Mein Neuzugang: 79260P :jump:
Anhang 253325
Druckbare Version
Mein Neuzugang: 79260P :jump:
Anhang 253325
Super, Glückwunsch zum Neuzugang! :dr: Hast du ein Oysterband montiert?
Danke dir, Friedrich! Es ist das 78400 montiert :dr:
Hallo Lou,
habe Deinen Post gerade erst gelesen. Ja, da habe ich was:
https://up.picr.de/39718302js.jpeg
Gratuliere ebenfalls zum schönen P-Modell weiter oben :gut:
Danke vielmals, Männer! Der Zustand ist Atemberaubend.
Anhang 253382
Anhang 253383
Anhang 253384
Ich persönlich würde bei der Kombi eine kleine Veränderung vornehmen und zwar die Hörner mattieren lassen.
Gibt für mich in Verbindung mit dem 78400 ein etwas stimmigeres Bild . Ist natürlich Geschmacksache .
Ist das eigentlich mit wenig Materialabtrag möglich? Gibt es irgendwo Bilder dazu?
Vielen Dank, Ralf! :dr:
Gerne :dr:
Glückwunsch auch von mir :dr: Ich würde sie so lassen. Letztendlich verändert man die Referenz damit.
Die "Small Blocks" sind klasse :gut:
https://up.picr.de/39735875gj.png
Merci Dirk und viele Grüsse nach Berlin! :dr:
Eine Frage an die Small- und Big Block Besitzer: fühlt sich das aufziehen des Chronos bei euch auch so "gefühlskalt" an?
Mir ist bewusst, dass im inneren lediglich ein ETA Werk verbaut ist. Trotz alle dem fühlt sich das für mich mehr nach 100€ China Werk an - als nach Tudor Qualität...
Ich habe meine 79280P eigentlich schon sehr lange nicht per Krone aufgezogen, da das ETA 7750 Kaliber schon bei der geringsten Bewegung anläuft.
Habe auch mal irgendwo gelesen, dass das Aufziehen für das ETA 7750 nicht so gut sein soll. Keine Ahnung, ob das stimmt. ;)
Kann ich (leider) durchaus bestätigen!
Hallo, kann ich bestätigen.
Bei meiner 79180 und der 79260 knarzt es ziemlich beim aufziehen. Selbst beim Black Bay Chrono mit Manufakturkaliber, macht es seltsame Geräusche es beim Betätigen der Krone =(
Einzig der Heritage Chrono, mit dem viel gescholtenen Modulwerk, lässt sich völlig geschmeidig und lautlos bedienen.
https://up.picr.de/39742014uy.png
trotz knarzen cool :gut:
schönes Bild Andreas :gut:
Hat hier jemand diesen Chrono Dark, also PVD beschichtet? Der ist mir echt durch die Lappen gegangen... :mimimi:
Dirk :dr: freut mich dass es dir gefällt
Ich bin auf der Suche nach dem Tudor Heritage Chronographen Ref. 70330, präferiert in der Farbe Blau. Bitte nur Full-Set's anbieten. Merci!
BTW: bei erfolgreichen Abschluss - geht die SC Gebühr auf mich :dr:
Morgenstund hat BigBlock im Schlund...:ea:
Anhang 256354
Scheeee
Hallo zusammen,
darf ich mal fragen wie eure Tudor Chronos so von den Gangwerten her laufen?
Wurde das Werk von Tudor stark verbessert oder ist es eher Standard? Ich finde die aufgerufenen Preise für ein ETA hier und da schon sehr optimistisch.
Wunderschön der Stahl/Gold Chrono :gut:
Schleiche ich auch schon seit Veröffentlichung drum rum
Roland: dann gleich nochmal zum Anfixen :D
Anhang 256637
Ja , der ist schön
Hallo zusammen,
ist das Mittelteil bei der 79363 S/G Version mit Metallband poliert oder matt ?
Der Stahl Gold Chronograph ist mega. Alleine der Durchmesser und auch die Bauhöhe, halten mich von einen Kauf ab. Andernfalls hätte ich schon bei der Neuvorstellung der 79350 zugeschlagen.
Hallo zusammen,
hat jemand ein paar Bilder von der Tudor 79263 S/G , bin auf der Suche nach dem Model.
Danke und Gruss
Mit der 79263 S/G kann ich nicht dienen, nur mit etwas Alteisen:
https://up.picr.de/40200403ou.jpg
Meinst du diese ?
Anhang 258752
Die mittleren Glieder sind mattiert.
Wobei ich die Bigblock eigentlich noch schöner finde, die hier ist aus 1994.
Anhang 258754
Ja, hier.Zitat:
Hat hier jemand diesen Chrono Dark, also PVD beschichtet? Der ist mir echt durch die Lappen gegangen...
Miguel der Schliff ist der Hammer :gut: