Jetzt auch in schwarz. :gut:
Die wollen damit Pelikan angreifen. Hoffentlich geht das gut ...
Druckbare Version
Jetzt auch in schwarz. :gut:
Die wollen damit Pelikan angreifen. Hoffentlich geht das gut ...
Hallo.
Die Cruise Collection kann man nicht vergleichen mit den Meisterstücken.
Da ist schon ein Unterschied in der Qualität zu sehen und zu fühlen.
Also, in die Hand nehmen und dann entscheiden.
Das Design gab es glaube ich mal in den 80ern, müsste auch noch irgendwo einen haben
...hießen die nicht Slimeline?
Könnte sein.
Die liegen preislich noch unterhalb der UVP für die Souverän 600-Serie, wobei die Pelikan-Stifte im Durchschnitt deutlich unter UVP gehandelt werden.
Auch die Gestaltung orientiert sich stark am Souverän.
Aber hier würde ich mal sagen, dann lieber das Original; das heißt Souverän, der ist einfach stimmiger, vor allem die Kappe. Die Kappe dieses MB wirkt, als sei die Bergkuppe weggespengt worden. Das herausragende Gestaltungsmerkmal des Meisterstücks bekommt man eben nicht so einfach aus dem Kopf.
Ich denke und hoffe, das geht gut für Pelikan. Wie aber aber passt die neue Low-Price-Linie zur zuletzt konsequent elitären Produktphilosophie von MB?
Als absoluter Montblanc Fan bin ich auch von der neuen Montblanc JFK 1917 Serie – The John F. Kennedy Limited Edition 1917 – absolut begeistert. Ich konnte mir erfreulicherweise den letzten Füllfederhalter der Limited Edition mit der Seriennummer 1917/1917 sichern.
JFK – wer kennt diese Initialien nicht? John Fitzgerald Kennedy wurde am 29.05.1917 in Brookline, Massachusetts geboren und er verstarb mit nur 46 Jahren am 22.11.1963 in Dallas, Texas. Er war von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Am 20.01.1961 zog Kennedy im Alter von 43 Jahren ins Weiße Haus ein. John F. Kennedy hat Geschichte geschrieben. Er galt als einer der einflussreichsten und auch populärsten Präsidenten von Amerika.
Montblanc hat eine John F. Kennedy Limited Edition 1917 geschaffen, welche die Zeit Kennedy`s bei der US Navy mit dem fünfzackigen nautischen Stern auf dem Konus ehrt. Die Anzahl der Füllfederhalter ist wegen dem Geburtsjahr Kennedys auf 1917 limitiert. Die Farben der amerikanischen Flaggge, Rot, Weiß und Blau, ehren bei der The John F. Kennedy Limited Edition die Verdienste Kennedys für sein Land.
Die drei Kappenringe stehen für Kennedy`s drei Brüder. Die zehn Einkerbungen auf den Beschlägen sollen seine zehn Familienmitglieder symbolisieren. Auf dem Clip sind die Initialien JFK eingraviert. "A time for greatness" ist auf dem Kappenring eingraviert, weil dies war das Motto seiner Präsidentschaftskampagne im Jahre 1960 war.
Kennedy war begeisterter Segler. Das Muster unter der Lackoberfläche soll an Segeltaue erinnern. Wenn ich mir Kappe und Behälter ansehe, dann denke ich an Taue. Auf der Feder des Füllfederhalters wurde ein Rettungsring eingraviert mit dem Schriftzug "Victura". So hieß das Segelboot Kennedys.
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
http://www.abmahnung.de/wp-content/g...c-jfk-1917.jpg
Wow, der gefällt mir :gut:!
Hammergeil :gut: Glückwunsch :dr:
Wahrlich ein absolutes Prachtexemplar. :gut: Danke für die wunderbaren Fotos... :dr:
:verneig:
Den brauche ich auch noch.
Die Tinte habe ich dank eines Members schon. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps5pcmuhir.jpg
Gesagt, getan. Leider gibt es die Stifte (zumindest in Österreich) nicht in der Boutique. Nicht einmal ein Vorführmodell - ob das klug ist, dass nun alle online bestellen und dann etwaig zurücksenden? :ka:
Jedenfalls war die Lieferung schnell, die Verpackung hochwertig, wie immer und auch die Box die gleiche wie bei einem Meisterstück (wobei auf der Rechnung auch Geschenkbox Meisterstück vermerkt ist).
Anhang 85123
Das Gesagte kann ich nur bestätigen, die Haptik liegt deutlich unter den Meisterstücken, der Preis natürlich auch, ist mir aber fast immer noch ein wenig zu hoch für das rein subjektive Qualitätsgefühl :ka:
Behalten werde ich ihn nun dennoch, ich mag schlanke Stifte sehr und da gibt es leider nur beschränkt hochwertiges Angebot, da mit höherer Qualität im regelfall auch höherer Umfang einhergeht - ein Le Grand ist einfach großartig, mir jedoch in der Hand deutlich zu dick ...
Die normalen Meisterstücke sind doch schlank und haptisch toll. Und für das Geld bekommt man die doch hier mit Glück auch ab und an im Network. Warum also einen Kompromiss machen?
:D Ok, gewonnen. :dr:
:dr:
Hallo,
hat schon jemand von Euch den Starwalker Urban Speed live gesehen oder in Besitz? Schlägt ja arg aus der Art, aber irgendwie hat der auch was :grb: :kriese:
http://www.montblanc.com/de-de/colle...point-pen.html
Beste Grüße
Uwe
Sehe ich das erste Mal. Mit der Kundenkommunikation hat es MB irgendwie nicht so!? :ka: