...und Prost!
https://www.youtube.com/watch?v=_AwaV-lwDmc
Druckbare Version
...und Prost!
https://www.youtube.com/watch?v=_AwaV-lwDmc
Cool, danke! :gut:
Aber gerne.
https://www.youtube.com/watch?v=Vg1jyL3cr60
Gruß Andreas
Doch nochmal elektrisch:
https://www.youtube.com/watch?v=4uWsPdQu7nk
Andreas
Starkes Elektroset, wie ich finde:
https://www.youtube.com/watch?v=N1LJkqPpuRA
Andreas
PS: Man beachte die wunderschöne Revox-Bandmaschine im Hintergrund.
Elektro-Endsieg:
https://www.youtube.com/watch?v=KcADPaNrDdw
Andreas
Relax.
https://www.youtube.com/watch?v=5o_uF1L5l6o
Andreas
dicht & ergreifend – Ohne Uns
https://www.youtube.com/watch?v=MkHFYWfXuOU
Falls jemand Lust hat:
https://www.youtube.com/watch?v=f6rgpFDdfns
Andreas
Zum Geburtstag und Gedenken
https://www.youtube.com/watch?v=llNxy7FZOM8
:verneig:
Grüße
Andreas
Die Band wurde heute in DLF (meinem Lieblingssender) vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=8kALR2nN8_kZitat:
Rock et cetera
Psychedelische Langstreckenläufer
Die amerikanische Band King Buffalo
Von Fabian Elsäßer
Songs, die neun Minuten oder noch länger dauern, sind in der Regel eine beliebte Stilform im Progressive Rock, und ebenso regelmäßig sind solche Großwerke nicht eben einfach oder nebenbei zu konsumieren. Die Band King Buffalo aus dem US-Bundesstaat New York bedient sich gerne dieser langen Form, ohne dass die Musik dabei langwierig oder langweilig klingt. Das Trio aus Bassist, Schlagzeuger und Gitarrist verbindet prägnante Riffs des sogenannten Stoner-Rocks mit psychedelischen Hallräumen und schafft so eine ziemlich eigenwillige sphärisch*rockige „Wall of sound“. Die King Buffalo-Veröffentlichungen seit 2014 beweisen: Rock ist nicht tot, er geht nur hin und wieder zum Friseur.
Find ich ziemlich gut!
Andreas
Linea Aspera hat sich zusammen gerappelt und ein zweites Album gemacht.
Ist vielleicht etwas für unsere 80er-Kinder, schöne Retro-Klänge:
https://www.youtube.com/watch?v=s8Wtz6F1wKI
Grüße
Andreas
Progressive Rock hat zu meiner Jugend eine Viertelstunde gedauert..
https://www.youtube.com/watch?v=3dMu9hGqVQg
Ja, das ist ein tolles Stück!
Grüße
Andreas
Mark und Emmylou
https://youtu.be/3DLR7dviLVE?t=14
Teil meiner Jugend:
https://www.youtube.com/watch?v=SaazjZG0nmY
Los niños kennt man ja.
Andreas
Das hatte ich sicherlich schon mal verlinkt. Passt aber gerade so gut:
https://www.youtube.com/watch?v=OLodFHVEvoY
Das Stück finde ich grandios. Den Rest von der Scheibe habe ich nie geschafft ganz anzuhören.
Und die CD hat damals satte 34 Mark gekostet. ;)
Andreas
Nicole, ein bisschen Frieden:
https://www.youtube.com/watch?v=zElYlDnhOJM
Heute vor 27 Jahren veröffentlicht ...
https://youtu.be/77MOuc6PvNI
https://www.youtube.com/watch?v=mhhFhUY1FAU
Zeitsprung.
Hatten wir Poison schon? Nein, nicht von der Alice, von the Weathermen:
https://youtu.be/KpyJqq4w-uc
Und wo ist der like button, wenn man ihn für Underworld braucht.
Danke! Hab ich völlig vergessen.
Das Video ist zwar etwas peinlich, aber das Stück ist gut. :gut:
Noch so ein One-Hit-Wonder:
https://www.youtube.com/watch?v=MG4A_FJclyA
Nix da: „Don‘t tell me“ ist eh die bessere Nummer.
Jajaja, ich weiß, schon wieder Elektro.
Dafür ist es tagesfrisch:
https://www.youtube.com/watch?v=H4xX5LGx6jE
Andreas
Boris Brejcha at Grand Palais in Paris, France for Cercle :
https://youtu.be/vqz8c4ZP3Wg?t=5817
https://youtu.be/vqz8c4ZP3Wg?t=6166
Boris Brejcha :gut:
Andreas grüßt Andreas
Boris Brejcha
+1
Und Gottseidank ohne diese albernen Masken.