BB, die die Rotgold 5990 finde ich einfach genial...:gut:
Viel Freude mit dem brachialen Ding....
Druckbare Version
BB, die die Rotgold 5990 finde ich einfach genial...:gut:
Viel Freude mit dem brachialen Ding....
Diese Goldbrocken muss man tragen wollen und können. Und du hast ja Übung damit, BB!
Also auch damit viel Freude und immer schön das Gleichgewicht halten ;)
Ich bin ja mehr den PPs zugeneigt, die nur vom Träger beachtet werden. Meine kleine 6000G fliegt schon recht tief unter'm Radar.
https://up.picr.de/42288001qe.jpg
Die RG 5990 passt doch herrlich zum Rüdiger.
Aber RG, dann hier definitiv in der schönsten aktuellen PP Kollektion.
Die "neue" 2021 präsentierte Calatrava 6119R "Clou de Paris", "Schmelz":jump:
Voilà, für die Freunde der feinen Dresswatches:
Anhang 280344
Seit ich sie habe, immer so nach 55 Stunden ca wieder aufgezogen, Fazit: KEINE Sekunde Vor- oder Nachgang. :gut:
Ich wüsste nicht, ob ich, wenn ich die Wahl zwischen der 5740 und 5726 blau hätte , nicht die 5726 wählen würde. Finde die großartig Matthias :dr:
https://up.picr.de/42312805il.jpeg
Die 5740 wäre auch nur die hübsche Ergänzung zur 5726, kein Ersatz oder Austausch. =)
Schicke 5712, Andreas. Auch immer wieder schön zu sehen!
Auch wenn Nautilus und Aquanaut nicht meine Uhren sind, die Fotos sehe ich mir immer sehr gerne an.
Sehr schönes Fotos Andreas :gut:
I dank Dir recht schee! :dr:
Die 5726 ist aber leider doch recht dick am Arm im Vergleich zur 5740, das zerstört nach meinem Befinden etwas die Gehäuseform. Nach einer Anprobe in MUC, so schön das Blatt auch immer ist, wollte ich sie nicht mehr haben.
Geht mir genauso. Auf den Fotos hier bzw. an anderen Handgelenken sieht die 5726 toll aus. An meinem Handgelenk hat sie mir gar nicht gefallen. Die 5740 hingegen gefällt mir nicht nur auf den Fotos sondern auch live und an meinem Handgelenk richtig gut.
Ich hatte die 5726 damals beim PP Event in München am Arm. Mit dem blauen Zifferblatt zwar attraktiver als die früheren Varianten. Aber auch mir ging es so, dass ich die Uhr irgendwie als zu dick und zu massiv empfand. Passte nicht zu meiner Vorstellung der Nautilus als flacher Luxus Sport(licher) Uhr. Für mich verkörpert das am Besten die 5712 - sogar noch mehr als die 5711, weil PP in meinen Augen für Komplikationen steht. Für mich ist die 5712 mittlerweile vom hässlichen Entlein zur gelungensten Nautilus geworden.
Besten Dank :dr:
So verschieden sind die Geschmäcker. Die 5726 ist knapp 3mm dicker als die 5711, das Band auch entsprechend massiver. In Summe ergibt das für mich ein ebenso stimmiges Bild wie bei den 11ern und 12ern, wirkt nur ein ganzes Stück sportlicher oder auch maskuliner. Die sieht aus als würde sie als Sportuhr auch was aushalten, ohne gleich übers Ziel hinaus zu schließen wie das von manchen auch bei der 5990 mit noch mal 10% mehr Bauhöhe bemängelt wird. Hinzu kommt dass das Trageempfinden auch stark von der Form des eigenen Handgelenks beeinflusst wird. Und dann passt es manchmal eben einfach nicht.
Heute morgen aus dem Schließfach geholt. Freu mich, sie heute zu tragen :]
https://up.picr.de/42327977gp.jpg
Die Breguet Ziffern sind schön
https://up.picr.de/42312794yt.jpeg
Danke Andreas! Ja, die sind wirklich hübsch. Ich weiß ja, dass diese Uhren am Lederband eigentlich nicht so deins sind ;)
Deine 5712 ist auch ne ganz feine Uhr. Hatte sie ja auch mal. Aber irgendwie......
Ich frage mich ja manchmal, woher diese unterschiedlichen Vorlieben so kommen. Die einzige Uhr, bei der ich nicht in Versuchung komme, ein Lederband dranzudängeln, ist meine Royal Oak. Und meine Rolex Sporties trage ich eh nur zu robusteren Gelegenheiten. Sonst kann mich irgendwie keine Uhr mit Metallband so richtig erreichen. Vielleicht ja frühkindliche Prägung........ ;)
https://up.picr.de/42331263vh.png
Sehr coole Szene Carsten:gut:
Ich bin tatsaechlich ein Stahlband -Fan und habe tatsächlich keine einzige Uhr mit Lederband.Keine Ahnung wieso, vielleicht liegt es daran, dass ich mit einer Uhr (fast)alles machen können möchte und mir das bei Leder nicht möglich erscheint. Ich bin aber bereits fast immer kein großer Freund der Uhren, die am Lederband kommen. Sie gefallen mir und ich freue mich, wenn ich sie an anderen Handgelenken sehe. Aber ich möchte keine davon haben. :ka:
Wobei ich jetzt schon länger um einen Worldtimer herumschleiche, vllt wird das die erste am Leder.
https://up.picr.de/42333017cb.jpg
Eine Top. Aufnahme von einer sensationellen Uhr. Ich gratuliere dirAndreas, zu dem schönen Aquanaut Chrono.
Andresas, wirklich eine tolle Aufname deiner 5968G.
https://up.picr.de/40639260ql.jpeg
Heute beim Konzi….
Mitgenommen habe ich nur die 6119 und vor Ort gleich das Band getauscht.
Anhang 280654
Anhang 280655
Anhang 280656
Glückwunsch, Peter! Sehr schön :gut:
Durch die weißen Ortsringe wirkt die Grüne wie ein Blick durch ein Bullauge.
Die Blaue ist wesentlich schöner.
Tolle Calatrava - viel Freude damit:dr:
Danke ihr Lieben :dr:
Fantastische Uhr, wie ich finde und passt zum grauen Wetter ;)
Anhang 280689
Herzlichen Glückwunsch und viel Tragefreude Peter. Wirklich schöne Uhr und tolles Band. :dr:
Lieben Dank, Markus :dr:
Glückwunsch auch von mir. Die neue Calatrava ist wirklich wunderschön, sitzt bei mir aber irgendwie nicht… heute leider nochmals feststellen müssen, also ich völlig unverhofft meine 5712R abholen durfte, die ich gar nie bewusst bestellt habe. Schön, wenn sich der Konzessionär aber daran zu erinnern vermag. Zerti wird mittlerweile für ein Jahr einbehalten, aufgrund der schlechten Erfahrungen meines Konzessionärs. Stört mich nicht weiter und bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehbar.
Anhang 280706
Danke :dr: Saß bei mir auch überhaupt nicht. Die flache große Uhr an den extrem steifen aufgepolstertem Kroko schmerzte fast am Handgelenk und wollte gar nicht sitzen. Hätte ich keine weichen Bänder probiert, wäre sie liegen geblieben.
btw. Schönes Foto einer tollen Uhr, gefällt mir immer besser in der Kombi :gut:
Danke dir. Hmm, sehr guter Hinweis. Hat in der Tat was. Dann werde ich mir das wohl doch nochmals durch den Kopf gehen lassen müssen. Schönes Wochenende.
Wunderbare Uhr Peter :gut:
Was für ein Bändli ist das? Ich hätte für meine Rosé gerne ein schwarzes.
Anhang 280726
Nach wie vor gerne und häufig am Arm.
Grüße
Christopher
https://up.picr.de/42345937rr.jpeg
Danke dir, Armin.
Auch von mir die besten Glückwünsche! :dr:
Das Einbehalten des Zertifikates finde ich rechtlich etwas grenzwertig, aber mich würde es als Sammler auch nicht stören.
Klingt so ein bisschen nach einer Entscheidung einer Juweliers Kette?!
Danke dir. Als rechtlich grenzwertig erachte ich das nicht. Die Bedingungen sind vor Kauf klar und wer nicht will, hat gehabt. Kleiner und familiengeführter Konzessionär. „Ketten“ waren nie mein Ding.