Ist eigentlich solcher Rost bei einem 13 Monate alten BMW normal und hinnehmbar? Kann ich da was machen lassen?
Anhang 25864
Druckbare Version
Ist eigentlich solcher Rost bei einem 13 Monate alten BMW normal und hinnehmbar? Kann ich da was machen lassen?
Anhang 25864
Das liegt sehr wahrscheinlich an deinem Felgenreiniger.
Lässt du den Boliden bei Mr. Wash waschen?
Nö lediglich Waschanlage an der Tanke.
OK, ich kenne den Rost von den Bremsscheibentöpfen eigentlich nur von aggressivem Felgenreiniger.
Vielleicht macht dein Händler da was aus Kulanz....
Ich finds schlimm, dass viele Reifenhändler stocksteif behaupten Autos mit Runflat dürfte man nicht mit normalen Reifen fahren.
Oder ein Pannenset.
Dafür gibt es wie die Vorredner schon geschrieben haben das Pannenset. Gibt es Original von BMW und umfasst einen kleinen Kompressor. Ist in einer Stofftasche untergebracht und passt beim e90/91 unter den Kofferraumboden.
Gut, das mit dem Pannenset lasse ich mir eingehen, aber sowas wird ja nicht dazugesagt, da wird da so hingestellt, als würde sich das Fahrverhalten zu einem allgemeingefährlichen Biest entwickeln.
So ein Pannenset kann man ja gleich mit dazu verkaufen.
Gerade entdeckt: Rostpickel an der A-Säule am Fensterrahmen nicht am Holm, sondern die lackierte Fensterumrandung.
http://i813.photobucket.com/albums/z...ps27bbe7ce.jpg
Das Auto ist exakt 4 Jahre alt und steht immer in Garagen, sowohl Zuhause und im Büro. Darf eigentlich nicht sein.
8o :kriese:
Glücklicherweise nur die Leiste und nicht die Karrosserie an sich.
Aber da Anbauteil geht da auch nix auf Garantie...
Na aber auf Kulanz kann man da schonmal nachfragen...
Mach ich eh, mach mir aber nicht so große Hoffnungen. An der Stelle prickelt es laut diverser Internetforen öfter und Kulanz würde nur bis 3 Jahre gegeben, da Anbauteile.
Mal schauen, reklamieren werd ich es auf alle Fälle. Kann ja eigentlich nicht angehen.
Kann vielleicht ein Steinschlag ausgelöst haben? Sehr unschön.
1969 BMW E19 Prototyp (Roadster mit Hardtop auf Basis des 2002)
http://i37.tinypic.com/mlov0l.jpg
Das Dach scheint einerseits von einer Pagode inspiriert, andererseits aber auch wieder einige Ideen für jenes des R107 geliefert zu haben.
Die seitliche Linienführung erinnert mich an einen Opel Rekord D...
Solch tolle Roststellen gibt es gerne mal, nicht nur an Anbauteilen, sondern auch an der Karosserie, wenn das Auto noch im Werk beim Zusammenbau nachlackiert wurde. Werden musste. Der "nachträgliche" Lack ist nie so gut wie der "Originallack".
Ärgerlich, so was. Weil man es meist sehr spät erkennt. Gut, wenn man dann einen guten Draht zu seinem Händler hat, dann wird so was schon mal auf Kulanz behandelt. Nur leider nie mehr gänzlich behoben: Einmal Murks, immer Murks.
Das ist die Leiste an der A-Säule, der Wasserablauf, oder?
Das Zeugs ist aus Alu und das fängt gerne an zu gammeln, kein BMW Problem, haben alle. Leider. Hat nix mit Steinschlag zu tun.
Ich hab die SA760 , Individual Hochglanz Shadowline... Eine reine Katastrophe. Nur gut, dass man es von weitem nicht sieht.
Habe ich auch bei unserem eben entdeckt. DANKE Frank!! ;)
Man sollte echt nicht so genau hingucken ;)
Neue Leiste dran und gut is es. Kein Akt und kostet nicht die Welt.
Ärgerlich trotzdem :(
Premium is was Anderes :D
Genau das ist Premium! Zu teuer für das was es ist und trotzdem kauft man es.
:D
Leute es ist eine Zierleiste da geht die Welt nicht unter :op: es soll wohl auch schon an der Karosserie verrostete Premiumprodukte gegeben haben:bgdev:
Seit gut vier Wochen darf auch ich endlich einen kleinen BMW mein Eigen nennen. :)
Nachdem ich nun ca. 5 Jahre lang einen roten Ford Fiesta MK6 gefahren bin, erlebe ich nun einen kleinen Quantensprung in puncto Qualität und Fahrspaß. :dr: Nachdem ich einige Überlegungen angestellt hatte, welches Auto es werden sollte, blieben letztlich das Mercedes C-Klasse Sportcoupe (Vorgänger des CLC), die E46 Limousine und der E46 Compact in der engeren Auswahl. Für Mercedes fühle ich mich mit meinen noch-nicht-mal-ganz-Mitte 20 eindeutig zu jung und die Auswahl an E46 Limousinen war mir im Rahmen meines Studentenbudgets ein wenig zu spießig. So wurde es letztlich der E46 Compact. Für mich eine goldrichtige Entscheidung.
Die Suche gestaltete sich als nicht ganz so einfach, zumal ich genau wusste, welchen Farbton und welche Ausstattung ich möchte. Letztlich wurde ich in der Nähe von Lübeck fündig. Vertrauensvoller Händler, geographisch perfekt gelegen und der Compact genau so, wie ich ihn haben wollte.
Der Compact ist ein Spalter, entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Mir gefällt er mit jedem Tag mehr und ich glaube, dass er in meiner jetzigen Lebensphase ein angemessenes Auto und zudem ein guter Einstieg in die BMW-Welt ist. :dr: Am liebsten würde ich einfach nur fahren, fahren, fahren.
So, genug geredet. Fotos! Noch beim Händler:
http://abload.de/img/img_3597y1jg7.jpg
http://abload.de/img/img_35987njm5.jpg
http://abload.de/img/img_35999mj38.jpg
Als ich dann bei der Abholung im Auto saß, wurde mir erst bewusst, wie großartig das Cockpit ist. Intelligente Ablageflächen, alles prima erreichbar und sogar eine Zigarettenschachtel-Vorrichtung, wofür man allerdings die Armlehne hochklappen muss. :D
http://abload.de/img/img_3630a3kxa.jpg
Ein Steering-Wheel-Wristshot darf nicht fehlen:
http://abload.de/img/img_3854jjjek.jpg
Brüder:
http://abload.de/img/img_3790xqjok.jpg
Und zum Abschluss noch mal mein Compact hinter dem Ford im selben Farbton, wie ich ihn hatte. Ich bin so froh, den E46 gekauft zu haben. ;)
http://abload.de/img/img_3927ekk0p.jpg
Mir gefällt er Glückwunsch
@Nils
Sehr schönes Fahrzeug, gefällt mir super :gut:.
Glückwunsch und willkommen im Club. :gut:
Jetzt noch den BMW-Werbe-Doppelschlagsound als SMS-Ton ... ;)
Vielen Dank, René, Harry und Klaus. :dr:
Und, Klaus… :D
http://abload.de/img/bildschirmfoto2013-042mr6v.png
:dr: