Aber du hast dann ja trotzdem einen Blutverdünner, nur eben gespritzt statt in Tablettenform, oder?
Druckbare Version
Ganz tiefer Griff in die Mottenkiste...
Mein erstes Tattoo, gestochen im Mai 1989; für die damalige Zeit geradezu ein Meisterwerk.
Mittlerweile überdeckt, weil es 1999 (Zeit der Aufnahme) einem Rückenstück im Weg war...
http://img707.imageshack.us/img707/4213/73sg.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hat jemand von Euch schon mal mit Picosure zu tun gehabt(ggf. um Platz für "Neues" zu schaffen...;) )?
Liest sich im Netz ja recht vielversprechend...
Ich frage vor dem Hintergrund, dass eine Bekannte mit ihrem Tattoo nicht mehr glücklich ist, aber bisher eine Entfernung, wegen der unvorhersehbaren und teils unbefriedigender Ergebnisse, scheute.
Artwork by Horitomo, San José:
http://web.stagram.com/n/horitomo_stateofgrace/
cool, danke :gut:
Gleich geht's weiter, rechter Arm ich komme!:jump:
Das kam nach der Geburt unseres Sohnes Carlos...
Anhang 37391
edit: Linker Bizeps
Ich weiß nicht, ob das schon mal gezeigt wurde:
http://vimeo.com/36554220#at=0
Linker Oberarm
http://up.picr.de/16174209ku.jpg
Sweet sweet Gwendoline:D
Dieses Backpiece wurde tatsächlich am vergangenen Wochenende auf der Tokyo Tattoo Convention innerhalb von drei aufeinander folgenden Tagen gestochen (ca. 25h insgesamt):
http://img547.imageshack.us/img547/3262/io7f.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Das Ergebnis ist durchaus sehenswert.
Normalerweise bin ich kein Fan von solchen Hauruck-Aktionen. Oft ist das Tattoo dann künstlerisch und technisch nicht befriedigend. Auch sind die Auswirkungen auf den Körper nicht zu unterschätzen (Fieber, schwieriger Heilungsprozess).
In diesem Fall ist der Träger allerdings der Bruder des Tätowierers Scotty Kelly, und da die beiden sich wegen weit auseinander liegender Wohnorte nicht oft sehen, musste es halt auf die Schnelle sein.
Hammer.
Autsch! Gefällt mir sehr gut.
Ich finde das Maul etwas unproportional und für mich müssen japanische Tattoos bunt sein. Aber das ist nur mein Geschmack. Ich fuehle mich nach 4-5 Std schon am Limit. Innerhalb von drei Tagen 25h tätowiert zu werden muss sich doch auf den Heilungsprozess negativ auswirken....hm...
Ich bin ja ein recht ungeduldiger Typ, aber eben gerade das nicht sofort bekommen was man will gehoert fuer mich zum gesamten Prozess dazu. Und ich habe mich farblich durchaus nochmal umentschieden waehrend der Entstehungsphase. Insofern finde ich es durchaus gut, dass man in diesem Fall nicht sofort bekommt, was man will...
Für alle, die sich ernsthaft für das Thema interessieren, kann ich nur diese Doku auf ARTE empfehlen:
http://www.arte.tv/sites/de/tattoo-total/
Dürfte noch einige Tage auf +7 zu sehen sein.
Meiner Meinung nach das Beste, was je über jüngere Tattoo Geschichte und den Bezug zur Gegenwart gemacht wurde. Sind auch richtig gute Tattoos zu bewundern.
Und das sage ich nicht nur, weil Mrs. tat2art und meine Wenigkeit in bescheidenem Ausmaß an der Produktion beteiligt waren ;-)
Ebenfalls ausgezeichnet. Technisch genial gemachter Kurzfilm und menschlich bewegend:
http://www.moving-picture.com/work/mr-x