Spitze !
:rofl::rofl::rofl:
Lg James
Druckbare Version
Spitze !
:rofl::rofl::rofl:
Lg James
Bin eher aus dem Rolex Eck. Bin aber sehr an einem Umstieg auf PP interessiert. Wie lange muss ich auf eine PP Aquanaut beim Konzi im Moment warten?
Gibt es sehr geehrte nterschiedliche Aussagen der Händler zur 5167 mit Gummiband, ich habe zwei gefragt und die Aussage war bei keinem unter 2 Jahren.
Denke die bekommen nur sehr wenige Uhren und da iliegt es wirklich am Händler.
Die mit 5167 mit Stahlband ist wohl deutlich einfacher zu bekommen.
Falls auch was aus Edelmetall gekauft werden soll, geht es wohl meist sofort oder sehr schnell.
In Wien cirka 1.Jahr Lieferzeit bei Wempe und Bucherer...die mit Stahlband war bei Bucherer gerade Verfügbar da kommt alle 6 Monate eine meinte der nette Herr.
http://up.picr.de/30219550hd.jpg
Eine R ist meistens ohne Warteliste zu bekommen und imo sogar noch schöner als die Aqua in Stahl
Cheers :dr:
@bb007: in der Schweiz gibt es Feldschlösschen 8o?
In welcher Stadt ist das?
Danke und LG
Oliver
Die R ist einfach lecker, das Bier wohl auch :dr:
gibts auch hier in Ohio...:gut: .....aber erst heute abend nach der arbeit
https://scontent.fluk1-1.fna.fbcdn.n...20&oe=5A58BE4C
Wieder mal Aarberg... Jo Feldschlösschen ist hier weit verbreitet und schmeckt ganz lecker... wenngleich nicht mit dem Störtebecker meiner Heimatstadt zu vergleichen ;)
Haha...Feldschlösschen ist Schweizer Bier. ...Feldschlößchen ist aus Dresden. ...😨
:flop:Nö
Gegründet wurde das Unternehmen 1876 als «Kollektivgesellschaft Wüthrich & Roniger Brauerei zum Feldschlösschen». Gründer waren Mathias Wüthrich, ein Landwirt, der die finanzielle Grundlage für das Unternehmen legte, und*Theophil Roniger, ein Brauer, der sein Handwerk in Deutschland erlernt hatte. Von Anfang an setzte die «Brauerei zum Feldschlösschen» auf den Transport ihrer Erzeugnisse mit der Eisenbahn; die*Bözberglinie*führt von jeher unmittelbar am Feldschlösschen-Gelände vorbei, das 1889 einen direkten Bahnanschluss erhielt. Die Kollektivgesellschaft wurde 1890 in die «Aktiengesellschaft Brauerei zum Feldschlösschen» umgewandelt. Von der Gründung bis 1930 übernahm Feldschlösschen insgesamt 27 Brauereien in der Schweiz.....
Es gibt heute 2 Brauereien. ...eine mit ss, eine mit ß...eine schweizer..eine deutsche.
Danke, etwas dazu gelernt =)
Also bist du kein Eidgenosse sondern ein in der CH naturalisierter (Ex?)BRD-Bürger , BB?
Ich hoffe ich trete dir mit der Frage nicht zu nahe.
Ich habe mich schon ein paar mal über deine HH Affinität gewundert (für jemanden der aus Bern stammt). Was natürlich absolut ok ist.
Desweiteren hast du dich ja auch mal als "Wessi" bezeichnet und Bezug auf die DDR Geschichte ("Aktion Licht") genommen.
Die meisten Eidgenossen arbeiten sich ja nicht ganz so sehr (zumindest in dieser angenehmen Form)
am "Großen Kanton" ab ;)
Aber wo du herkommst ist eigentlich egal .
Cheers :dr:
Lg James
In diesem Forum kommt die Allgemeinbildung eben nicht zu kurz :op:
Lg James :dr:
Aquanaut Auslieferung ;)
https://up.picr.de/30226742pm.jpg
http://up.picr.de/30226721fd.jpg
http://up.picr.de/30226720gc.jpg
Sensationelle Uhr. Der Goldton ist wunderschön und die Travel Time gefällt in der Aquanaut Variante umso mehr.
Aktuell habe ich zu Hause schon mit einer Stahl Aquanaut zu kämpfen und muss hoffen, dass wir keinen Schlichter von außerhalb benötigen ;)
bb007, deine Sammlung ist wirklich atemberauend. :dr:
Pferdestadt Warendorf.
naja, ich bin ja erst seit 2002 in den USA....und es gibt hier sogar Reichsdorf Koelsch.... :jump:
nein, das gruene ist noch immer nicht an der uhr...leider.
Es wird wieder kälter.=(
Anhang 159183
ja sicher....es hat alles wunderbar geklappt...das band war bei meiner ankunft in D schon da... :-)
Sauber :gut:
Naja, wenn sie schon nicht rückwärts laufen darf ;)
Sollte der Pullover zeigen. Ich versuche noch mit meiner kurzen Hosen dagegen zu arbeiten. Wird aber nicht viel nützen.
Mit der fortlaufenden Nummerierung gefällt sie mkr sehr gut ;)
Mir auch...
Bitte Patek: Baut mir eine ohne Datum. :verneig::jump:
Grüße
Christian
:grb: Jetzt stand ich aber lange auf dem Schlauch. :dr:
Die Macke zwischen 6 und 7 ist gut zu erkennen.
Hallo, ich könnte gerade auch eine neue Aquanaut bekommen, mal eine Frage an euch, würdet ihr selbst auch 1,5 T€ über Preis zahlen ?Etwas "nervt" es mich aus Prinzip, anderer Seits beim Juwelier bekomme ich keine, bin zwar auf einer Liste ( seit 2 Wochen ;) aber, hm.
Grüsse Dirk;)
@ Jürgen
Davon gehe ich aus. Jedoch ganz genau weiß ich es nicht Jürgen.
Beim tragen stört es mich nicht, da es fast nicht sichtbar ist.
@Dirk
Das mit dem Prinzip kann ich gut verstehen, jedoch gibt es auch genug Argumente
den geforderten Preis zu akzeptieren.
Das kannst nur du entscheiden......wenn der Topf gut gefüllt ist würde ich es machen.
Hallo Dirk,
ich würde es auch dann nicht machen, „wenn der Topf gut gefüllt“ wäre, wie Fritz schrieb, sondern die 1,5 k für etwas anderes, Nettes sparen bzw. ausgeben.
Vorfreude ist außerdem etwas sehr Schönes, finde ich. Und die Wartezeiten auf eine neue „Aqua“ – vom Konzi und mit deinem Namen im Zertifikat – sind angeblich moderat.
Hast du schon mal bei anderen Konzis angefragt?
Hallo Jürgen, ich habe ein paar Konzis per Mail angefragt, bei 2 Händlern stehe ich nun auf der Liste.
Das beim Konzi Kauf dann mein Name in den Papieren steht würde mir auch sehr gut gefallen. Bis zur Auslieferung muss dann die AP 15400 weiterhin getragen werden;)
Ich werde mich morgen früh entscheiden, ein bischen weiss ich doch jetzt schon wie:grb:
Dirk
Dirk, ich habe mich auch erkundigt bzgl. der Wartezeit. Bei meinem Konzi, der immer sehr pessimistische und lange Zeiten nennt, dann aber doch eher früher liefert, wurden mir 12-18 Monate genannt. Ich halte da eher 6-12 Monate für realistisch. Das ist aber nur mein Bauchgefühl. Ich würde warten.
Und der Konzi bestätigte auch, dass es sich im Gegensatz zur Daytona um eine echte und faire Warteliste handelt und ich dann in absehbarer Zeit tatsächlich eine Aquanaut bekommen würde. Die Warteliste der Aqua sei keine unrealistische Luftnummer.