Ganz nett - wenn die Webseite nicht so furchtbar wäre...
Bei mir müsste morgen mein neues FdL-Luxe ankommen, freu' mich schon sehr! :jump:
Druckbare Version
Toll, Christian! Viel Freude damit!
Wie wird es denn aussehen?
11cm mit Korkenzieher, schwarzes Horn, XC75-Stahl brillant, ohne Mitres, einfache Platinen und Nägel aus Messing, Ressort und Biene schlicht verziert. :)
Hammer, Christian! Ich hätte wahrscheinlich satiniert statt poliert gewählt, sieht aber sicher auch poliert gut aus. Schwarzes Horn in Kombination mit Messing-Platinen und -Nägel ist sehr schön.
Die Montblancs sind ganz nett. Doof aber, dass der hässlichste das Serienmodell ist, der schönste kaum zu bekommen und viel zu teuer ist und der dritte, nur achtmal gebaute, mit unseren Messern optisch gar nichts gemein hat.
Christian, Messer da??? Lass bitte sofort sehen!
Tadaaa!
Anhang 18122
Anhang 18121
Und nach dem mit Essig und Senf beschleunigten Altern des Kohlenstoffstahls à la Kurt erkennt man vielleicht, warum ich a) XC75 und b) Hochglanz wollte.
Meine Kamera ist gerade beim Service, daher bitte die Bildqualität entschuldigen.
gefällt :gut:
Very nice! Wo liegt das preislich?
Made to order, 254,- bei www.laguiole-messer.de
Christian, sehr cool. Mach bitte noch mal Detailfotos wenn die Knipse vom Service zurück ist.
RICHTIG schön!!!
So, ich glaube, ich werde HEUTE NOCH telefonieren müssen. Der hat wohl ein Rad ab, der Ekke! In der Kürze der Zeit geliefert und ALLES!!! wie bestellt. Nicht mit mir, mein lieber Herr Braas!
Sehr geil, Christian. Freut mich, dass alles geklappt hat! Und sauschön ist es zudem. Aber Du hast ja auch von einem der Besten gelernt :schmierlappenüberdeneigenenkopf:
Danke Kurt, dass du alle Laguiole-Varianten daheim hast, das hat die Auswahl enorm erleichtert. :gut:
Ich hab mich mal mit der Knipse meiner Frau verkünstelt:
Sehr schön. Und eben was ganz eigenes, durch die Guiloche. Super!!!
Danke, ich finde es auch sensationell! :flauschi:
Oh Gott, ich hab ja bzgl Messern gar keinen Plan :schäm:
Im Resort eine schlicht verzierte Biene angeln bekomme ich hin, aber dieses Messer bestellen eher nicht....
Warum hast Du eigentlich 11 statt 12 cm genommen? Handlichkeit? Oder lieber Technik statt Länge?
:D
"Ressort" ist die Feder im Messerrücken, die "Biene" oder "Fliege" ist das Markenzeichen eines Laguioles (der Begriff Laguiole bezeichnet einen Typ Messer, nicht etwa eine Marke), "Platinen" sind die bei mir in Messing ausgeführten Metallteile zwischen Feder und Griffschalen, "Mitres" sind Endstücke aus Metall, auf die ich ganz verzichtet habe. Hier gibt's noch ein paar Infos.
11cm wirken m.E. eleganter, weniger aggressiv und sind dazu noch leichter.
und dieser eine zentimeter macht wirklich eine menge aus...das ist nicht nur eine frage verringerter klingenlänge..die dinger sind auch insgesamt eine nummer kleiner..so wie mass-stäblich geschrumpft...
mir sind sie zu..wie man in berlin sagt.."fipsig"...allerdings habe ich auch recht grosse pfoten...da liegen die 12-zentimeter-varianten einfach besser "drin".
Meine ersten Laguioles waren alles 12cm. Kleiner war mir einfach "zu klein". Ohne je eines in 11cm besessen zu haben. Dann wollte ich eines, das es nur in 11cm gab - und es war um mich geschehen. Seitdem gibt's für mich nur noch 11cm. Außer, man will ein Munoz. Der mag die fipsigen Dinger, so scheint es, auch nicht.
Ja, ja. Macht nur weiter so.
sehr hübsch Christian, schön zusammengestellt!
Gruß,
Oliver