danke RLX. Jetzt bin ich soweit und gucke nach einem 129er und bilde mir auch noch ein das sei vernünftig :)
danke RLX. Jetzt bin ich soweit und gucke nach einem 129er und bilde mir auch noch ein das sei vernünftig :)
Das ist sogar sehr vernünftig. Recht viel günstiger werden die auch nimmer, glaube ich. :gut:
Naja, wie weit sollen die noch fallen? Abgesehen davon ist ein Auto halt meistens auch keine gute Wertanlage. :)
Was denkt Ihr wie hoch der Preis für einen ordentlichen 500er aktuell liegen darf?
Das stimmt Michael. Aber das bringt mir nichts da ich den 964 nicht verkaufen kann;) Aber Spass beiseite, ich denke der 129er SL wird in den nächsten Jahren auch recht wertstabil sein, wenn man ein gutes Exemplar erwischt.
Aber das sollte Nebensache sein, ein Auto kann ja immer irgendwie teuer werden. Ich bin mit dem 129er aufgewachsen und als Kind fand ich den immter toll. Danach wurde es für mich ein Altherrenauto. Und jetzt finde ich ihn wieder toll, ich werde ja auch nicht jünger :oops:
Hier möchte ich ein wenig widersprechen. Sicherlich ist ein 129 auf den ersten Blick kein Renditeobjekt. Aber wenn man bedenkt, daß die nicht mehr viel verlieren werden, man Spaß daran hat und eben auch Dinge, für die man eben ein Auto braucht, damit erledigen kann und somit sogar ein gewisser Nutzwert gegeben ist, sehe ich die Wert-/Gegenwertrelation als absolut stimmig an.
Zum Preis: ich hab für meinen 98er 500SL aus Japan aus erster Hand mit 79 tkm auf der Uhr und japanischer Übervollausstattung mit allem Zipp und Zapp mit allem (Inspektion hier, neue Reifen, bissi TLC) etwa 18k bezahlt. Man muß beim Motor bissi drauf achten, den richtigen zu nehmen. Mir war wichtig, nicht den alten mit den Steuer- und Verteilerklappenproblemen zu nehmen (die sind auch komplizierter, wenn man die günstige Steuer haben will, bzw. geht garnicht) und ich wollte auch nicht den kastrierten 306-PS Motor mit dem imho ätzenden Klang und den 3 Ventilen (und dem Spar-Innenraum!) haben. Daher kam für mich nur einer aus diesem Zeitfenster in Frage.
Anhang 37146
Ach ja, und so sieht er aus. Ist ne original-AMG Sonderedition.
R129 ist klasse - einzig die Tatsache, dass man auf jeden Fall einen Ort fuer das Dach haben muss, ist etwas nachteilig, was ja beim 230 dann nachgebessert wurde. Es war aber immer eine Show, wenn ein 129 das Dach aufmacht/schliesst....heute kann das ja in der Art beinahe jedes Cabrio.
Glueckwunsch :gut:
:gut::gut::gut:
Schwarze Felgen , Don 8o ;)
Klar, was denn sonst? Sollte jedes Auto haben. Immer :gut:
Zum einen das, zum anderen wollte ich was, was auch nach monatelangem Stillstand problemlos wieder anspringt und läuft - und da sind die älteren problematisch. Aber ich geb dir Recht: die 1. Serie ist - wie fast immer - designmäßig die reine Lehre, dann kommt der Zeitgeist und verwäscht alles im Zuge der Modellpflege :gut:
Anhang 37158
Wie die heißt? Keine Ahnung. Hilft Dir das Bild weiter?