für die DEG und Straubing sind die Playoffs beendet; Iserlohn und die Haie haben am Samstag ein Endspiel
Druckbare Version
für die DEG und Straubing sind die Playoffs beendet; Iserlohn und die Haie haben am Samstag ein Endspiel
Sehr schade für die DEG.:motz:
In der Tat, da ist es nur ein schwacher Trost, dass die Haie auch rausfliegen:ka:
Echt schade für die DEG... Bei den anderen beiden Serien scheint alles drin zu sein. So müssen Playoffs sein :gut:
Heute geht's nach Nürnberg in die Arena gg iserlohn. Der Sack muss zu gemacht werden, sonst wirds in Spiel 7 am seilersee hart
Nürnberg schafft das heute. Müsste schon mit dem Teufel zugehen. Wenn man sich die letzten Spiele ansieht, stellt man fest, die Icetigers waren die klar bessere Mannschaft. Die 2:4 Niederlage in Spiel 5 gibt den tatsächlichen Spielverlauf nicht wieder und ein Break schaffen die Hähnchen in Nürnberg nicht.
heute machen auch die Eisbären den Sack zu, hoffe ich
Nix da …. heute gibt's grad Bärenschaschlik :D … alles offen für das 7.Spiel :gut:
Glückwunsch, die Haie haben sich das 7. Spiel wirklich verdient ... Iserlohn ist raus
...Jetzt entscheidet es sich wer die traditionelle Seite gegen die 3 Kunstvereine im HF vertritt :op:
Nürnberg ist seit Gründung der DEL dabei :op:
Sind trotzdem Schmucktiger ;-)
Schmucktiger??? Ich glaub's nicht. Da hat ja jemand richtig Ahnung vom EHC 1980.8o
Die Icetigers sind definitiv kein Kunstverein, T.S ist lediglich der Hauptsponsor. Ansonsten ist der EHC 1980 ein "Traditionsverein", falls man davon in Deutschland überhaupt sprechen kann. Sind doch nicht beim Fußball!:motz:
Als Krefelder muss ich Stefans Liste um Krefeld erweitern. Preussen Krefeld war 1951 und der KEV 1952 Meister. Das waren Zeiten! Aber 1980 ist auch nicht schlecht!
@Coriolanus: Ein bißchen Frotzeln gehört hoffentlich dazu. Ich gönne euch das Halbfinale, denn am Ende gilt doch: Wir sind alle Eishockeyfans, auch Thomas Szabo!
DEG gegründet 1935, MERC 1938 ... das ist Historie
Sorry, ich habe für das ganze Traditionsgerede nicht viel übrig... Wie viele eigene Nachwuchsspieler integrieren diese Traditionsteams denn jährlich? :kriese: