Zitat von
man00ta
Nicht nur AP, auch ich hatte den Fall neulich bei Chopard (und es gibt viele andere). Luxus/Premium-Service hört beim Aftersale-Service in den Serviceabteilungen auf! Da ist enge Arbeitstaktung und hohe Arbeitslast angesagt. Und das beste: Diese Hersteller haben sogar eine interne Richtlinie, die sowas aussagt wie, wenn beim Service Kratzer/Schäden an der Uhr entstehen, die mit bloßem Auge aus Entfernung X cm nicht sichtbar sind, dann ist das tolerabel. Gut, gell?
ich hab jedenfalls 3 Anläufe und zwei Tauschlünetten gebraucht, bis meine Uhr wieder in einigermaßen dem Zustand war, wie ich sie abgegeben hatte. Dass durch das ständige (De-)Montieren, auch das Band etwas gelitten hat - geschenkt ;) Macht bitte Fotos/Videos von euren Uhren, bevor ihr sie abgebt und eskaliert im Zweifel direkt an höherer Stelle, sofern möglich. Alles andere kostet nur Zeit und Nerven.
Zurück zum Thema: Ich habe auch auf Empfehlung eine gute Hausrat abgeschlossen, die nen recht hohen Schadenswert abdeckt, selbst bei offen "gelagerten" Wertgegenständen, wobei man mir zudem mehrfach versichert hat, dass Stahluhren an sich unter normalen Hausrat fallen (ich bin mir da nicht so sicher). Im Zweifel hab ichs lieber doppelt abgesichert und zudem ein Bankschließfach.