Glückwunsch :verneig:
Druckbare Version
Glückwunsch :verneig:
Nicht ganz neu ;)
Danke Euch beiden:dr:
War ein Gebrauchtkauf, habe ihn heute abgeholt und freue mich schon auf die morgige Fahrt an den See:jump:
da isser :jump:
Glückwunsch :verneig:
Ja, dann mal viel Spass morgen. Sehr schöner 190iger. Gibt´s vielleicht noch ein paar Infos dazu, wie z.B. BJ usw.? Würde mich interessieren, da die MB SL mein Steckenpferd sind, auch wenn ich derzeit im MGB unterwegs bin.
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch Andreas! Sieht gut aus. Allzeit pannenfreie Fahrt.
Geniesse noch die letzten schönen Tage bevor das Schmuddelwetter anfängt.
wow andreas 8o..ein endlos lässiges auto :verneig: meinen glückwunsch und viel spass beim cruisen:dr: :top:.........sehen wir den bei den dots?
Bilder konnte ich noch keine mehr machen. Ist aus 61 und wurde in die USA ausgeliefert. Dort (leider) auf Solex Vergaser umgebaut und auch einmal schlecht lackiert. Er kam vor 20 Jahren zurück nach Deutschland und es wurde einiges gemacht (Unterboden, Tank, Kabelbaum usw.) und er wurde umgerüstet auf deutsches Modell (Stosstangen und Instrumente). Gefahren wurde er 20 tkm in den 20 Jahren, die letzten sechs Jahre stand er komplett. Habe also alles notwendige machen lassen und jetzt läuft er. Ein paar Sachen am Lack werde ich noch machen; will aber eher die Patina erhalten. Habe die Datenkarte von MB angefordert und bin mal gespannt, wie er ausgeliefert wurde. Der rechte Aussenspiegel macht zum Beispiel keinen Sinn, da er direkt hinter der A-Säule sitzt. Aber es gab auch Auslieferungen mit zwei Spiegeln. Bin gespannt und werde berichten, spätestens im Frühjahr mit mehr Fotos.
Glückwunsch Andreas, sieht gut aus. :dr:
:D
http://i1187.photobucket.com/albums/...3/IMG_1197.jpg
Gruß
Achim
Naja, hinten Spurplatten?
ne, sieht auf dem pic so aus, war noch etwas ausgefedert.
http://i1187.photobucket.com/albums/...3/IMG_1195.jpg
Gruß
Achim
aufm zweiten siehts besser aus :gut:
Yep, gefällt mir auch gut - laß den Flo ruhig mosern...der hat eh keine Ahnung von Mercedes. :D :rofl:
sehr schön, wobei ich die Barockfelgen besser finde...
Glückwunsch Andreas zum 190er :gut:
Sieht klasse aus, Achim :gut:
mir gefallen die felgen,schöner mb, achim :gut:
Klasse, User AndreasL ignorieren, wo kann ich das eintragen?
Es zerfrißt mich vor Neid. Einige wissen warum :D
Trotzdem meinen Glückwunsch.
Und warum soll die Umrüstung auf Solex Vergaser von Nachteil sein? Original sind doch Solex drin, Weber Vergaser sind der Stein des Anstoßes.
Und wenn die Möhre läuft ist doch alles in Ordnung.
Oder stimmt das Vergasermodell nicht? Auch Wurst wenn die Karre läuft. Genießen und nicht in Passionsfrüchteleien verfallen ist die Devise :D
sind da ab werk nicht zenith-vergaser drin?
imho schon(?).
Ne, Solex ist original und ein echter Quell der Freude.
Ein 190 SL ist ein mit Fallstricken gesegnetes Auto. Und der Markt für den Wagen?
Versuch mal einen zu kaufen und das ohne Dummgebabbel. Unmöglich.
Nun, jedes Marktsegment bietet Unterschlupf für die jeweiligen Honks.
Telefonauskunft: ...der Wagen muß lackiert werden und ist bereits vom Lack befreit.
Besichtigung: der ist ja ausgebrannt
ja, sag ich doch der Lack ist entfrent
wurde der wieder stabilisiert
nein, nur der Lack ist weggebrannt
ich hau dir in die Schnauze :hesselbach:
so ging das landauf landab :D
Andreas, meinen allerherzlichsten Glückwunsch :dr:
Der Hesselbach hat doch auch so ein Ding, oder? :grb: :D
Oh, sehr schön, Andreas!!! Viel Freude damit!
Hat nicht der Hessler so ne Schl ampenschleuder? :D
Kein Amateurmotorsport mit mal schnell offenen Luftfilter und andere Federn rein - beinharte Leistungsoptimierung:
http://i1220.photobucket.com/albums/.../Willi_069.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...Willi_0062.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...Willi_0060.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...Willi_0061.jpg
Das erinnert mich an mein Graphitpolrad an der Vespa... Sagenhaft!
Du meinst sowas brauch ich auch noch?
Wenn Du den Rest der Vespa auch nimmst... Auf jeden Fall!
Wenn mein Touring dadurch schneller wird - warum auch nicht.
Kommt immer auf den Fahrer der Vespa an, der Deinen Touring zieht.
So, ich glaube, jetzt wird's nicht mehr witziger, ich schleich mich wieder... Sorry, Oldtimer-Freaks!
Heute bei der Dekra gab es eine schöne orange Plakette.
http://img88.imageshack.us/img88/686...7317134768.jpg
tolles Auto :gut:
Danke Joe. Den besitze ich seit 1988!
Torsten, am ähnlichsten kommt dem hier gezeigten 1954er 170S-D noch der 230 W153, den es aber auch erst ab 1938 gab. Baujahr 1937 könnte ein 170V W136 oder auch ein 230 W143 sein. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal: sind die Scheibenwischer oben, oder unten angeschlagen? Das Bild darfst du gerne posten. :-)
Hi,
kommt morgen irgendjemand nach Jesenwang?
http://web.me.com/tomas.nittner/prol.../Take_Off.html
Ich will gegen 11:00 Uhr dort sein.
G.