Nö, ist sicher nicht "zu viel" bzw. "zu laut". Genauso tragen wie es dir gefällt. Genieße die Blicke der "Kollegen" einfach.
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Nö, ist sicher nicht "zu viel" bzw. "zu laut". Genauso tragen wie es dir gefällt. Genieße die Blicke der "Kollegen" einfach.
Gruß,
Oliver
alles klar =) bin durch so ne komischen Blicke immer viel zu schnell verunsichert
Charlotte, das ist vielleicht die falsche Frage :D
Hier in dem Thema sind geschätzte 95% der Beiträge von männlichen Mitgliedern...
Und geschätzte 100% stehen so auf das Zeuch, dass die Antwort nur so ausfallen konnte wie die von Oliver. :top:
Mindestens 100%... :op:
Also ich finde es lächerlich wenn ich Mann oder Frau mit Kleidung und Accessoires von einer Marke deutlich zu erkennen sehe ,letztens hatte ich ein Mann in Frankfurt gesehen der hatte Schal , Gürtel und Hemd von Burberry an, ich musste echt lachen, das war so auffällig, hat nur noch gefehlt ,das er es auf der Stirn stehen hat , ich finde es too much wenn man das Logo von Kopf bis Fuss sieht, vor allen grosse Logos dann noch, ich find das ein totales NO Go
Aber jeder wie er es mag, es gibt hier ja auch jemand im Forum ,der alles von LV anzieht :D
+1
Jemand Lust das eine oder andere LV Schätzchen zu ersteigern? (Bin nicht verwandt/verschwägert mit dem Auktionshaus)
http://www.artcurial.com/en/asp/sear...ale_no=2140+++
Tipp: Immer weiter nach unten scrollen, dan bauen sich neue Artikel auf.
Gruß,
Oliver
http://www.artcurial.com/en/asp/full...refno=10335041
Das hätt ich gern
Coole Seite, danke fürs Zeigen, mach da auch mal mit.
Hallöle,
Ich wollte schon länger einem schönen & hochwertigen Aktenkoffer haben, und durch Tobias konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank!
Es ist ein LV Koffer geworden aus nahezu Rolex-Grünem Epi Leder, mit Messing Schließen und Schloss, inkl. Adressanhänger und selbst das Bändsel für die Schlüssel war dabei. Ich denke man darf bei dem Koffer auch schon von "Vintage" sprechen - mich hat er jedenfalls restlos in seinen Bann gezogen. Das Messing wirkt mit dem Grün einfach bombastisch.
Jetzt einige Bilder :)
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_a.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_b.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_c.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_d.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_e.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_f.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_g.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_h.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_i.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...epigruen_j.jpg
Viele Grüße und viel Spaß beim anschauen,
Oliver
Das hätt ich gerne, kann aber kein französisch, wie funktioniert das denn? Da steht 60 bis 80 Euro, heisst das , das ist der startpreis oder wie?
http://www.artcurial.com/en/asp/full...refno=10358444
Hi,
estimate in diesem Fall = Schätzung, sprich zu erwartender Erlös.
Du kannst da einen Account anlegen, das geht alles in englisch. Und dann frei also unter oder über Schätzwert, Gebote hinterlegen. Sprich entweder du fängst klein an und bietest dann am Tag online/telefonisch live mit, oder du haust gleich dein max. Gebot raus und hoffst das es evt. andere Bieter vor Ort/und in Abwesenheit abschreckt und du den Zuschlag erhälst.
Den Account anlegen ist kein Problem, einen Tag später musst du dann eine Kopie deines Ausweis und Bankdaten mailen/faxen. Dann bestätigen Sie auch deine Gebote, die du sofort nach Account Erstellung abgeben kannst.
Gruß,
Oliver
Hübsches Teil!
hübscher Koffer, gefällt mir! Viel Spaß damit
aber ist glaube das ist Taiga Leder, und nicht Epi?! oder mach ich einen Denkfehler...
Jep. Taiga. :gut:
Wo liegen die Unterschiede? Bin ja mehr so der Plastikmann.
Materialtechnisch kann ich das jetzt auch ned sagen, aber Epi hat eine andere Struktur. Mehr so Linien...
Hallöle,
danke für den Hinweis, dann ist es Taiga Leder :)
Es ist jedenfalls ein wunderbarer Koffer, ich freue mich wahnsinnig darüber.
Viele Grüße,
Oliver
Zum Thema Mode:
Oben Vuitton, unten meine Hollister und H&M Variante
http://up.picr.de/9858317yoq.jpg
und nu?
Gruß,
Oliver
wollt ich nur mal so einwerfen. :) hab mich im Düsseldorfer Store total in das Muster verguckt. Aber 700 Euro für ein Hemd?
na denn =)
Gruß,
Oliver
der preisunterschied erklaert sich bei einem blick auf die materialangabe und die naehte. und nach ungefaehr 10x waschen!
der preis erklaert sch aus der nachfrage. :-)
gruesse,
mark
Der Preis erklärt sich ausschließlich aus der Positionierung des Labels. Ich bezweifle, daß das Vuitton-Hemd länger hält als ein normales hochwertiges Herrenhemd. Ich bezweifle auch, daß der Unterschied in den Fertigungskosten bei einem preiswert industriell hergestellten Hemd und bei einem hochwertig industriell hergestellten Hemd, bei dem man bei allen Optionen die höchste Qualitätsstufe ordert, mehr als 20 Euro beträgt.
wozu also kaufen ?? :D
Griuss
Wum
700 Euro für ein Hemd ist ne wirkliche Ansage.
Gut, dass mir beide nicht gefallen :D
dann praezisiere ich: der preis ergibt sich aus dem wert, den das gute stueck fuer den kaeufer hat.
ob (material-)wert und wert(schaetzung) dann noch in einem verhaeltnis stehen, will ich nicht diskutieren - mode beginnt, wo notwendigkeit aufhoert! und entzieht sich damit logischem denken. aber es gibt bestimmt auch asiatische kalligraphen, die auf pinsel aus wimpernhaaren freilebender albinowiesel schwoeren...und dafuer bezahlen!
mark
Name und Marketing wird bezahlt mehr nicht, kein Hemd ist 700€ wert.
Es gibt mit Sicherheit Hemden die von der Qualität bessert sind als H&M Borelli z.b. Aber 700€ das ist to much
Die Massenware Rolex ist ja auch unerklärlich teuer. Die Marke macht's.
ein teufelskreis diese wertigkeit vs. preis diskussionen im lv thread :rolleyes:
Nicht nur in dem Thread, in vielen anderen auch. ;)
http://i41.tinypic.com/551nqv.jpg
http://i39.tinypic.com/23lh8qr.jpg
mal schauen was die im store dazu sagen =(
Ist aber auch schwachsinnig, derartig dem Abrieb ausgesetzte Teile zu vergolden :ka:
man darf aber auch nicht unerwähnt lassen das ich das dingen seit bestimmt drei oder vier jahren habe...es ging mir aber mehr um den bruch ;)
Sieht aus, als sei das eckige Teil eher Alu-Guss, Stahl kann dort doch nicht brechen, oder?