sorry, ich könnte die oben nicht ablesen...was wahrscheinlich auch eher unwichtig ist.
Daher trage ich gerne diese alte DEFY
http://up.picr.de/32284268sl.jpg
Druckbare Version
sorry, ich könnte die oben nicht ablesen...was wahrscheinlich auch eher unwichtig ist.
Daher trage ich gerne diese alte DEFY
http://up.picr.de/32284268sl.jpg
Die Ablesebarkeit ist mMn völlig problemlos in Natura.
Ist ja immer ein Streitpunkt bei skelettierten Uhren bzw. nicht jeder findet das so faszinierend (Ich persönlich könnte stundenlang dem Uhrwerk bei der Arbeit zusehen :)=
Aber wer auf geschlossene Blätter steht für den gibt es die aktuelle Defy auch mit einem herrlichen silbernen Blatt.
http://up.picr.de/32292630ph.jpg
Quelle: Zenith
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Klasse Sascha! Habe damals Deinen Bericht sehr gerne gelesen, schön, daß sie jetzt da ist !
Gratuliere :dr:
Glückwunsch Sascha! Und "toll"ist "untertrieben",diese Uhr ist ein meilenstein. Und das Aerosmith ist wunderschön.
Beste Grüße, Dominique
Wow! 8o Herzlichen Glückwunsch, Sascha! :verneig: :dr: Freue mich auf Deine ersten Praxis-Erfahrungen mit diesem innovativen Stück! :gut:
Ich weiß noch nicht ob ich sie schön finde ....:grb: ...aber sie ist toll :gut: Viel Spaß damit und Freude daran :dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Glueckwunsch :dr:....Atropin fuer die Schnecke, damit die auch auf 18 Hz kommt :rofl:
Herzlichen Glückwunsch Sascha. Die Uhr ist etwas ganz besonderes und ich könnte mir keinen besseren Adressaten vorstellen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:verneig:
Tolles Foto Sascha :gut:
Sehr coole defy
Ich frag mich wie es kommt das die Gehäuse alter zenith, heuer etc. meist viel besser erhalten sind als die einer GMT oder Sub aus der Zeit.
Was ein geiles Foto 8o