abgießen, portionsweise auf Tellern anrichten, zusammen mit den restl. Käsewürfeln garnieren und leicht gebräunte zerlassene Butter über die Knödel gießen.
http://i25.tinypic.com/pcglc.jpg
Guten Appetit! :ea:
http://i27.tinypic.com/nn6vj4.jpg
Hmmm, Käsefüllung schön zerlaufen! ;)
http://i30.tinypic.com/2uqgfac.jpg
Lecker war's!
http://i28.tinypic.com/rmk20x.jpg
MJAAAAAAAAAAAMMMMMMM :ea:
Gruss
Wum
Sieht wunderbar aus, probier ich die Woche auch mal aus! :gut:
Danke fürs Teilen.
Toll, danke :ea:
Sieht gut aus!
Beste Grüße,
Kurt
Das sieht aber lecker aus! :ea:
ich weiss schon warum mir keine Belstaff passt :rofl:
Gruss
Wum
Heute abend mach ich Kässpätzle und grünen Salat mit Omas Dressing (Schalotten, Sahne, Zitrone, Dill, Salz und Zucker):
http://i73.photobucket.com/albums/i2...llP1010545.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...llP1030577.jpg
das oberste schaut aus wie Pommes mit Gelee :D
Scherzle... :D
lass es Dir schmecken :dr:
Gruss
Wum
Klasse, jetzt wird ein Vorschau-Thread draus. Gut, das hier gibt's morgen Abend bei uns:
Schwein...
http://i28.tinypic.com/sgptsm.jpg
...und Kartoffeln:
http://i29.tinypic.com/16jod3b.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Das sieht schweinisch lecker aus Mein König. :verneig:
KochKönig :ea: Wann sollen wir wo sein? :ea: :D
Sorry,Kässpätzle sehen bei mir sowieso jedesmal gleich aus, einzige Variante ist rote oder weiße Zwiebeln und Knöpfle oder Spätzle... :dr:Zitat:
Original von Koenig Kurt
Klasse, jetzt wird ein Vorschau-Thread draus.
Beste Grüße,
Kurt
So, gestern gab's Schwein, wiss'ma ja, schmeckt natürlich auch prima frisch, warm, mit Soße, Knödeln und/oder Kartoffelsalat - aber am allerbesten schmeckt er am nächsten Tag, kalt, mit Senf:
http://i38.tinypic.com/2wn3hag.jpg
Ach so, falls jemand der Größe wegen stutzig wird: Das ist ein GROSSES Senfglas!
Beste Grüße,
Kurt
ohhlala.... :ea:
Gruss
Wum
Wie angekündigt http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ng-Rat-gesucht wurde aus
http://i38.tinypic.com/30a5e1s.jpg
http://i34.tinypic.com/23gxr7p.jpg
Leider war es ein wenig zu scharf und ich hatte Pech mit dem filetieren des Fisches. Hatte 2 verschiedene schwarze Pfeffersorten gemischt. Das nächste Mal muss ich einen milderen nehmen und ein wenig mehr Fingerspitzengefühl bei der Garzeit. Ich hätte es gerne noch einen Tick roher im Kern.
und wie hast das zubereitet Ben?? ;)
edti...schuldigung :op: ..... sieht sehr legga aus :ea:
Gruss
Wum
War recht einfach. Fisch in 6 Blöcke / Streifen schneiden, salzen und dann in schwarzem Pfeffer wälzen.
Pfanne mit Rapsöl schön heiß und dann ab damit. Wie bereits erwähnt leider zu lange in der Pfanne gelassen...
Sieht trotzdem sehr lecker aus!
Es wird mal wieder Zeit, den Kochthread zu rocken...
Mein Geburtstagsmenü
Und wieder ein Jahr älter :mimimi: Na ja, Männer werden ja immer interessanter...
Wir starten diesmal mit der Vorbereitung für die Hauptgangsauce: Ein paar Orangenzesten reiben:
http://a.imageshack.us/img801/6404/dsc0002d.jpg
Mit Calvados versetzen und ab in den Kühlschrank:
http://a.imageshack.us/img842/2347/dsc0003vo.jpg
Das Fleisch der Orangen für ca. 24 Stunden in reichlich Cognac einlegen:
http://a.imageshack.us/img833/188/dsc0004xl.jpg
Die Nachspeise vorbereiten: Was hier recht kotig aussieht...
http://a.imageshack.us/img843/1637/dsc0007wrl.jpg
...ist in Wirklichkeit im Wasserbad schmelzende Schokolade mit Butter und Zucker:
http://a.imageshack.us/img52/5523/dsc0008hu.jpg
Großartige Schokolade:
http://a.imageshack.us/img840/5659/dsc0009kp.jpg
Ein Paar Eier aufschlagen:
http://a.imageshack.us/img820/2655/dsc0010zw.jpg
Die Förmchen vorbereiten:
http://a.imageshack.us/img826/4493/dsc0011et.jpg
Nachdem die Eier und Mehl zur Masse gegeben wurden, wird das ganze ein teigartiges Etwas, das in die Formen gefüllt werden muss und dann bis zum nächsten Tag eingefroren wird:
http://a.imageshack.us/img825/2715/dsc0012h.jpg
Zwischengang (hatten wir schon mal weiter oben): Rinderfilet vakuumieren und bei 57°C ins Wasserbad für 4 Stunden. Bereits fertig:
http://a.imageshack.us/img836/4821/dsc0035k.jpg
Natürlich sieht das Fleisch aschfahl aus, wenn es nicht angebraten wurde. Das stört aber nicht, da es ja weiter verarbeitet wird...
http://a.imageshack.us/img832/2752/dsc0036z.jpg
So sieht das angeschnitten aus:
http://a.imageshack.us/img717/6003/dsc0037lc.jpg
Und im Detail (was eine schöne Textur):
http://a.imageshack.us/img838/1700/dsc0038h.jpg
Ein paar weitere Zutaten: Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Chili, Zitronengras:
http://a.imageshack.us/img405/6451/dsc0039en.jpg
Und dann habe ich da noch ein paar Riesenaustern und schöne Jakobsmuscheln:
http://a.imageshack.us/img842/8382/dsc0041t.jpg
Und hier der Butt (nein, nicht Jörg sondern Stein...). 2,6 kg, ein Riesen-Teil:
http://a.imageshack.us/img844/7254/dsc0043rs.jpg
Und ein paar Riesengarnelen (die werden in Öl, Knoblauch und Chili eingelegt):
http://a.imageshack.us/img844/1695/dsc0044mj.jpg
Für den Fleischgang habe ich schöne Entenbrüste besorgt:
http://a.imageshack.us/img826/7685/dsc0045ws.jpg
Die Haut wird angeschnitten, dann wird von der Hautseite bei stärkster Hitze für 1-1,5 Minuten angebraten. Die Haut noch etwas mit dem Bunsenbrenner bearbeiten:
http://a.imageshack.us/img824/3421/dsc0046z.jpg
Hier sieht man gut, dass die Fleischseite vollkommen roh sein sollte (teilweise schwierig, wenn die Brust beim Wenden umfällt...). Die Brüste werden dann eingefroren und vakuumiert (ihr wisst, warum):
http://a.imageshack.us/img594/1663/dsc0047hz.jpg
In der Zwischenzeit bereite ich die Sauce: erst ein paar Schalotten, Knoblauch und Abschnitte der Entenbrüste anbraten, mit dem Cognac und dem Orangenfleisch ablöschen, die Zesten dazu und ca. 2-3 Stunden langsam ziehen lassen:
http://a.imageshack.us/img716/8193/dsc0050ig.jpg
Auch das kennt ihr schon so ähnlich: Jakobsmuscheln mit Vulcano-Schinken umwickeln, je 2 Blatt Rosmarin dazu:
http://a.imageshack.us/img823/4627/dsc0052r.jpg
Und (vorerst) fertig:
http://a.imageshack.us/img413/6817/dsc0053z.jpg
Die Sauce wird nun von den festen Bestandteilen getrennt und noch etwas eingekocht:
http://a.imageshack.us/img835/8724/dsc0054q.jpg
Jetzt geht's endlich mit dem Essen los:
1. Austern und Vulcano-Grissini (diesmal wieder stehend ;)) mit Champagner
http://a.imageshack.us/img827/5033/dsc0055j.jpg
Unglaublich große Austern übrigens:
http://a.imageshack.us/img838/4425/oyster.jpg
2. Garnele und Jakobsmuschel
http://a.imageshack.us/img824/2255/dsc0056cd.jpg
Ohne schnick und schnack:
http://a.imageshack.us/img826/1189/dsc0057v.jpg
3. Thailändischer Rindfleischsalat
http://a.imageshack.us/img266/9935/dsc0058nb.jpg
4. Handfilierter Steinbutt mit Trüffel-Kartoffelcreme
http://a.imageshack.us/img827/1120/dsc0060y.jpg
http://a.imageshack.us/img801/47/dsc0061k.jpg
5. Ente sous-vide mit Orangensauce und grünem Spargel
http://a.imageshack.us/img266/6304/dsc0064af.jpg
Warmer Schokokuchen auf Fruchtspiegel
http://a.imageshack.us/img683/9318/dsc0065r.jpg
In der Mitte noch flüssig:
http://a.imageshack.us/img835/314/dsc0066md.jpg
Ach ja, ein bisschen Alkohol gab es auch noch (v.l.n.r):
http://a.imageshack.us/img651/160/weinr.jpg
1. Billecart-Salmon 1995 (toller, reifer Champagner, zu den Austern gut passend, aber halt nicht mehr so spritzig wie ein junger Schampus)
2. Weingut Angelus, Rheinhessen, Gutscuvée Riesling 2008 (leichter, fruchtiger Riesling mit feiner Mineralik)
3. Chateau les Bouzigues blanc 1995 Reserve (im Barrique ausgebauter Sauvignon blanc, eine Offenbarung!!!)
4. Nicht im Bild: Chateau les Bouzigues rouge 1999 Reserve (traumhafter roter Bordeaux, auf dem Höhepunkt der Reife)
5. Dönnhoff Niederhäuser Herrmannshöhle 2003 Riesling Auslese (97 Parker-Punkte, gab es einach so zwischendurch vor dem Kuchen)
6. Chateau Beau-Séjour-Bécot 1994 (wunderbarer, reifer Bordeaux zum Abschluss)
Anmerken möchte ich, dass die Weine 2-4 alle von worldofwine.de kommen und ausgesprochen günstig für deren Qualität sind (6,95 - 18,50 - 18,80) - absoluter Geheimtipp!
Das war's dann mal wieder, hoffentlich habt ihr jetzt alle Appetit bekommen :ea:
respekt :gut:
8o 8o 8o
Lechzsabbergierundfingerschleck! :ea:
booaaahhhh Aaaalder :verneig: Respekt vor der riesen Arbeit....schaut extrem gut aus .... :ea:
Gruss
Wum
Gaaaaaaaaaanz grosse Küche, da rinnt einem schon beim Betrachten das Wasser im Mund zusammen :verneig: :verneig: :verneig:
Mal wieder grosses Kino :verneig::verneig::verneig:
Das sieht alles super lecker aus. Ganz besonders toll finde ich, dass du dir während der aufwendigen Zubereitung und dem festlichen Essen noch Zeit zum Fotografieren genommen hast. Sehr inspirierend. :verneig:
Sieht saulecker aus :ea:
:verneig::verneig::verneig: - Wahnsinn, schaut das lecker aus!
Gerade auf der Festplatte gefunden...
Was man nicht so alles beim Aufräumen findet...wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;)
Ein wenig frischer grüner Pfeffer:
http://img230.imageshack.us/img230/9470/dsc0424o.jpg
Der wird nun geröstet...
http://img228.imageshack.us/img228/2734/dsc0425ib.jpg
...bis er Farbe genommen hat und ganz lecker duftet :ea:
http://img181.imageshack.us/img181/5905/dsc0426v.jpg
Etwas Gemüse mit Knoblauch und Schalotten in die Pfanne:
http://img529.imageshack.us/img529/1908/dsc0429r.jpg
Rotwein dazu, reduzieren und dann mit Fond aufgießen:
http://img543.imageshack.us/img543/3974/dsc0431a.jpg
Ein Rinderfilet:
http://img163.imageshack.us/img163/2969/dsc0436qc.jpg
Den Hauptteil in schöne Tournedos zerlegen, den Rest aufheben für andere Dinge:
http://img708.imageshack.us/img708/3253/dsc0437e.jpg
Wunderbar marmoriert :ea:
http://img508.imageshack.us/img508/201/dsc0438g.jpg
Die kommen nun in die glühend heiße Gußpfanne, die ich mir auf Geheiß eines netten members (siehe einige Seiten weiter vorne) geordert habe:
http://img508.imageshack.us/img508/8730/dsc0440d.jpg
Die Wendung:
http://img249.imageshack.us/img249/1439/dsc0443c.jpg
Inzwischen ein paar Speckbohnen brutzeln lassen:
http://img713.imageshack.us/img713/6890/dsc0444c.jpg
Die Sauce wird nun mit dem Pfeffer versetzt und weiter köcheln lassen. Anschließend Creme fraiche oder sowas dazu und abbinden:
http://img189.imageshack.us/img189/6230/dsc0445uk.jpg
Die fertigen Steaks ein bisschen ruhen lassen:
http://img543.imageshack.us/img543/7302/dsc0446r.jpg
Anrichten:
http://img130.imageshack.us/img130/3851/dsc0448i.jpg
Und Anschnitt: ziemlich durch, aber bei Filets zum Glück ja nicht so schlimm...
http://img401.imageshack.us/img401/8176/dsc0449g.jpg
Und noch ein "leichter" Roter dazu:
http://img529.imageshack.us/img529/5999/dsc0435n.jpg
Der Rotwein ist eine wahre Bombe an Aromen und trotz des für einen Australier noch moderaten Alkoholgehalts von 13% auch zum gepflegten Weglöten geeignet, falls Bedarf :bgdev:
So, das war's mal wieder. Vielleicht noch eine Anmerkung zum Schluss: wäre toll, wenn dieser Thread nicht immer wieder nahezu in der Versenkung verschwinden würde :gut:
:verneig:
Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Boah, sieht das lecker aus!
Lecker :ea:
Was ich nicht ganz checke: Das Gemüse hast Du zur Sauce verarbeitet oder?
Nein, einfach für den Gusto mit gekocht...man kann das dann pürieren (dicke Sauce) oder, wie ich, weglassen vorm Servieren (dünnere Sauce). Pürieren mag ich meist nicht so sehr, weil dann der Gemüsegeschmack zu sehr dominiert. Wenn du den Fond selber machst, kannst du dir das auch ganz sparen, beim gekauften Fond ist der Geschmack ein wenig fad, deswegen die Aktion. Noch besser ist es, ein paar Fleischabschnitte mit zu kochen, was aber bei einer von Pfeffer dominierten Sauce nicht unbedingt sein muss!
Vielen Dank! Ich denke, das muss ich mal probieren - Deine sonstigen Rezepte sind mir ja noch etwas zu hoch :)
Lecker :dr::dr: Wo bitte ist die Adresse zum Restaurant?;)
Hallo Markus, wieder einmal perfekt gekocht und dokumentiert! :gut:Danke für die Mühe!- Nun beginnt ja wieder die dunkle Jahreszeit und dann bauen wir den Thread weiter aus!:dr:
Danke, mylord. Da ziehe ich die Mütze.:gut:
Könntest Du noch Details zu der Grillpfanne nennen? Möchte mich nicht durch den ganzen Thread wühlen. Vielen Dank.:dr:
8o Filet mit Pfeffersauce, dafür könnte ich "töten"...und dann auch noch so perfekt zubereitet :ea:
RRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.... :ea:
Gruss
Wum
Ich kann es riechen, ich kann es schmecken. Ein Genuss! :verneig: