Ich meine die Fa war Euro Cave
Anhang 211597
Druckbare Version
Ich meine die Fa war Euro Cave
Anhang 211597
Jürgen, die Decke bleibt so, wurde auch extra mit Holzplatten verschalt.
Die Regale von Markus (Firma Neuschwandner) sehen schon mal ganz vielversprechend aus! Danke für den Link
Mach doch mal einen Extra-Thread aus Deinem Keller!
und am besten gleich noch eine Einweihungs-Veranstaltung dazu :op:
Sehr schönes Gewölbe, Bernie! :gut:
Ich würde keine Steinplatten als Querträger nehmen (schlechter Feuchtigkeitsregler), sondern Lärchenholz. Das verträgt eine hohe Luftfeuchtigkeit und ist sehr flexibel gestaltbar. Als Beispiel ein paar schnelle pics von meinem Keller (sorry für die Qualität, sind einfach aus der Hüfte geschossen)
Hier Aufbau mit alten Ziegeln und Querträgern aus Lärche für große Gebinde:
Anhang 211611
Regale aus Lärche mit flexibler Einteilung mittels Einschub dünner Trennbrettchen für bis zu zwölf Einzelflaschen:
Anhang 211612
Regalsystem aus Metall einer Schweizer Firma mit ausziehbaren Fächern zur Lagerung von 12er Bordeaux Holzkisten und Einzelflaschen. Genial, weil du jede Kiste einzeln auf einer Schiene harausziehen kannst und nicht Kisten hin- und herheben musst. Ist zwar sauteuer, aber auch sau gut!
Anhang 211613
Anhang 211614
geil
Sensationell!
Da mal durchtrinken :dr:
Wahnsinn, Tom.:verneig:
Super!
Und wie wählt man da jetzt den Wein aus8o
Ich wüsste nicht, welcher als nächstes geköpft würde:mimimi:
Toller Keller, Tom.
Danke Jungs! Ja, macht Spass, der Keller :dr:
@Oliver: hab dir ja schon öfter gesagt, dass ein Wien-Trip überfällig ist... :D
Am besten würfeln - bei der Auswahl trifft man auf jeden Fall immer einen Guten :dr:
Hammer Keller Tom. :dr:
Du Tom: ich will da mal hin... wenn der Hypo und der Mustermann ned wieder abwinken :motz:
Ich hätte da unten schon längst einen Ohrensessel, Stehlampe, einen kleinen runden Tisch und nen Aschenbecher stehen..
Tom, das ist Endstufe :verneig:
Tom, Respekt, das ist krass!
Würde aber mein Budget sprengen...
Cooler Thread übrigens!