Was macht eigentlich seine Tochter?
Die war doch nach Loddar eigentlich reif für höhere Aufgaben, oder...??
Druckbare Version
Was macht eigentlich seine Tochter?
Die war doch nach Loddar eigentlich reif für höhere Aufgaben, oder...??
Oh ja, die Tochter ist lecker. :ea:
So, ab Donnerstag bin ich in London.
Sollte es dann zu einer Leistungsexplosion der deutschen Mannschaft kommen,
könnt Ihr Euch bei mir bedanken... :D :dr:
Dr. Hans Dieter Hermann...was wäre ein olympischer Sporttag ohne diesen
sennsationellen Psychologen im ZDF...???
.
.
.
Billiger!
Es wäre mal nett gewesen, direkt nach dem Rennen eine Liste der Läufer mit Platzierungen und Zeiten zu sehen.
Ist anscheinend nicht mehr so wichtig, wer Zweiter, Dritter oder Siebenter geworden ist, und mit welcher Leistung...
Doch...habe ich gesehen.
Es waren, bis auf den Letzten, alle unter 10 Sekunden.
Wurde aber gezeigt.
Bin jetzt echt am Boden zerstört: meine heimliche Liebe Zhou Lulu hat beim Gewichtheben in der Gewichtsklasse 75+ bei 650kg (oder waren's 900kg?) aufgeben müssen :mimimi:
Tommy Haas wurde gerade Zweiter im Einzel.
Ach so, das war ja gar nicht in London, da durfte er ja wegen Chancenlosigkeit nicht mitmachen.
http://www.washingtonpost.com/sports...61d_story.html
Stimmt, stattdessen hatten wir ja den Kohlschreiber da. :rofl:
Was für ein geiles Bild einer geilen Sportart:
http://cdn3.spiegel.de/images/image-...eryV9-ehae.jpg
Ich freue mich auf heute Abend - Finale ab 20 Uhr :gut:
Korrekt. Er hätte sich aber noch-fairerweise dafuer einsetzen koennen, dass Haas den Platz bekommt, da er seinen "Terminkalender" sicher nicht erst 2 Tage vorher studiert hat :rolleyes:
Ist den Kohlschreiber in der Weltrangliste besser platziert als Haas oder warum wurde Haas nicht nominiert?
Hammer, wie seid Ihr denn an Karten gekommen? :gut:
Enttäuschungen heute:
- Die Hockeydamen, die als Titelverteidiger in der Vorrunde ausscheiden
- Kugelstoß-Europameisterin Nadine Kleinert, die einen Meter unter ihrer Saisonbestleistung bleibt und die Quali nicht übersteht.
Top heute:
- Die Kanuten, und zwar alle, die ich gesehen habe
- Robert Harting, der locker als Zweiter ins Diskus-Finale eingezogen ist.
Die Hockeydamen haben sich wirklich nicht gut verkauft, aber gg. Holland und/oder Argentinien wäre es eh schwer geworden. Ärgerlich allerdings wirklich das Unentschieden gg. Neuseeland, die man sonst immer beherrscht hat. Auch hier sieht eine traditionelle Sportart anderen Nationen bei der Weiterentwicklung tatenlos zu.
Kleinert, omg, hätte eh nichts gegen die sympathischen Damen aus Osteuropa gerissen, die waren nicht bei der EM.
Die Kanuten sind aber ne Bank, Daumen drücken. Harting wird imho zu kämpfen haben, da kommen wieder welche aus dem Hut, die man die Saison über nie gesehen hat.
Bin gespannt auf Stabhoch und 3000m Hindernis Damen, da sind Überraschungen drin.
Zwar handgestoppt - aber auf Asche und mit den Schuhen ................ und offiziell waren es 10,0 - auf den Uhren der Kampfrichter standen allerdings Zeiten unter 10,0: Ohne Zweifel unser Schnellster.
Hätte aber bei der elektonischen Zeitmessung heute keine Chance: Seine Reaktionszeit war so schnell (5/100tel), dass die Messung einen Fehlstart anzeigen würde.
Stabhochsprung ist der Hammer! Unglaublicher Sport!
Spiegelburg hat glaube ich echt eine gute Chance auf ne Medaille, evtl sogar Silber. Isinbajewa wird's machen denke ich...
Und Kampf-Martina Strutz lässt mal locker aus..:D
Unfassbar, wie leise das im Stadion vor dem Start ist! Habe ich mir gestern bei den 100m schon gedacht.
Moah macht die Kubanerin 4,70 im 1. :rolleyes:
Bei der Isinbajewa war ja noch'n halber Meter platz... 8o
Ich glaub bei der Europameisterschaft wo der Franzose und der deutsche sich so ein Duell geliefert haben, ich glaube es war Björn Otto, da hatte der einen Sprung, der war LOCKER 6m...so is das eben, alles Kopfsache irgendwie..
Ich muss nochmal kurz in Sachen 100 Meter-Sprintrekord nachliefern:
Laut DLV wird der deutsche Rekord von Frank Emmermann gehalten.
Wieso-Warum-Weshalb ist mir micht bekannt. Wahrscheinlich das Zeitmessverfahren.
Wie-auch-immer: Die Welt ist ziemlich davongezogen.
der alte Fuchs hat die 400H tatsächlich gewonnen. :verneig:
Yep, Sanchez war großartig!
3000 Böcke der Frauen. mit dt. Beteiligung.
4,75 von der Amerikanerin. Meine ****** da geht es ja mal ab grad 8o
Bah...Tränen mal wieder bei den Deutschen. :(
Schade mit Spiegelburg.
Ja, die hat mir auch leid getan.
Ah schau, unnützes Wissen: Die Hindernisse haben die gleiche Höhe wie die Hürden beim 400m-Lauf, also 91,4 Zentimeter (3 Fuß) für Männer und 76,2 Zentimeter (2,5 Fuß) für Frauen.
Also, die Briten lassen bei ihrer Heim-Olympiade aber auch fast gar nichts anbrennen.
Was man mit einer guten Strategie und einem Haufen Geld nicht alles anstellen kann...trotzdem imponierend.
Sanchez bei der Siegerehrung - Wahnsinn!