Blödmann :flauschi:
Bei dem Thema steigt leider mein Blutdruck auf 200...die Reithalle sollte seit Wochen fertig eingedeckt sein. Ich bin gespannt ob die Pferde im Oktober einziehen können.
Über wieviele Pferde sprechen wir?
27KM8o:grb:
Heftig
so um die 30...hier ein Bild von vor 2 oder 3 Wochen:
http://i52.tinypic.com/9hl5pt.jpg
Das hab ich nirgends behauptet.
"Sorry", hier gehts nicht um verstehen oder nicht verstehen, sondern um Geld.
Du sprachst von Elektrobudgetklemmer, das wollen wir doch mal festhalten. Ich behaupte mal ganz frech, dass die wenigsten Bauherren hier eine Reitanlage überwachen müssen.
Hier gehts im Wesentlichen um ein Einfamilienhaus, und wer ein Budget von 400K hat, für den sind 50k durchaus "nachdenkenswert". Da kommt wireless ganz sicher erst am Ende wirklich notwendigen Gewerke.
Und das Stromnetz ist für meine Begriffe nicht nicht wireless. Aber das nur am Rande.
jeder Gaul, seine Box, mit eigenm Internetanschluss?? cool.. :D
Gruss
Wum
Paddy, ich würde mal behaupten, ein Bussystem kommt nicht teuerer als das ganze mit Wireless oder Stromnetzsystemen auszurüsten. Nur eine voll konventionelle Verkabelung kommt etwas billiger.
Als wir gebaut haben wollte ich mir Cat7 auch klemmen, hätten wir das gemacht, dürfte Rita heute keinen Heimarbeitsplatz haben.
Im Arbeitsvertrag ist wireless explizit verboten.
Das kommt öfter vor, kenn das von Kunden. Eine "normale" Ausrüstung mit CAT für ein EFH auch für 2-3kEUR machbar wenn man nicht nen Dachschaden wie ich hat.Zitat:
Im Arbeitsvertrag ist wireless explizit verboten.
Leute, in einem EFH in jedes Zimmer eine LAN-Dose zu setzen und die Kabel zu ziehen kostet weder 30k noch 50k Aufpreis.
Bevor hier gleich Einer mit den Kosten für die Kücheneinrichtung im Grand Hotel Heiligendamm ankommt sollten wir vielleicht mal auf das Budget von Manuel zurückkommen.
Ich habe mir ebenfalls Cat7 Kabel in Leerrohren in alle wichtigen Zimmer (Wohnzimmer, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Hobbyraum) ziehen lassen. Die Baufirma meinte damals, dass dies heutzutage fast überall so verbaut wird. Teuer war es auch nicht, im Vergleich zu dem, was Gärtner, Küchenbauer oder Schreiner so verlangen.
Jetzt muß er sich nur noch Hufe wachsen lassen.
Auch dafür wird es hier im Forum kompetente Tipps geben.
Ich würde mir von mehreren Elektrikern Angebote mit und ohne Bussystem machen lassen. Wenn man auch in der konventionellen Verkabelung ein bischen Luxus wie Dimmer, BW-Melder etc einplant (und ohne Dimmer kann ich mir einen Wohnbereich jetzt nicht vorstellen) dann dürfte die Preisdifferenz nicht mehr sehr groß sein.