Also bei mir laufen die neuen Rolex Werke noch genauer als die Vorgänger Modelle. Es sind keine 30 Uhren, aber doch einige.
Druckbare Version
Und diese Ceramic Clicks sitzen nun am Sekundenrad, so dass dieses nicht mehr verschleißen kann oder wie darf ich mir das als Laie vorstellen ?
am Ankerrad / Hemmungsrad
:grb:
Auf den ersten Blick hätte ich jetzt gesagt die Dinger sehen aus wie die Klinken in den Umkehrrädern der Automatik (womit sie dann nichts mit den Gangwerten zu tun hätten).
Aber vielleicht liege ich ja komplett falsch. Wo und wie und in welcher Funktion sollen die denn am Ankerrad eingreifen?
Gruß
Erik
So verstehe ich das auch. Ich denke hat mit den Gangwerten nichts zu tun, ist aber ein Beispiel der kontinuierlichen Verbesserungen. Könnte also sein dass das Problem verhoben wurde ohne dass wir das wissen. Jedenfalls hoffe ich dass alle Uhren jetzt “permanent” Fehlerfrei sein werden nach einer Wartung bei Rolex.
Ja genau. Und wie erklärt es sich dann, das meine Cameron letztes Jahr wegen genau diesem Problem in Köln gewesen ist und nun schonwieder zu langsam ist?! Warum hat ein guter Bekannter seine SD mittlerweilen ein 3.Mal in Köln, wenn es doch so einfach wäre? Fragen über Fragen. Grüße Chris
Die letzte die ging war eine Submariner in Stahl/Gold aus 3/21 Referenz 216613.
Sind Probleme mit 3230 definitiv bekannt oder wird nur vermutet das es alle 32XX Caliber treffen kann ?
Grüße Max
Meine SD43 geht jetzt auch zum 3 Mal hin. Gekauft 2018, erster Reklamation Anfang 2020, 2. Mal Mitte 2021 und jetzt wieder. Sehr traurig. Bin echt enttäuscht.