Also ich hab 2 Jahre gewartet, aber bei einem Konzi, wo ich vorher nix gekauft hab und die Uhr nur per Mail angefragt hab.
Ob es jetzt 10 Wochen sind, fraglich, aber sollte doch insgesamt recht schnell gehen.
Druckbare Version
Sea-Dweller (126600) über Stamm-Konzi aktuell ca. 4 Monate :gut:
Explorer 40 mm - Wartezeit wären nun 4,5 Monate gewesen.
AUfgrund zwei anderer Neuzugänge aber abgesagt
Bei welchem Konzi im Rhein-Main Gebiet geht es denn eher flotter?
Bei jedem mittlerweile…
Würde man auch eine Daydate bekommen? wartezeit circa (erfahrung) ?
0 Monate
Deep Sea JC ca. 8 Monate
Dann schreibe ich`s hier auch noch rein: Explorer 40mm - 18 Tage über Konzi in Muc.
Nachgereicht, GMT Master 126720VTNR bestellt 2022 am Release-Tag. Geklingelt hat das Telefon Mitte Dezember 23.
Also Wartezeit Tick weniger als 2 Jahre... Nach zwei Tudor die 1ste Krone bei dem Konzi ;)
Kann es sein dass die Explorer 40mm nicht wirklich beliebt ist? Also ähnlich der 36mm. Zumindest was ich hier über die Wartezeiten lese, lässt darauf schließen.
Ich mag sie :)
Aber ist jetzt nicht unbedingt das komplizierteste Modell und wird wahrscheinlich dementsprechend in größeren Stückzahlen ausgeliefert? Und ja - eine Sub zum Beispiel ist sicherlich beliebter...
Die Explorer war schon immer nicht so gefragt. Vermutlich, da zu schlicht ….und genau deswegen mag ich sie jedoch. Eine Unter-dem-Radar-Ganzjahres-Trageuhr, gerade auch für bekennende Ein-Uhren-Besitzer.
Man sieht sie auffallend häufig in Schaufenstern rumlungern. Wenn was zum Mitnehmen verfügbar ist, dann ist die Explorer meist ganz vorne mit dabei, noch deutlich vor einer Standard-DJ. So meine Erfahrung der letzten Konzi-Besuche. Sie scheint also eher unbeliebt zu sein, noch unbeliebter und damit noch leichter zu bekommen, ist bei den Sportmodellen wohl nur die 36er. Ich mag die 40er trotzdem.
Also für eine Explorer II schwarzes Ziffernblatt stehe ich nun seit Oktober 2021 auf der „Liste“ einer großen Kette, für die Explorer 36 mm seit einem knappen Jahr, tut sich nirgends etwas…
Und seit drei oder vier Jahren für eine Pepsi, aber bei der mache ich mir auch nicht so große Hoffnungen.
Inzwischen mache ich das bei den anderen beiden auch nicht mehr, aber gut, gibt andere schöne Dinge, für die man viel Geld ausgeben kann, oft sogar gepaart mit sehr herzlicher und freundlicher Betreuung im jeweiligen Geschäft. 😀
Die EX II und EX 36 solltest du doch ohne Probleme auch so um den LP herum bekommen.
Würde ich wahrscheinlich auch, aber ich mag einfach nicht beim Grauen kaufen, finde das irgendwie komisch.
Also ich steh bei 3 Konzis für die 40mm Explorer auf der Liste, seit kurz nach de Veröffentlichung...
Ja, muss ich wohl machen, wie bereits hier geschrieben wurde mir bei dem Konzessionüä, wo ich bisher auf der „Liste“ bin, letztes Jahr im Oktober oder so gesagt, dass ich inzwischen auf Platz 21 oder so auf der Liste vorangekommen sei, sie aber eben nur rund drei Explorer II im Jahr bekommen würden.
Ja, sowas zweifle ich auch irgendwo an, aber die Aussage ist dann eben: wir wollen Dir keine Uhr verkaufen.
Und bei besagter Kette habe ich in einer anderen Filiale auch schon erlebt, dass man mir gesagt hat, ich solle doch überlegen, ob ich mir die Uhr überhaupt leisten könne. Dabei wollte ich nachfragen, wie denn die Aussagen nach einem Jahr warten sind und ich hatte das Geld cash dabei.
Händler gibts...
Die Explorer II ist eine schöne Uhr, aber sicher nicht die auf die man Jahre warten muss. Zumal es nicht wie bei einer DJ41 zig Varianten gibt, wo man schon mal länger warten kann, wenn man genau eine Kombi will.
Bei so 'nem Händler hätte ich mal Lust mit ner gemieteten Daytona in Stahl am Arm vorbeizugehen und dann nochmals freundlich zu fragen, ob man noch auf der Liste für die Explorer II ist, ein bisschen Smalltalk pflegen über schöne Uhren. Absicht ist natürlich klar: Kunde zeigt, dass er nötigenfalls grau kauft, wenn er was nicht bekommt, sogar wenn es teurer wird. Und dass man sich die Uhr leisten kann. Viel verlieren kann man bei einem Händler eh nicht, der einen so vertröstet. Wenn er nicht drauf reagiert, war's das eben. Manch ein Händler wird aber irgend eine Art der Reaktion auf diese Uhr zeigen, denn eine sichtbar getragene Stahldaytona im Uhrengeschäft ist eigentlich ein ideales Thema, Smalltalk zu starten.
Man kann natürlich auch gleich zu einem anderen gehen.
Entspannt bleiben. An deiner Stelle würde ich wenn es sich zeitlich ausgeht zum Konzi schauen und Rückfagen wie gut oder schlecht es denn aussieht, dabei kann man ja auch freundlich anmerken, wie lang man nun auf eine entsprechende Uhr wartet und die Vorfreude nicht mehr wirklich stark ausgeprägt ist. Ich denke die Marktlage ist ja bekannt und die Wartelisten werden sicherlich nicht länger, falls trotzdem eine Aussage im Sinne „wir bekommen nur 2 Uhren pro Jahr“ fällt, sachlich bleiben und deutlich machen, dass die Aussage unglaubwürdig ist und einen Zeitpunkt nennen bis wann man die Uhr haben möchte. Bleibt die Zusage aus würde ich darum bitten den Namen von der Warteliste zu streichen - macht ja eh keinen Sinn
Ja, ich denke, ich muss da wohl woanders hin, denn bei solchen Erlebnissen schwindet irgendwann tatsächlich die Lust und ich kaufe dann eben andere teure Dinge in Geschäften, in denen ich gut behandelt werde.
Liegt dann wohl an mir das ich schon über 2 Jahre auf die weiße EX II warte :motz: . . . . . . vielleicht kannst Du mir ja einen Gefallen tun und mir einen Kontakt herstellen, ich würde auch etwas Fahrweg in kauf nehmen.
PS, ein Bierchen für Dich würde natürlich auch noch rausspringen.:dr:
Heute, nach exakt 3 Monaten habe ich vom Konzessionär einen Anruf erhalten und durfte die 126613LB Bluesy abholen.
Ich war bis dato unbekannt und ohne Historie bei diesem Rolex-Konzessionär, also richtiger Neukunde.
Die Uhr ist auch meine erste Rolex überhaupt und daher auch mein erster Beitrag hier im Forum...
Der Plan ist bzw. war das die 126613lb die "Krone" meiner kleinen Sammlung wird und ich damit den Schlussstein setze....
...bis der Verkäufer heute im Rahmen der Abholung meinem Kumpel, meinem Bruder und mir noch die 126713GRNR vorgeführt hat...
Hallo, nach einem halben Jahr Wartezeit kam heute der Anruf das eine 126613LB da ist und ich Sie nächste Woche nach Karneval abholen kann.
Gruß Uli
Echt die Info ist interessant.
Wieso verkauft dann fast kein Konzi die wirklich extrem gefragten Modelle einfach über Liste?
Stattdessen wollen sie eher Kunden die Schmuck mit großen Margen dazu kaufen. Über den Preis für die Uhr wäre das doch leichter!
Ich dachte immer das wäre untersagt von Rolex.
Bei Ruby habe ich damals (2020) auch meine EX II gekauft. Die lag damals bei vielen Konzis in Athen rum (beide Varianten). Einfach mal per Mail anfragen und ggf. reservieren. Bzgl. über Liste Verkaufen --> Meine habe ich dort zum normalen LP gekauft. War allerdings teurer als in D, da MwSt. in D 19% und in GR 24%. Sollte er tatsächlich über Liste verkaufen, dann vermutlich nicht lange --> rolex.com: "Der Verkauf von Rolex Armbanduhren über der unverbindlichen Preisempfehlung und Kopplungsverkäufe sind nicht gestattet.".
Die Ex II war historisch nie stark nachgefragt. Gerade im Hype hat es die mit hochgespült. Sie war allerdings gemeinsam mit der YMII eines der Stahlmodelle die am längsten noch aus der Auslage zu kaufen waren bevor auch sie "ultra hot" wurden.....
Ich kann mir gut vorstellen dass sich die Verfügbarkeit wieder normalisiert und und der sogenannte "Marktpreis" längerfristig nach unten purzeln wird.
Hatte letzte Jahr im Juli bei Rü. in Düsseldorf Interesse an einer Yachtmaster 40 (Ref.126622 Stahl/blaues Blatt) bekundet.
Anfang diesen Jahres hatte ich dann mal etwas den Druck erhöht und mitgeteilt, dass ich gerne noch dieses Quartal kaufen würde.
Ich bin mal gespannt. Laut allgemeiner Meldungen soll es ja langsam gerade bei diesen Modellen schneller gehen, sie müssen nur bestellt werden.
Hat von euch einer schon mal mit einer Art Anzahlung gearbeitet um damit das "ernste Kaufinteresse" zu bestätigen? Überlege mir dies auch noch einmal anzubieten. Ansonsten bleibt nur mitzuteilen das man sie sonst auch grau kaufen kann.
Ach, bitte nicht falsch verstehen. Ihr wisst schon wie es gemeint war.
Wer nicht dran bleibt wird vermutlich nie was hören...
Denke bei ner Yachti kann man aufgrund der schwachen Nachfrage schon etwas mehr Nachdruck erzeugen?
Das das am Ende dort kaum jemanden interessiert ist auch klar...