Genau das dachte ich auch!
"Ist hier Weibsvolk anwesend?" ;)
Mit ohne Plastikband fänd ich´s sehr schick!
Aber ist leider nur ne Spielzeuguhr, zu klein, kein Datum... :ka:
Druckbare Version
Am passenden Arm sehr chic - tolle Entwürfe, Henry :gut:
Jagut, das war ja genau mein alter Entwurf, ohne Braun und mit PT Armband:
https://up.picr.de/49308619mc.jpg
Wobei ich da ehrlich sein muss, mit dem eisblauen Oysterflex wäre das DIE Sommeruhr, dürfte gut Anklang finden. Sogar bei Kreisen außerhalb der Rolex-Bubble.
Hallo Piero,
hast du eventuell etwas rausbekommen.. ? Das Forum hofft auf Neuigkeiten :op:
Wäre es nicht konsequent, die LeMans dieses Jahr in RG zu bringen? Oder eine Daytona am Jubilee?
Gar nicht mal so abwegig!
Da steckt noch viel mehr drinnen. Diesen leichteren Look muss man nicht Platin vorbehalten, das eisblau natürlich schon. Aber in Stahl für das gewöhnliche Volk mit 'ner anderen Farbe als Eisblau werden wir das eh nie sehen. Ein Katuschuk Armband wird ja den Käufern einer Uhr aus Edelmetall angeboten, den anderen nicht. Und die Daytona in Stahl ist eh zu gut nachgefragt, da muss man nicht noch mehr Nachfrage machen.
Die Entwürfe zeigen aber schön, dass ein helles, farbiges ZB und das passende Kautschukarmband dazu wunderbar aussehen. Die Uhr wird dadurch auch was dressiger, was bei 12.4mm Dicke auch aufgehen kann mit dem Hemd. Ohne zum reinen Dresser zu werden, immer noch was sportlich. Sehr universell nutzbar.
Bin ja mit all dem einverstanden - aber was nützen die besten Entwürfe und die dann auch event. vorgestellten Neuheiten, wenn sie letzten Endes über Jahre hinweg nicht für den geneigten Käufer zum Listenpreis verfügbar sind?
Irgendwie drehen wir uns im Kreise :ka:
Guten Abend,
könnte bitte jemand eine Bicolor Daytona Stahl/Rose mit Keramiklünette photoshoppen?
Das wäre mein Wunsch für eine Neuvorstellung
VG
Also die Neuheiten vom letzten Jahr scheinen nicht besonders schwierig verfügbar zu sein, zumindest im Vergleich mit ähnlichen Modellen. Off Catalog wie die Le Mans aussen vor versteht sich. Insbesondere die Neuheit in Stahl, die GMT Master grau/schwarz. Die ist doch einfacher zu bekommen als alle anderen Farben der GMT Master.
Für die Neuheiten 2025 erwarte ich diesbezüglich Ähnliches: Bis auf spezielle off Catalog Modelle keine schlechtere Verfügbarkeit als bisherige, ähnliche Modelle. Ausser, sie machen wieder spezielle ZB für die DJ oder OP, die wirklich massiv anders aussehen wie damals die bunten Stella Farben oder die Fluted Dials oder die Palmen.
Da ich vermute dass von Patek keine Kalenderfunktion mehr in einer Edelstahluhr gebaut wird (ich denke die 5726 wird auch dran glauben müssen), wäre es für Rolex ein cleverer Schritt, diese Nische zu besetzen.
Eben, kein Selbstläufer in der Verfügbarkeit und Graumarktpreis bei 17k stabil.
@kleff
Mit dem Metallband, am besten alles aus Platin, dann :gut:
2025 = 80 Jahre Air-King.
Wie wäre es mit neuen "Air-Giant“, „Air-Lion“ und „Air-Tiger“?
Wenn dann wäre das Gegenteil der Fall.
Die GRNR kam nach dem Hype. Batman und Pepsi waren die absoluten Hype-GMT.
Allein über den Rolexhype lässt sich die reduzierte Nachfrage erklären. Hierfür braucht man auch kein Wissenschaftler zu sein.
Ich frage mich ernsthaft wie man das anzweifeln kann.
Zahlreiche Member des Forums wurden bereits nach kurzer Zeit beliefert. Kein Vergleich zur Pepsi und Batman.
Dann versuch doch mal eine zu kaufen. Kannst sie mir dann ja weitergeben wenn du eine bekommst