Schau sie dir unbedingt live an, Fotos werden ihr selten gerecht!
Druckbare Version
Aber sowas von! :D
https://up.picr.de/38866105bq.jpeg
Wie ne Submariner...nur besser und günstiger =)
Erik,unbedingt vor Kauf live anschauen,die Farben sind in echt alle anders als auf Bildern!
Etwa so eine Erik?:bgdev:
https://up.picr.de/38867003ls.jpeg
Die SMP hatte ich schon in sämtlichen Ausführungen am Arm... einzig das laute Rasten der Lünette schreckt mich etwas ab. Ist das generell, oder habe ich einfach „laute“ Exemplare gehabt? Also im Vergleich zu ner Sub meine ich
Ja mei irgendwas is ja immer ........ist halt anders,Vergleichs nicht mit ner Submariner sondern sieh es einfach als eigenständige Taucheruhr dann passt es
Also die Kronen-Diver klingen schon anders wenn Du die Lünette drehst. Das ist ein einzigartiger Klang. Aaaaber: dafür hatte ich bei den Divern von Rolex oft das Problem, dass sie Spiel in der Rasterung hatten, dass das Dreieck nicht exakt auf der 12 steht. Das wird Dir bei der SMP nicht passieren, da klingt die Lünette beim Drehen vielleicht nicht so geschmeidig, dafür rastet sie absolut korrekt und hat keinerlei Spiel
Ich mag eben die Rasterung der SMP sehr, genau deswegen. Klar, markant, exakt... ich kann es schlecht fassen aber für mich wirkt sie einfach technisch/handwerklich super und hochwertig.
Ja ich bin total angefixt. Im SC ist is gerade eine schöne blaue :gut:
Ja, die wäre sonst auch mein (zweiter) Favorit gewesen, aber ich wollte schon lange was mit weißem Zifferblatt. Ich bin auch immer noch begeistert und trage die meiste Zeit meine SMP. Mal am Stahl-, Nato- oder Kautschukband.
Nach 8 Wochen Lieferzeit konnte ich heute endlich das blaue Kautschukband abholen.
https://up.picr.de/38873101bv.jpeg
Schaut gut aus Dino! :gut:
Dino, das Warten hat sich gelohnt, sieht klasse aus:gut:
Danke euch :dr:
Für den Sommer wirklich perfekt :gut: Zum Winter wird dann wieder das Stahlband montiert.
What else...?
https://live.staticflickr.com/65535/...1fe4b056_k.jpg
Reiner und Benno, bei Euren Bildern sind die SMPs natürlich noch schöner als sie in Natura schon sind:gut:
Danke Dirk :dr:
Vielen Dank Dirk, aber du weißt ja, die Uhr spricht einfach für sich selbst... :gut:
Vielen Dank für die vielen anfixenden Fotos Ihr Lieben :gut: :dr:
Heute habe ich mir 3 von 4 Versionen angeschaut. Glatte 2 Stunden war ich beim Konzi, inkl. Anprobe der neuen Chronos und dem neuen Breitling Chronomaten. Letzterer wird garantiert noch einen Weg zu mir finden- tolle Uhr, geniales Armband.
Leider muss ich sagen, so angefixt ich durch Eure Fotos war- bei mir ist der Funke bei der SMP300 verdammt nochmal nicht übergesprungen. Ich denke es liegt u. a. an dem Armband, was mich noch nie so richtig angefixt hat. Dazu die Größe, die live nicht anders ist - zumindest an meinen gut 20cm Handgelenk - als bei der aktuellen Sub Date, die ich dabei hatte.
Ja gut, so ist es im Leben... ich freue mich trotzdem weiterhin auf Eure genialen Fotos, die SMP300 ist trotzdem eine very nice Uhr. Da hat Omega großes geleistet.
Und, ich bin trotzdem nicht ohne neue Uhr vom Konzi gegangen. Eine, die ich am Anfang gehasst, und als Frefel für die Marke empfunden habe. Auf Fotos im Breitling Faden aber immer mehr mochte- und nun am Arm angelegt, war ich erschrocken, wie gut sie mir gefällt. Und ich kann noch nicht mal sagen, warum. Gefühle halt. :ka: :op: Groß, bequem, geiles Kautschuk Armband und geniale Schließe. Aber gut, das ist nix für das Omega Forum.
:dr:
Herzlichen Glückwunsch Erik! So ist es eben, live ist doch immer nochmal etwas Anderes. Aber gerade da ist es doch schön, dass man bei Omega mal die Modelle anlegen. An 20cm Handgelenken kommt der Chrono sicher gut.
Und die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Viel Spaß mit der Breitling!:dr:
Julian :dr:
Einfach eine schöne Uhr :flauschi:
https://up.picr.de/38900709ux.jpeg
Dankeschön :dr:
Danke Drazen :dr:
Look:gut:
Tragekomfort :gut:
Haptik :flop: Fühlt sich hart und billig an. Bei dem Preis habe ich mehr erwartet :rolleyes:
Kann ich alles bestätigen, bis auf die Haptik - egal ob du Rubber B hast oder irgendein anderes Kautschukband - die fühlen sich irgendwie alle gleich an ;) Was mir hier allerdings bei dem Kautschukband von Omega ausgezeichnet gefällt, ist der kleine Kautschukdorn in der zweiten Bandführung nach der Schließe. Der hakt in eines der Löcher ein und damit verschiebt sich die Bandführung nicht mehr. Das ist klasse gelöst und so habe ich das auch noch bei keinem anderen Hersteller gesehen.
Frank, da hast du recht. Das hat Omega super gelöst :gut:
Sooooo, die Blaue mal ganz anders - so hab ich mir das vorgestellt. Das ist ein völlig anderer Charakter, den die Uhr damit bekommt. Das Band ist heute gekommen, trägt sich genial gut. Stolzer Preis, in der Tat, aber es gibt Schlimmeres ;)
Anhang 245652
geil :dr:
Steht der SMP ausgezeichnet :gut:
:dr:
Zur Qualität des Bandes: Ich hatte schon einige Nato-Bänder von den üblichen Verdächtigen im Preisbereich 30 - 60 Euro. Dieses kostet jetzt 150 Euro ... und es ist dieses Geld wert. Die Haptik und Verarbeitung ist fantastisch. Wer sich also überlegt, ein Originalband von Omega zu kaufen: Von meiner Seite aus uneingeschränkte Empfehlung.