The Short Game Bible von Dave Pelz, highly recommendable, aber nur für Golfer, nicht für Literaten, sorry. :D
Druckbare Version
The Short Game Bible von Dave Pelz, highly recommendable, aber nur für Golfer, nicht für Literaten, sorry. :D
Zitat:
Original von viking980
Heute neu erworben:
Die Kathedrale des Meeres - Ildefenso Falcones
...lese ich auch gerade :gut:
Martin Suter: Ein perfekter Freund
ein spannender und glänzend geschriebenener Roman über Freundschaft, Gedächtnisverlust und Moral
Die dunkle Seite des Mondes hat mir noch besser gefallen.
Suter ist ein Unterhalter par excellence.
Was lustiges: Man tut was man kann (Hans Rath)
Was politisches: Rettet die Grundrechte! Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn (Gerhart Baum)
Opus Pistorum
Andrej Kurkow: "Der Milchmann in der Nacht" (Diogenes: ISBN 978-3-257-06727-9).
Die Lebensläufe dreier junger ukrainischer Paare, werden in diesem Roman, auf das aberwitzigste miteinander verknüpft. Wobei man in diesem Roman, wie auch in seinen Anderen, als "Westler" irgendwie ein Verständniss für die postsowetische Gesellschaft der Ukraine erhält.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens. :gut:
The secrets of the Lazarus Club von Tony Pollard
ganz netter Steampunk, aber jetzt nicht *das* große Buch
Schneider Bautabellen und ein absoluter Knaller:
Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik
Für Bond Fans und Leute die gerne mit Naturwissenschaften zu tun haben :-)....
J.P. Sartre: Das Spiel ist aus
Ferdinand von Schirach - Verbrechen.
Die Kurzgeschichten haben eine erstaunliche Dichte. Ein herausragendes Debüt.
Ich bin dann mal weg..
Kerkeling at its best. :dr:
Habe ich vor einigen Wochen auch gelesen und bin restlos begeistert. Ich mag es, wenn ein Schriftsteller mit Sprache spielt und seine Worte in schönen Sätzen bündelt.Zitat:
Original von owenkel
Ich fange jetzt mit Niederland von Joseph O´Neil an.
Aufmerksam geworden bin ich durch einen Ausschnitt einer Rezenzion der New York Times, die auf dem Einband zu finden ist: "O'Neill scheint unfähig zu sein, auch nur einen langweiligen Satz zu schreiben."
Genau so ist es!
André
Guter Tipp, mal schnell nach vorne laufen und abgreifen.
Die Karte meiner Träume, von Reif Larsen.
Bin erst seit gestern dabei. Es liest sich gut an.
Die kleinen Zeichnungen und Texte am Rand sind wunderbar.
Weiber, Weichlinge, echte Männer
von Henry Schädelbach.
Aber Vorsicht, das Buch ist nicht für Folienjunkies auf Sportmodellen,
oder Datejustträger und Kratzerwimmerer, also die angesprochene
Nummer 2 im Buchtitel.
Hier muß man schon Uhren einfach tragen, es gehen auch Goldmodelle
mit Aftermarket Steinbesatz.
Wer nur intellektuelle Bücher lesen mag, schaut hier besser nicht hinein.
Den neuen Eschbach: "Ein König Für Deutschland".
Wenig Tiefgang, aber spannend und unterhaltsam wie immer! :gut:
Soll ich mir was von Herta Müller kaufen?
Gruß Rudi_ko
Zitat:
Original von rudi_ko
Soll ich mir was von Herta Müller kaufen?
Gruß Rudi_ko
LOL...das habe ich mich auch gerade gefragt.... :rofl:
ich glaube, die Antwort lautest, du darfst, muss aber nicht... ;)
"Ein König für Deutschland"
Klasse :gut:
"Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell
Sehr anstrengendes Buch, hab Wochen gebraucht.
Dikr, leg das mal mit auf meinen neuen Stapel!Zitat:
Original von primero
AndréZitat:
Original von owenkel
Ich fange jetzt mit Niederland von Joseph O´Neil an.
Danke!
Erledigt, lohnt sich.
du hast recht, bin nach einer woche erst auf seite 300 oder so. wird also noch eine weile dauern. bin bisher aber eher positiv ueberrascht...Zitat:
Originally posted by buchfuchs1
Sehr anstrengendes Buch, hab Wochen gebraucht.
Fands auch gut, aber eben mühsam....
Nach dem ich letzte Woche Der Antwalt von John Grisham gelesen habe, warte ich jetzt auf den 14. Oktober. Mal sehen wie das neue Buch von Dan Brown ist. Und dann liegt ja noch Limit von Frank Schätzing in den Regalen. Ich bräuchte mal wieder Urlaub :D
Martin Suter - Ein perfekter Freund :gut:
Momentan Verblendung von Stieg Larsson, danach die anderen zwei.
Weil wir gerade beim Hype sind, kommt Mittwoch Dan Brown.
Dann kommt nächste Woche noch Robert Harris "Titan".
Und am 24. geht's für zehn Tage nach Amrum.
Das nenn ich optimales Timing.
Hihi, Dan Brown hab ich schon. :D
Irgendwie wars mir klar... ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Hihi, Dan Brown hab ich schon. :D
Ich auch, ich auch. Und auch schon durch. :DZitat:
Original von buchfuchs1
Hihi, Dan Brown hab ich schon. :D
http://i34.tinypic.com/11cbls7.jpg
Auf Englisch kann Jeder. ;)
Und der Dahl gehört zu meinen Lieblingsbüchern. :verneig:
Auf Deutsch ist aber Fake. ;)
Dahl ist für meinen Sohn. Fox Club Junior sozusagen. :D
Bist du Freimaurer? 8o
Wieso? :grb:Zitat:
Original von buchfuchs1
Bist du Freimaurer? 8o
LOL, hab mir grad nochmal das Buch im Laden angeschaut, da ist das Symbol ja tatsächlich drauf - bei dir siehts aus, als hättest du das Symbol aufs Buch gelegt.
:rofl: :rofl: