Heute nochmal 2 km. Mehr ist derzeit nicht drin. Egal, Hauptsache, der Streak hält.
Heute nochmal 2 km. Mehr ist derzeit nicht drin. Egal, Hauptsache, der Streak hält.
Hier gute 12 - morgen werden es aber auch wieder nur 2, denn mein Fuß tut wieder weh ;) Mal schauen, ob ich das jetzt wieder selbst in den Griff bekomme.
Gute Besserung Nico
Hier immer noch 0, will das Knie nicht unnötig belasten. Fr kann meine Physio mal raufschauen. Dann habe ich vielleicht ersten Anhaltspunkt.
Was ein österliches Krankenlager. Euch allen gute Besserung.
Heute gefühlt zum ersten Mal in diesem Jahr gelaufen, ohne dass es irgendwo gezwickt oder gezwackt hat. Es hat sogar richtig Spaß gemacht! :jump:
Klasse Rossi :gut:
Und den anderen angeschlagenen Läufern, ganz schnelle und gute Besserung.
Ich war radeln mit 95km und 1.100hm auf DER Insel :supercool: Rest des Tages Familie, denn die geht hier vor diese Woche ;)
Gute Strecke, Stefan :gut:
Laufen geht immer noch nicht - daher gestern 38 km und heute 40 km mit den MTB
durch die Wälder geradelt.
Gruß
Robby
Gestern nur 2 km. Streak läuft.
6:30 8 km heute 800 geknackt :gut:
30 km durch die Stadt gebrettert mit den Mountainbike.
Gruß
Robby
Gestern 3, heute 4. versuche, mich langsam wieder zum Ende der Woche hin auf „normal“ zu bringen.
Bei mir 2 Tage intensive Urlaubsshoppingrelaxingfamilienruhetage :supercool:
Freut mich für Dich :gut:
Danke =)
Dann mal kurzes Feedback von mir, habe jetzt nun 5 Tage keinen Lauf absolviert und hatte heute meinen Physio Termin. Ihre Diagnose: wie auch immer, habe ich mein Knie in eine Rotation gebracht (irgendwie gedreht oder über einen Stock gelaufen). Also keine Bänder, Sehnen oder sonstwas hin :)
Übungsaufgaben für zu Hause mitbekommen.
Dann sollte ich (allerdings Barfuss) vor ihr Laufen, damit sie sich den Bewegungsablauf von hinten anschauen kann.
Ich knicke am rechten Fuss nach innen - wußte ich schon, da ich nur knapp 62 KG auf die Waage bringe, nutze ich auch keine besonderen unterstützenden Laufschuhe - da laufe ich meist nicht gut mit.
Außerdem solle ich die Füße nach hinten mehr zum Hintern bewegen (also mehr durchziehen).
Freigabe zum Laufen erhalten, also gleich mal in die Praxis umgesetzt.
6,9 km in 0:38
Füße bewusst mehr durchgezogen.
Ergebnis, erheblich höherer Puls DP 158, statt um die 145, max 169 (ohne Intervall oder Sprint) als entspannter Lauf heute, viel zu hoch.
Dann Schrittfrequenz von 152 statt 156, sie sagt prima, sind größere Schritte.
Nun lese ich (bisher nur überflogen) Läufer sollten ruhig 170-180 er SF haben, da komme ich nie ran.
Da ich ja nun einen seit Jahrzehnten praktizierten Laufstil habe, muss ich mal schauen, inwieweit ich das mit dem Füße durchziehen besser umsetzen kann und ob sich da beim Puls noch was ändert. Wäre sonst jedesmal EB / SB Bereich - nix Grundlage :D
Den Betroffenen weiterhin gute Genesung.
Verstehe ich das so, dass Deine kürzlichen Probleme durch eine äußere/mechanische Einwirkung kommen und deswegen von alleine wieder weggehen und dass die Tipps zum Laufstil eher so nett, aber nicht notwendig sind? ;) Dann lass alles so, wie es ist :)
Ich habe mal meinen Laufstil umgestellt: Das hat insgesamt etwa zwei Jahre gedauert. Ob ich das jetzt im hohen Alter noch könnte, weiß ich nicht. Ich glaube aber auch, dass eine höhere Frequenz gesünder sein sollte, weil die Bodenkontaktzeiten kürzer werden. Aber wie gesagt: Wenn Du bisher keine Probleme hattest, dann probiere etwas damit rum, aber mach keine Pflicht daraus.
Ich denke auch, sozusagen eine „kürzere Übersetzung“ zu laufen wäre besser. Fühlt sich jedenfalls bei mir so an.
Gezählt und gerechnet hab ich es noch nicht. Ist diese 150er Schrittfrequenz „Schritte pro Minute“? Meine Polar-Uhr sagt bei mir 80 Schritte/Minute. Das wäre dann ja hammermässig schneller …:grb:
Nachtrag: grad nochmal einen Lauf mit ner 5:38er Pace nachgesehen. Ist ja einigermaßen nah an Michaels Tempo um zu vergleichen. Da steht 90 Schritte/min.
Nochmal ich: Ah, glaube ich habe es verstanden: der hohe Wert ist die Kadenz. Polar gibt quasi immer die Schritte/Fuß an und das ist die Hälfte … dann passt es.
Martin, eben mal gegoogelt, deine 80 entspricht SF 160, du hast also pro Bein 80 Bodenkontakte pro Minute ich habe halt ne Uhr, die mir die Summe beider Beine pro Minute angibt ;) deine Uhr würde bei mir also 78 anzeigen (normalerweise) Meine Frau hat zB ne SF von 170, läuft langsamer als ich.
Also hat sie kürze Schritte, ich längere, da sagen die einen weniger Schritte wäre auf gleicher Strecke ja schonender, andere offensichtlich das Gegenteil :ka:
Ehrlich, habe ich mir nie einen kopp drum gemacht. Einfach gelaufen. So wie ich mich wohl fühle. Da jetzt dauerhaft was umzustellen, dürfte eh „schwierig“ sein. Ich beobachte das alles mal, denn Zipperlein sind am Ende doof, dauerhaft zu hoher Puls wohl auch. Mal abwarten, will da keine Wissenschaft draus machen. Fand aber die Thematik allgemein ganz interessant.
Edith, du warst schnelle beim googeln ;)
Genau, agree 100%. Keine Wissenschaft und ich denke auch, muss man nicht dran rumschrauben, solange man sich keine dauerhaften Schäden reinläuft. Aber das ist ja zum Glück bei Dir nicht so. Ich hab übrigens in meinen Daten auch erstmal gesucht, ob die Uhr sowas aufzeichnet. Hab ich mich noch nie drum gekümmert.
BTW: Heute 6,04 km in 0:45:26 h. Mal wieder so etwas, wie ein richtiger Lauf.
Sehr schön :gut:
Michael, erst mal ist es doch prima, dass nix kaputt ist :gut:
Laufstil ändern hab ich wirklich vor so 13Jahren noch mal gemacht, weil ich verschiedene Probleme hatte und hoffte die in den Griff zu bekommen. Mehr Mittel-Vorderfuß und höhere SF. Dazu noch Schuhe mit geringerer Sprengung. Das Ganze behutsam über so ca. 1 Jahr angepasst, und es hat tatsächlich geholfen! Ich will nicht verschweigen, dass ich das "weiter durchziehen" wie Du es nennst NICHT umgesetzt habe. War für mich einfach nicht passend, bzw. wohl zu viel Aufwand ;) Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal eine Zeit lang versuchen. Das was passt kann helfen, das was nicht passt einfach weglassen.
Heute 11,1km 56min 137Puls 180SF (um es ziemlich komplett zu machen :D) bei heftigem Wind auf der Insel :supercool: Morgen gehts zurück.
137 HF bei 180 SF, alter, da wäre mein Puls eher 173 :rofl:
Interessant zu lesen, dass es doch sehr unterschiedliche „Meßdaten“ gibt, obwohl man ja eigentlich nur läuft.
Heute sonnige 6,2 in 0:35 DP 162 bei SF 153, viel zu hoher Puls für das Tempo. Dieser Laufstil treibt meinen Puls viel zu hoch. Mein Altherrenschlurfen ist nicht so pulstreibend. Versuche morgen man „normal“ zu laufen, mal sehen, was die Uhr mir dann hinterher sagt ;)
Knie bliebt bei seiner Befindlichkeit, wird wohl dauern.
Oh weh, ich drücke die Daumen mit dem Knie :gut:
6km bin ich auch gelaufen: Schmerz- und krampffrei :)
:gut: Nico.
Tja, Knie. Ich nenne es Befindlichkeit, kann gehen, es bewegen, bissl laufen, ich bemerke es zwar ein bisschen, jedoch spüre ich es sehr deutlich beim liegen, durchgestrecktes Beim, im Bett teilweise in der Seitenlage, linkes Knie innen unten (würde ich auf das Knie von vorne gucken so auf der 7 Uhr Position). Hat mich heute nacht gegen 4 wach gemacht, und so gut war der Schlaf danach nicht mehr. Ich beobachte weiter, nächster Physiotermin leider erst in 4 Wochen. Wenn es nicht besser wird, ggfls doch mal Orthopäden aufsuchen. Kollegin hatte sowas auch mal, bei ihr war Wasser im Knie, ihr hat die Akupunktur beim Orthopäden geholfen. Ist mein Plan B.
Ich drück weiter fest die Daumen Michael!!! Wenn es sich nicht bessert, und sogar in Ruheposition schmerzt, würde ich nicht 4 Wochen warten wollen.
Hier auch Daumendrücken fürs Knie für Dich, Michael.
Bei mir heute endlich mal wieder ein ernstzunehmender Lauf im gewohnten Schema: 10,39 km in 1:03:09 h.
8km :gut:
21 km in Wien.
Zeit weiß ich gar nicht, war grottenschlecht, aber ich bin dieses Jahr insgesamt erst 3,2 km gelaufen. Dafür hat es gepasst.
Super :gut:
Klasse:gut:
Super, Andreas.
Bei mir heute gemütlich 6,25 km in 0:46:31 h mit Mrs. Joe.
Nächster Testlauf: 21,2 km im strömenden Regen.
Gruß
Robby
Als Testlauf schon eine Hausnummer Robby ;)
Hier 6,2 in 0:36 Diesesmal versucht „normal“ zu laufen, Puls zumindest weiter untern DP 148 SF sogar nur 152.
Andreas, stark dann sowas rauszuhauen :gut:
Robby, "standesgemäßer" Test :D
Ich war 93km 1250hm radeln.