:D
Druckbare Version
:D
Hier ist ja bestimmt schon Ether diskutiert worden.
Ich kann es aber auf Anhieb nicht finden.
Wie sind denn so die Meinungen und kann mir jemand eventuell da mal ein paar Infos und vielleicht ein empfehlenswertes Tool zum Handeln verlinken?
Vielen Dank und viele Grüsse
Der „bessere“ Bitcoin, imo, aufgrund der schnelleren Abwicklung.
Ist ETH inzwischen nicht überall dort handelbar, wo auch BTC gehandelt wird? Binance, Kraken, Bison usw
Habe nur Bison, und da kannst ETH handeln
Falls Du mit „Ether“ Ethereum meinst, solltest Du Dich zum Thema Vitalik Buterin einlesen. Im Vergleich zu Satoshi Nakamoto ist er bekannt und ein genauso kluges, wie verrücktes, Köpfchen. Müsste ich eine Blockchain auswählen, wäre es Ethereum (aktuell eth2). Dagegen wirkt Bitcoin wie ein Rechenschieber :D
Genau den meine ich. :D
Jessas! Was ist denn heute los? Leider bin ich vor einigen Tagen raus.
Elon hat getwittert, Kurs um 20% hoch binnen weniger Minuten.
Und auch hier gilt: HODL!
Nach GME und AMC ist heute BTC an der Reihe. Its 1999 again.
P.S.: OPEX ist heute auch.
Bleibt bloß alle in GME. Der Rest geht nächste Woche auch noch.
Ja, die Bitcoins machen heute wieder Spaß :gut:
Die Schlinge zieht sich zu...
https://www.christophe-barraud.com/e...yptocurrencies
Ich glaube, dass ganze Finanzsystem steht vor tiefgreifenden Veränderungen.
Ethereum läuft ja sehr schön :gut: Nächste Woche kann damit an der CME gehandelt werden, das dürfte auch nochmal Auftrieb geben.
ETH vielleicht schon in der nächsten Woche auf $ 2000,-?
Ich glaube dran. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;)
eth2 steige ich mit ein :)
Also wenn man sich mal den Kurs von ETH anschaut, ist das IMHO schon eher ein Zock _jetzt_ einzusteigen.
Ich bin im November 2019 bei 140 USD rein, bin dann erstmal im März 2020 auf 100 USD runtergerauscht, aber es gilt ja HODL und jetzt ist der Kurs ganz ordentlich.
Muss jeder für sich selber wissen. Im Grunde aber gehört ETH wohl in jedes ernsthafte Krypto-Portfolio.
Anhang 261718
Ich weiss ja nicht, ob man das wegen der Haftung hinschreiben muss, aber ich hab keine Ahnung davon und würde niemanden ernsthaft beraten wollen, sich hier was zu kaufen :ka:
Bei Kerzen bin ich auch immer sehr vorsichtig, aber wenn man den ETH über den BTC Chart in 2018 legt, ergibt sich fast ein identisches Muster. ETH könnte das jetzt nachholen was BTC hinter sich hat. Bin auch "nur" hodler und das Potential von ETH wird immer deutlicher. Spannende Zeiten.
...und vielleicht sogar bis 20000 USD bis Ende des Jahres? Bleibt also spannend! :jump:
https://bitcoin-2go.de/ethereum-eth-...ionsgebuehren/
Momentan finde ich auch Synthetix (SNX) und dessen Potenzial, bzw. auch die Prognosen ganz interessant. :gut:
Ethereum bin ich ich letzten März rein, da stand der bei rund 100, und habe Ende April bei 197,80 verkauft und mich über knapp 100% Gewinn gefreut.
Tja. ;)
Und JETZT einsteigen? Das tut schon weh.
Hängt halt vom deiner Erwartung ab. Rechnest du mit 10k, ist das hier ein sehr günstiger Einstieg ;)
Das sagt der Ethereumspezialist?
Ihr zwei! =)
:D
Ich schrieb „rechnest du“ und nicht „ich rechne“
Mir würde es reichen, wenn BTC wie von einigen vermutet Ende des Jahres bei 400k steht.
Dann klappts endlich mit der PP 5004P
In der Vergangenheit habe ich mit Krypto hauptsächlich gezockt, möchte es jetzt aber als festen Bestandteil meiner regelmäßigen Geldanlage verwenden.
Dazu kaufe ich die gängigsten Kryptowährungen und orientiere mich grob am BCI10 von Bitpanda.
Ich habe also auf der einen Seite ein paar ETFs, die ich regelmäßig bespare, und möchte das gleiche jetzt mit Krypto machen. Also fix jeden Monat zukaufen.
Soweit steht der Plan auch, offen ist noch die Verteilung ETFs/Krypto.
Im Moment machen die Kryptos natürlich Spaß, aber davon will ich mich nicht blenden lassen. Was meint Ihr, wären 70% Aktien(ETFs) und 30% Krypto vertretbar?
Edit: ich sehe gerade, der Link funktioniert nur, wenn man eingeloggt ist. Also der BCI10 ist ein Kryptoindex, bestehend aus ca. 30% Bitcoin, 30% Ethereum und der Rest die weiteren großen Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Das hängt von deiner Risikofreudigkeit ab. Sollte dein Ziel der Erhalt von Vermögen sein, halte ich ein Portfolio lediglich aus Aktien und Crypto für zu gering diversifiziert.
Beachte beim Besparen auch, dass Kryptos ziemlich teuer sind und das bei monatlichen Sparraten gut ins Geld gehen kann.
Ich würde eher 70% BTC, 20% ETH und 10% diverse Coins haben wollen, wenn's konservativ ausgerichtet sein soll.
Inwiefern sind Cryptos teuer?
er meint die Kaufgebühren
Ah! Sänks.
Ich bin eigentlich in allen relevanten Asset-Klassen vertreten.
Hier gehts mir nur um die Verteilung der regelmäßigen/monatlichen Sparrate.
Hatte ich ursprünglich auch vor, aber bei den Kryptowährungen nach BTC und ETH sind ggf. auch die Chancen noch größer.
Ich denke, ich werde die Sparrate erstmal auf 80% Aktien-ETFs und 20% Krypto verteilen.
Langfristig ist BTC sicherlich die beste Wahl.
Scheint heute ein guter BTC Tag zu werden. $ 43.000. :jump:
TSLA buys 1.5bn in BTC
Der Grund dahinter...