Wie meinen? Welchen Spalt meinst du? Die Fingernagelkerbe? Die haben die nämlich, absolut unsinnigerweise.
Druckbare Version
Wie meinen? Welchen Spalt meinst du? Die Fingernagelkerbe? Die haben die nämlich, absolut unsinnigerweise.
Nein, das wo sonst die Klinge reinkommt. Krieg das Foto hier am Monitor nicht so hell, dass ichs genau sehe...
Wie ich schon schrieb - natürlich massiv:
http://i49.tinypic.com/2hxmx03.jpg
DANKE! Hatte gemeint, obs nur voll ist oder die Klinge durchgeht. Aber jetzt sieht mans schen.
Weiss nicht, was Du hast, ich kann an den Teilen nix negatives erkennen. Sind doch feine Steakmesser!
Schau Sie Dir mal an, wenn sie Dir gefallen, kannst'se haben. Aber wirklich schön verarbeitet ist was anderes: An manchen Stellen scharfe Grate, dann wieder Löcher bzw. Senken, zwischen Platine und Horn.
ABER: Das Horn ist sensationell schön, und sie lassen sich sehr gut schärfen.
8o Danke, aber die willst echt hergeben? Passen doch super zum Rest der Familie! Ich will ja eigentlich schwarze... Aber ich überlegs mir!
Dann kauf Dir schwarze von FdL, wenn Du Dich nicht zu Klappmessern überreden lassen willst. Die sind in jedem Fall schöner als meine!
Sieht man die Messer dann im SC? :bgdev:
Hab ja nix dagegen, sind auch schon wieder aufgeräumt.
Und Du zeig bitte bald Bilder von den schwarzen.
Hihihihi
:motz:
Jetzt kommt mal das Sommelier :op: :D
Sehr clever!
"Wer später kauft hat weniger lang Freude"
Frag den Tom, der kann ein Lied davon singen, wie schön es ist, mal was zu kaufen.
Bringt nix, dann will ich morgen was anderes... Deshalb: Vorfreude ist die schoenste Freude!
Ich hab eben was gekauft, und morgen will ich was anderes. Und?
Ne ne, Du machst das schon.
DAS ist der Messerladen in Verona, in dem ich die Steakmesser gekauft habe. Wer dort ist, UNBEDINGT reingehen.
Eher labile, leicht verführbare Typen, wie zum Beispiel der Tom, sollten den Laden allerdings meiden. Alleine für die traumhaft schönen Messerblöcke kann man ein Vermgen loswerden.
Nummer 1: Forge de Laguiole "Sabot de Cheval", Sammlermesser, erhältlich in T12 und XC75 bei Frau Frecot.
Nummer 2: Laguiole en Aubrac, Vollmetall, hab ich sonst nie mehr gesehen und, hihi, gekauft in obigem Laden in Verona
Es gibt aber, falls das nicht mehr erhältlich ist, ein Phillipe Starck-FdL, das fast genauso aussieht. Vielleicht sogar schöner.
Scheizzn sind die geil: http://www.forge-de-laguiole.com/vis...0RAFFY%20N.jpg :verneig:
König, du wandelndes Laguiole Lexikon: wo krieg ich die? :wall:
Ach geh, Du kennst doch die Ansprechpartner!
Klick!
Ah, danke! Ich hab hier zuerst nur das Taschenmesser gefunden. Ich glaube, die werden's werden, is eh schon wurscht wegen der Marie :ka:
:gut:
Jürgen, bestell' ma en gros, vielleicht krieg' ma Prozente! :D
Ich muss mich da mal durchfingern. Da gibt's zu viele Varianten fuer einen Schnellschuss....
Na gut, dann bestell ich halt en detail.
Nommst sie dann zum naechsten steak mit zum testen :es:
Klar, in der Hosentasche!
Schulterholster :gut:
Hmm, mal zur Abwechslung was ohne Klappmechanissmus.
Global G16 frisch geschliffen am 1000er/8000er Stein
http://imageshack.us/a/img855/4489/dscn3487z.th.jpg
Grüße
Paul
na - wer mag? :D
klick mich hart
Hääää? Was issn das? :grb:
Sieht mir sehr nach Etikettenschwindel aus, aber wahrscheinlich lässt sich alles Mögliche unter dem Namen "Laguiole" verkaufen, wenn der Name nicht geschützt ist :ka:
die Japaner bauen gern hochwertige Replika. Die Klinge ist aus Seki City, das Messer in USA von Al Mar zusammengebaut. Sicher ein wirklich schönes Teil mit ausgezeichnetem Finish - kein Scherz. :gut:
Das mag schon alles sein, ich finde es trotzdem völlig überflüssig und würde es in die Rubrik "Dinge, die die Welt nicht braucht" einordnen:
Wenn ich ein Laguiole will, dann kauf ich eines aus dem Ort Laguiole (liegt meines Wissens nach in Frongreisch)
Wenn ich ein Spyderco will, dann kauf ich ein Spyderco.
Wenn ich ein japanisches Seiki oder was auch immer will, dann kauf ich ein japanische Seiki oder was auch immer.
Bei Uhren würden wir sagen, das ist eine "Frankenwatch".
Aber das ist nur meine persönliche Meinung, ich kenn mich mit Messern nicht aus. Wahrscheinlich ist das ohnehin ein begehrtes Sammlermesser :ka:
Da gibts mehr Info's - wenn es interessiert ;)
http://www.spyderco.com/forums/showt...ole-%28pics%29
Gruß,
Oliver
Danke für den link, Oliver :gut:
War sehr interessant zu lesen, ich bin aber trotzdem der Meinung, dass es eine Art "Frankenmesser" ist: In Laguiole werden tolle, gebietstypische Messer produziert. Spyderco macht tolle Messer, allerdings mit einem ganz anderen Konzept und einer anderen Philosophie. Irgendwie passt das für mich nicht zusammen :ka:
Nachdem ich sowieso Holzöl bestellen musste, hab ich mal spaßeshalber Mikro Mesh-Schleifzeugs mitbestellt.
Prima! Jetzt endlich gefällt mir die Brut de Forge-Klinge:
http://i45.tinypic.com/drv9f.jpg
Und dem Pistazienmesser hab ich mal gezeigt, wie man glänzen kann, wenn man will:
http://i48.tinypic.com/30iuzid.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Dann ist das kein Messer für dich ;)
Am Ende erfüllt es einen Zweck, moderner Materialmix mit klassischem Design. Gibt Leute die wollen das.
Mich pers. stören weder Frankenmesser noch Frankenwatches - Hauptsache dem Träger gefällt es und es hat einen nutzen für ihn :)
Kurt, schöne Überarbeitungen!!
Gruß,
Oliver
Wow Kurt, das muss ich meinem Buchs auch angedeihen lassen. 8o