+1
Druckbare Version
+1
OBSERVER, Kaliber 100.
„Seventies“
http://up.picr.de/33737657js.jpg
Oooooh Erik, was für ein seltener Gast. (ich meine die Uhr)
Ja, Pete. Den Sport Chrono habe ich 1997 gekauft- und ist die Uhr, die am längsten bei mir ist.
Ich hatte auch mal ein Thema zu der Uhr erstellt- leider so alt, dass man die Fotos nicht mehr sehen kann. Nach jahrelangem Aufenthalt in der Box war mir lange (4 Jahre?) nicht aufgefallen, dass sie - warum auch immer - schaden nahm. Wahrscheinlich durch Undichtigkeit kurz vor dem in die Box legen. Als die GO dann mal wieder getragen werden sollte, bin ich vom Stuhl gefallen. Zifferblatt korrodiert und ein kleiner Zeiger schlichtweg abgefallen. Die Uhr so zu sehen war ein Stich ins Herz.
Also, ab zu Wempe D´dorf um das gute Stück reparieren zu lassen. Die haben aber auch kapituliert und die Uhr nach Glashütte geschickt. Nach 2 Wochen kam ein Kostenvoranschlag im 4-stelligen Bereich in dem aber auch jede Micro-Schraube aufgeführt wurde. Perfekt. In Auftag gegeben und nach einigen Wochen kam sie dann - ich sage mal - restauriert zurück.
Anhang 190443
Anhang 190444
Anhang 190445
Anhang 190446
Anhang 190447
Anhang 190448
Fast zu schade zum Tragen, dachte ich mir- und ab in die Box. Ich habe sie zwischendurch mal getragen, die letzten ca. 6 Jahre jedoch nicht. Vor 2 Wochen war es dann mal wieder so weit und ich dachte mit- der musst Du jetzt mal Tragezeit geben, in der Hoffnung, dass nach der langen Zeit alles noch halbwegs funktioniert.
Das Ergebnis ist eigentlich unglaublich- kommenden Sonntag sind es 3 Wochen nach dem Stellen- bis heute geht sie 8 Sekunden nach- also gut unter 1/2 Sekunde Nachgang pro Tag.
Leider löst sich so langsam das Schwarze in den Gravuren der Lünette. Aber gut, wer ist nach 21 Jahren noch perfekt. :gut:
Anhang 190449
Hi Eric.
Nun, zum hinlegen ist die Uhr zu schade.
Einfach trage und gut ist es.
Hat sie sich verdient.
Leider ist eine Revision dieser Uhren mit dem Modul (Kal-10.60 und 39.XX.) für die Stopp-Funktion sehr aufwendig und das hat dann auch seinen Preis.
Pano
https://s22.postimg.cc/5wpjoewj5/P9020021.jpg
Zu wenig Bewegung hier...
Anhang 193739
Carsten
Okay Carsten!
Musst Du öfters mal hier schreiben 😉
Deine GO dürfte mit dem 39 ausgerüstet sein.
Danke für,s zeigen.
Nachdem es bei mir eine Glashütte Orginal als Neuzugang wurde vor 2 Wochen
und ich finde, dass die Marke hier extrem wenig inhaltlich vertreten ist, mache
ich mal diesen Dauerthread auf..
Ich besuchte vor zweieinhalb Wochen die Boutique in Dresden, der Laden war rappelvoll
mit Touristen. An diesem Tag trug ich eine Patek 5712 und hatte sofort die Aufmerksamkeit
des Personals auf mich gezogen und bekam eine sehr gute Beratung und konnte mehrere
Modelle anprobieren....
Schoen, aber wird das jetzt -no offense- eine Geschichte mit 86 Kapiteln, wo viellleicht am Ende ein Bild kommt ? :grb:
Es wurde für mich dann als erste Uhr aus dem Hause Glashütte Orginal, nach Recherche
in den üblichen Verkaufskanälen ein Ewiger Kalender in Roségold mit Kautschukband,
Fullset aus 2013
Anhang 194548
Anhang 194549
Anhang 194550
Glueckwunsch :dr:
Sehr schöne Uhr :gut:
Glückwunsch, gefällt sehr gut :dr:
Eine Rarität und wirklich schön.
Nur das Band passt meiner Meinung nach gar nicht zum Klasiker mit römischen Zifferblatt.
Mit einem schwarzen Krokolederarmband- Yes!
Glückwunsch, die ist echt schön :dr:! Mit dem Kautschuk eine interessante und sportlichere Kombi.
Danke Thilo :D
Diese Uhr von Glashütte Orginal bewegt mich aktuell auch sehr....
Wie ist die Meinung der werten Kollegen ?
GO - PanoMaticLunar - Referenz 1-90-02-46-32-35
Blaues Ziffernblatt - 40 mm - Stahl
https://www.glashuette-original.com/...90-02-46-32-35
Grüße
Martin