Ach so, Weber, sagt das doch gleich. Bei meinem Napoleon ist das aufgrund seiner vorteilhaften Konstruktion natürlich nicht passiert :rofl:
Druckbare Version
Ach so, Weber, sagt das doch gleich. Bei meinem Napoleon ist das aufgrund seiner vorteilhaften Konstruktion natürlich nicht passiert :rofl:
Wenn ich dass so lese, bin ich froh keinen Weber gekauft zu haben.
Seit über 10 Jahren jetzt nen Santos Alabama, eure Probleme sind mir alle fremd...
Aufheizen, bürsten, grillen, bürsten fertig.
Im Frühjahr mal mit dem Kärcher drüber, fertig.
Cooler Rogue übrigens! Happy Grilling! :dr:
bei mir wird morgen mit Magic Dust marinierte Pute aus dem FP gesmoked und dann als kalter Aufschnitt verwertet:jump:
Dein Seitenteil hat zwei Brenner8o Das gibt‘s bei Weber, so viel ich weiß, nicht. Goil:gut:
Pizza vom Grill...
https://up.picr.de/38321538jq.jpeg
https://up.picr.de/38321539vb.jpeg
:rofl:
Angefixt vom Forum :ea:
https://up.picr.de/38321745hy.jpg
https://up.picr.de/38321747py.jpg
Sieht absolut perfekt aus!!! :ea:
Also ohne Eigenlob aber das war es auch :rofl: Frau ( die den leckeren Kartoffelsalat gemacht hat) würde dies bestätigen ;)
Natürlich gelingt das Bierhähnchen nur so gut wenn der Koch auch genügend Bier verkostet :op:
;)
Hey, alles gut miteinander. War ein wenig fies von mir. Sorry Magul. Wir lassen es jetzt einfach gut sein.
Um Dons Vorgaben zu erfüllen, werde ich versuchen, es heute N-Dee nachzumachen - schaut wirklich sehr lecker aus:gut:
Gibt es für das Bierhähnchen das ultimative Forumsrezept?
yo, auch hier, für das Hähnchen ... geht es ohne Magic Dust? Ist mir zu aufwändig :)
:verneig:
also einmal machen und dann für alles (?) nutzen?
Also magic dust geht immer, finde ich auch.
Gestern das Hähnchen erst 2 Stunden sehr stark gesalzen und ziehen lassen, danach gut abwaschen und innen wie außen mit Paprika, Salz, Rosmarien eingerieben.
Innen leg ich immer noch eine geviertelte knochblauchzehe und frischen Thymian rein.
Wichtig finde ich die Haut an der Brust anzuheben und auch unter der Haut zu würzen :ea:
Gestern hatte ich es dann 1:15h bei ca 200-210 grad (lt. Weber Deckelthermometer, nicht extra gemesssen) drauf - so dass Haut schön knusprig ist:dr:
Ich lege das Hähnchen vor dem Grillen immer komplett eine Nacht lang in Orangensaft mit Zwiebel, Knoblauch und ein paar Kräutern ein.
Ich muss mal das Rezept suchen...
So sieht das dann aus:
Anhang 238875
Anhang 238876
Anhang 238877
Anhang 238878
Anhang 238879
Korrekt. Das hast Du richtig verstanden. Und genau darum geht's mir dabei. Genau deswegen braucht es auch Aussagen wie
in dieser Menge hier im Thread nicht. Nix gegen nen kurzen, lieb gemeinten Seitenhieb, aber dann sollte es auch mal wieder gut sein. Daher:
Nein. Gar nicht. Nur bleib halt einfach beim eigentlichen Thema "Grillen". Dann ist doch eh alles gut. Jeder freut sich hier über jedes Würstl, Steak, Händl, Burger, Bacon Bomb ud Co. Aber konzentriere Dich ab jetzt doch einfach lieber darauf, den Grill anzuheizen als die Stimmung im Thread. ;) :dr:
Seit einer guten Woche ist dieser Spirit E 330 bei mir eingezogen. Nachdem das Home Office gut dazu war, ein wenig Research zu betreiben, mich bei Ebay um viel Kleinkram, wie mehrere Hundert Musik CDs, 25 Jahre alte Videospiele und ein Porsche Banner ;) zu erleichtern, durfte auch der alte und ausgediente Q endlich die Reise in den Grillhimmel antreten.
Mir war es vollkommen Wurscht, ob es ein Weber, Broil King, Napoleon oder was auch immer wird, nur schnell sollte es gehen und ich wollte das gute Stück vor dem Kauf mal begutachten können. Da außer dem Sunflower Gartencenter grad kaum was geöffnet hat, ist es eben dieser geworden.
Leistung? Satt ausreichend. Platz ebenso.
Macht mir viel Spaß. Meinem Metzger des Vertrauens und seiner Kasse ebenfalls.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Ich muss mal wieder ins Kochbuch schauen.
https://up.picr.de/38325029ja.jpeg
Dank Homeoffice ganz viel Zeit, deshalb wird fast täglich gegrillt:gut:
Anhang 238888
Hui hui, ganz schön riskant. Bei etwas Luftstrom, wenn Du den Deckel öffnest, zieht‘s die Folie in die Brenner. Wenn dann schon ordentlich Fett drauf getropft ist, steht der neue Grill ruck zuck lichterloh in Flammen. Besser lassen.
Habe seit einiger Zeit immer ne kleine Löschdecke und einen kleinen Löscher griffbereit, nachdem mein alter Grill im letzten Sommer ohne Gaszufuhr noch gute 30 Minuten in Flammen stand. Im Garten noch ok, auf meinem Balkon leider grenzwertig.
Wenn man keine Salzflocken hat, geht auch normales grobes Meersalz leicht gemörsert?
Möchte Magic Dust nach Mike Mills machen.
Wie so oft im Leben: der Ton macht die Musik. Kaum jemand sollte hier im Forum da über die Jahre mehr Erfahrungen gesammelt haben, als Du. ;)
Und jetzt: auf zum Grill! Wie haben Hunger!!! :ea:
Nur Lamm:gut:
Geilo :dr:
Eigentlich habt ihr ja Recht.:dr:
Aber beim ersten Mal ist man ja immer so ... hilflos:bgdev:
Mir hat er einfach optisch gut gefallen, daher kein Genesis.
Das Ganze mit Sears Station und Seitenbrenner.
Einziger der Seitenbrenner ist sehr laut. Ist dies normal?
Heute weihen wir ihn mal ein mit Lachs auf Holz :jump:
Anhang 238931
ist das der limitierte Premium, mit den Edelstahl-Reglern? sieht auf jeden Fall sehr hübsch aus! Glückwunsch! :gut:
Ja, genau René. Daher auch der Verzicht auf einen Genesis.
Könntest du bitte mal ein Bild vom Garraum machen? Mich interessiert die Anordnung der Grillroste.
sehr schön :gut:
Gerne Niclas.
Das Problem mit dem Seitenbrenner ist auch gelöst.
Anhang 238945