Fatih & Robert Danke!
Von hinten sieht der auch sehr gut aus:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psvppkmhht.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...psessetfdt.jpg
Druckbare Version
Fatih & Robert Danke!
Von hinten sieht der auch sehr gut aus:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psvppkmhht.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...psessetfdt.jpg
Bernhard, sehr stylischer Barcelona Chair, besonders in der Farbe. :gut:
Frage: Was sind das für Objekte an der Wand, sieht aus wie Teile von Rohrleitungen?
Das waren die Master- oder Ur-Holzformen um Rohstuecke herzustellen: Aus diesen Holzformen wurden die Negativformen hergestellt, in denen dann die Metalrohre gegossen wurden. Ich vemute, die sind aus den 30ern Jahren.
Ich habe die auf einem Flohmarkt erstanden und zu Kunstobjekten erklaert :)
So,
Das tibetische Lammfell ist angekommen :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psfonwhqvp.jpg
:top:
Hier eine neue Schlüsselablage. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/...pstrzn1qgs.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...psxcdmrgcs.jpg
Sehr schön :gut:
könnte ich auch noch gebrauchen :D
Bernhard, sag' mal, wo befindet sich denn bei dem roten Knoll-Stuhl die Prägung auf dem Chrom?
Weiß jemand, ob diese Prägung schon immer (also auch auf "antiken" Exemplaren) vorhanden war?
P.S. Toller Stuhl in einer tollen Farbe! Viel Spaß damit!
am WE gesichtet, für den der schon "alles" hat:
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps45g5mnhh.jpg
@Barnabas: Markus, ich find das Fell genial! Genau das richtige für die kommende Jahreszeit - sieht gemütlich aus. :gut:
Danke!
Bei dem aktuellen verchromten Sesel befindet sich der Stempel hier: Auf der Aussenseite der rechten hinteren Strebe, dort wo sie den Boden beruehrt. Der Stempel kann einfach eingesehen werden. Eigentlich ist der Stempel schon fast zu sichtbar und stoert etwas.
https://jetsetrnv8r.files.wordpress....lona-logo1.jpg
Bei der soliden, polierten Edelstahlausfuehrung befindet sich der Stempel auf der "Unterseite" (unter der rechten Strebe, auf der das Sitzkissen aufliegt) und die Schrift ist schwarz ausgefuellt. Man muss den Sessel hochheben oder sich darunterlegen, um ihn zu sehen :)
http://i189.photobucket.com/albums/z...psecpduti0.jpg
Bei der Edelstahlversion werden Schrauben anstelle von Nieten verwendet, um die Ledergurte zu befestigen. Insgesamt ist die Edelstahlversion wertiger.
Aeltere Knoll Sessel hatten keinen Stempel, koennen aber aufgrund der Bauweise als echt identifiziert werden. Detailunterschiede lassen auch auf den Fabrikationszeitraum schliessen. Im Internet gibt es viel Lesestoff.
Jetzt sind wir aber ganz schön am USM hängen geblieben. Gibt es denn sonst nichts stylishes für Schuhe?
heute angekommen :jump:
Anhang 106696
Schön.
Ich warte noch auf den Stuhl...=(
Heute morgen geliefert und aufgebaut worden: Esstisch von Scholtissek / Platte Nussbaum massiv auf zwei eingerückten Edelstahlwangen. (M)ein Traum!
Anhang 106738
Jetzt fehlen nur noch die weißen Eames ;)
:gut:
Sieht klasse aus!
Super Tisch...:gut:
Gefällt mir! :gut:
Sehr schoen!
Nicht nur der Tisch auch die Umgebung!
Top :gut:
Danke für Eure Rückmeldungen :gut:.
Morgen hole ich mir mal zwei DAR Chairs bei meinem Bruder als Leihgabe, um zu sehen, wie das ganze aussähe.
Was würdet Ihr für Stühle vorschlagen? Irgendwelche Tipps? :grb:
Fritz Hansen Serie 7 wir haben davon 8 Stück in vier Farben
http://www.fritzhansen.com/de/die-se...hl-schichtholz
Mix doch ein wenig, DSW und Serie 7 schliessen sich doch nicht gegenseitig aus. Finde beide super :)
Schau dir auch mal die Jason von Walter Knoll an... Gibt es diversen Ausführungen und in allen erdenklichen Farben. Aufgrund der Rückenlehnen und der Federkernkonstruktion in der Sitzfläche der bequemste Stuhl für einen Esstisch...
http://www.walterknoll.de/de/produkte/jason-stuhl
DSW wäre mir jetzt ein wenig zu viel Holz.. DSR an den Seiten, DAR am Kopf.
sehr schöner Tisch, denke dazu passen die vielfälltigen Vitra Stühle bestens.
Ich habe mir in diesem Jahr einfach 6 unterschiedlich bunte Stühle gekauft, finde das etwas lockerer als z.B: nur schwarz oder weiss.
Wobei ich auch die schwarzen DSW oder vor Kopf DAW Stühle perfekt finde für den Tisch. Die Farbe muss dann zur "Umgebung" passen. Weiss und Schwarz oder dunkelgrau geht immer :dr: oder sonst einfach bunt.