Monster aus der Nähe....
http://img508.imageshack.us/img508/2346/monsterv.jpg
(Volle Größe über "Grafik anzeigen").
Druckbare Version
Monster aus der Nähe....
http://img508.imageshack.us/img508/2346/monsterv.jpg
(Volle Größe über "Grafik anzeigen").
Hoch Damit!
http://kepfeltoltes.hu/101218/P11000...toltes.hu_.jpg
MFG
thomas
Na dann:
http://i56.tinypic.com/k0lvyp.jpg
Gruß
Klaus
:gut: wow sehr schön
klasse :gut:
http://kepfeltoltes.hu/101218/P11000...toltes.hu_.jpg
Meine neue Unterschrift-Bild :)
farblich wunderschön :gut:
Noch eins von gestern:
http://i51.tinypic.com/2yy7ewh.jpg
Gruß
Klaus
Sehr schön Klaus :gut:
Hallo,
hier mal ein Krönchen in bw
[IMG]http://img89.imageshack.us/img89/5149/rolextog011.jpg[/IMG]
Roland, Klaus, tolle Bilder :gut:
Um richtig geile Bilder machen zu können fehlt mir das richtige Makro. Aber mit Umkehrring und Linsen bekommt man auch was schönes hin:
http://img574.imageshack.us/img574/6569/img2125b.jpg
http://img249.imageshack.us/img249/8498/img2122e.jpg
http://img413.imageshack.us/img413/6571/img2116tr.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/2351/img2119a.jpg
Lieber fotografieren statt die Verwandtschaft besuchen:
http://i54.tinypic.com/1zgvknl.jpg
http://i52.tinypic.com/rw3zbn.jpg
Weihnachtliche Grüße
Klaus
toll, die Eiskristalle (und natürlich die Uhr) ein traumhafter Kontrast :gut:
Sehr schöne Aufnahmen Klaus :gut:
Tolle Bilder!
Aber was ist mit den Schrauben im Band? Die sind so unterschiedlich tief drin?
Grüße Andreas
Mit bloßem Auge sieht man kaum einen Unterschied, ist auch alles fest. Das ist halt der Fluch der Makrofotografie.
Ich hatte schon mal Fotos mit dem Kommentar "Qualitätsoffensive" versehen, weil man schlecht entgratete und
lackierte Zeiger begutachten konnte.
Aber wie gesagt, ohne Hilfsmittel ist alles im grünen Bereich.
Gruß
Klaus
Schöne Fotos. :gut:
Mit der Schärfentiefe ist es so eine Sache ...
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-15-18_800.jpg
getrockneter Schleim :D
http://www.abload.de/img/unbenannte5i3.jpg
Hier mal eine Frage, da ich Anfänger bin: Wie leuchtet Ihr denn Eure Makros aus? Wenn ich nah dran gehe ist der Klappblitz der Olympus viel zu weit oben und eine Hälfte des Fotos ist dann immer dunkel, die andere hell. Und ohne Blitz verwackel ich immer oder ich komm mit dem Stativ nicht nah genug ran
Johannes:
Stativ verwenden, am besten mit einem Kugelkopf oder 3-Wege-Neiger dann die Kamera samt Makroobjektiv (und evtl. Makroschlitten) über dem Motiv positionieren.
Nicht nah genug ran mit dem Stativ verstehe ich nicht...
Und Blitz ist eigentlich tabu, lieber eine längere Belichtungszeit wählen. Die Ausleuchtung erfolgt bei mir entweder mit einer Tageslichtlampe oder es reicht das Licht durchs Fenster (eigentlich die beste Variante).
perfekt!
Wirklich perfekt Michael!!!
Gruß Jürgen
chapeau!:verneig:
Beste Grüße
Die ist gar nicht so leicht zu erwischen. :gut:
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-03-20_800.jpg
Kein Unterbodenschutz am GMT-Zeiger. :flop:
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-49-44_800.jpg
Chromalight der Submariner 116610LN
http://666kb.com/i/bplcxm54doxjsilgj.jpg
:gut:Tolle Aufnahmen hier !:gut:
Wer genau hinsieht, erkennt auch noch die gelaserte Krone :)
http://666kb.com/i/bpm8wwgngmhsypo67.jpg
Gigantisch, Elmar :verneig:
Grosses Lob :gut:
Stark :gut: !!!
Danke! Ihr macht mich ganz verlegen... :oops:
Hier noch eins von heute nachmittag:
http://666kb.com/i/bpmkosr0vz5reuv8k.jpg
Sehr schön! :gut:
Mir fehlt ohne richtiges Makro das Mittelmaß. Ganz (nah) oder gar nicht.
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-22-08_800.jpg
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-18-28_800.jpg
Heute Abend zünde ich die nächste Eskalationsstufe. ;)
Sehr schön Roland! :gut:
Diese Woche kommt mein Achromatring, mal sehen was der bringt :D