super Uhr , hatte ich auch mal, in der Bucht wird das Model ,aber im Weißgoldgehäuse angeboten.
Gruß
Frank
Druckbare Version
So, hier mal meine:
[IMG]http://img716.imageshack.us/img716/2...00156kopie.jpg[/IMG]
Grüsse Sven
Hallo liebe Omega, und natürlich auch Rolex, Gemeinde.
Seit gestern bin ich hier angemeldet, seit Montag morgen bin ich stolzer Besitzer einer Moonwatch.
Was sich mir im Moment für Fragen stellen, sind:
1.) wie lagert man die Uhr nachts?
2.) wann zieht man sie auf, morgens oder lieber abends?
3.) wie lange wird sie brauchen, bei täglichem tragen, bis sich die Ganggenauigkeit eingependelt hat?
die ersten drei Tage ging sie pro Tag 5sek vor.
Und als Belohnung für hilfreiche Antworten, gibts auch noch ein Bild.
VG
Christian
http://img146.imageshack.us/img146/66/dsc8236.jpg
ichhabeleiderkeineomega !
Tolle Bilder !!
heute war gruppenfoto:
http://i28.photobucket.com/albums/c2...a/cimg7204.jpg
http://i28.photobucket.com/albums/c2...a/cimg7199.jpg
:dr:
Die linke habe ich auch...
Meine ist Baujahr 2002...welches kaliber / Code ist denn. hatte ich shcon gefragt, aber keine ANtwort erhalten....
Die mittlere würde mir ja auch noch in den Fingern jucken...
Schönes Trio :gut:. Fehlt nur noch eine blaue Gemini 4.
Im Moment mein absoluter Liebling!
http://img64.imageshack.us/img64/2995/wsmedium.jpg
... und dann wollen wir mal wieder ein wenig Farbe bei den Speedies reinbringen...
Omega Speedmaster Gemini 4 – 3565.80.00
http://img231.imageshack.us/img231/9166/img1135v.jpg
...und zurück zum Klassiker.
Hier mit den beiden berühmtesten Moonwalkern:
http://www.abload.de/img/foto_08cqp8.jpg
http://www.abload.de/img/foto_095ojl.jpg
http://img827.imageshack.us/img827/4431/dscn0425x.jpg
3513.30
Grüße Christoph
und eine 3510
http://img38.imageshack.us/img38/34/img6a.jpg
Ok, danke sehr! :gut:
Stimmt das eigentlich, dass die Modell mit Glasboden ursprünglich die teueren waren.
Und was würde ein gebrauchtes Modell aus 2002, komplett Box, Papiere, Verpackung etc. heute bringen?
Nur so aus Interesse. Ich habe damals (2005) 1130,-bezahlt...
Hallo Georg,
vielen Dank für Deine Antwort.
Du meinst, 5sek am Tag ist nicht viel? Hmm, wenn es weniger werden würde, wäre ich auch nicht traurig. Aber das ist wohl so bei solchen Uhren. Vor allem, wenn man, wie ich, bisher nur Quarzuhren gewohnt war.
Ich ziehe sie jetzt auch morgens auf. Aber nachts lege ich sie doch lieber auf den Nachttisch. :supercool:
Es ist und bleibt aber eine wunderschöne Uhr, vor allem, wenn man hier die ganzen Sondermodelle sieht.
VG
Christian
Hallo,
hier meine erste schöne Uhr: Eine Speedmaster.
http://www.pictureupload.de/original...104_speedy.jpg
http://i723.photobucket.com/albums/w...arious/MG3.jpg
Nichts Außergewöhnliches, aber genau wie sie mir gefällt. Von 1968, gut erhalten mit Krokoband und Omegaschließe, und nach all den Jahren immer noch lediglich +3 sec/Tag. Bislang meine absolute Lieblingsuhr. Und das Schöne daran: Ich trage sie bereits am Arm. =)
Grüße
Tim
@Jurist
Da kann ich Dir leider nicht sehr viel zu sagen, da ich das Band zusammen mit der Uhr gekauft habe. Aber es handelt sich um ein 20 - 16 mm Band, was finde ich gut zum Alter der Uhr passt. Und durch die 16mm passt auch die Omega Dornschließe daran. Auf der Innenseite steht: "Kroko Louisiana / Handmade in Germany". Vielleicht findest Du ja was im Netz.
Liebe Grüße
Tim
8 6 1
http://i251.photobucket.com/albums/g...2/IMG_0048.jpg
bG
david
Der Vollständigkeit halber auch hier:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1302980397
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1302980407
Hi Andreas,
cool!
Wie trägt sich das Band? Hast du einen Link?
Gruß
Georg
Das Band trägt sich klasse, weil weich und stufenlos verstellbar.
Habe es vor Jahren mal bei 'gasgasbones' bestellt. Offensichtlich macht der aber gerade etwas anderes, seine Webseite ist anscheinend nicht erreichbar:
http://www.gasgasbones.com/
Man kommt aber noch an die alten Inhalte: http://www.gasgasbones.com/page82.html
YES....hier mal meine richtige gerockte 1973er,die gefällt mir mit jeden mal tragen bessser.
Gruss
Michael
http://img200.imageshack.us/img200/4...nummer5131.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Whua, aber Metallschmuck am selben Arm wie die Uhr.... da werd sogar ich zur PTM.... 8o
Das ist einfach übel ...
So, heute habe ich meine Speedy mal zum Konzo gebracht. Zwecks Justierung der Ganggenauigkeit. Es sind und waren immer 12sek + pro Tag.
Bin schon gespannt, wann ich sie wiederkriege und wie sie dann läuft.
Kann es gar nicht erwarten. :) ;) =(
Freunde, ich suche immer noch nach der Referenznummer meiner Speedmaster (14.05.2002, Hesalitglas, Saphirboden).
Dank eines Members hier, weiß ich wohl schon das Cal: 1863.
Auf meinem Certi steht auch eine Referenznummer: 77067580, die stimmt aber doch nicht mit dem überein, wie die anderen Refs ausschauen.
Dann steht da noch die Uhrenummer: 030437 und eine 8000...
Hilft das bei der Festlegung der Referenznummer?
Danke für die Hilfe.
Die Referenz müsste 3572.50 sein..
Edit: 77067580 ist die Seriennummer.