Schnickschnack neumodischer.
Szeiss doch aufn Komfort.
Hauptsache "SCHNELL".
:rofl:
Waren das noch Zeiten als man mit 18mm fuhr.
:jump:
Druckbare Version
Schnickschnack neumodischer.
Szeiss doch aufn Komfort.
Hauptsache "SCHNELL".
:rofl:
Waren das noch Zeiten als man mit 18mm fuhr.
:jump:
Das Argon18 gefällt mir immer besser:gut:
Wenn ich überlege mit welchem Material ich (und auch andere hier) vor 20 Jahren fuhr ...... und das auch nicht langsam ......... und schaue mir heute so die Zeiten an ........ frag ich mich wo ist da die große Entwicklung?????
Weltspitze Tri LD fuhr vor 20 Jahren ca undgefähr PixDaumen 4:25h.
Und das mit Material wo sich heute kein (!!!!) Einsteiger mehr drauf setzen dät.
Und was wird heute gefahren??
Wo liegt jetzt die Bestzeit?
4:14h oder sowas ähnliches????
:grb:
Michl
der sich jetzt mal aufs Radl hockt und nochmal schnell 500Hm macht bevor er verläd.
4:14 ist doch Jürgen Zäck schon gefahren ;)
Aber das alte Material hat halt keinen Vorteil :ka:
Mit neuen Rädern fährt man objektiv schneller bzw. bei gleicher Geschwindigkeit kraftschonender. Etwas anderes hat noch niemand ernsthaft behauptet :grb:
Ich finde, dass die neuen Räder vor allem sicherer sind: Wenn ich heute auf den alten Rahmen fahre fühl ich mich vor allem bei den Abfahrten wie auf einem Hochseedampfer. Und ja, die Fortschritte bei den Mountain Bikes sind mehr in der Geschwindigkeit spürbar.
Letztlich ist das ja auch kein so grosses Wunder: der "Antrieb" ist der gleiche, eben ausschliesslich der Fahrer. der Luftwiderstand ist trotz aller Fortschritte auch noch vom Fahrer zu 80 % abhängig, Scheibenräder etc. gabs da auch schon. Die Getriebe sind auch prinzipiell gleich geblieben.
Und: Vor 20 Jahren war im Spitzensport noch deutlich mehr Anabolika im Umlauf, daher kein Wunder, dass da kein Leistungssprung drin ist.
(ich unterstell da keinem etwas, nur war das im Profi Peloton sicher so. Und will auch keine Dsikussion hierüber aufmachen...)
Und hier das Ganze für die Freunde des bewegten Bildes:
http://youtu.be/kC1GuBjAYhI
...die alten IRONMAN waren halt noch RICHTIGE IRONMAN die den Stahlrössern auf Teufel komm raus die Sporen gegeben haben, und nicht so weichgespülte Vermarktungsmaschinen auf ihrem hochtechnisierten Material :bgdev:
Im Ernst ... bin da bei Nico & Bertram:op:
Stefan :rofl:
:gut:
Und nicht zu vergessen manch erstauntes Gesicht als man erfuhr dass der Wettkampf an 1 Tag und nicht an 3 Tagen stattfindet.
:D
...tja ...die guten alten Zeiten :dr:
...und die guten alten Zeiten über die wir uns in 20 Jahren unterhalten ...sind gerade JETZT 8o:dr:
Tja.
Dann ....... :grb: ....... gehe ich auf die ....zig zu. 8o
... auf das 28er Alter? ...ich auch:op::D
[QUOTE=raul;5882855]...ich hoffe es, wird bei Gelegenheit mal mein Casati Hinterrad reinwechseln.
Laut Webseite passen ans Nitrogen Reifen bis 28". Sieht aber in der Tat knapp aus.
Sodele.
Dank RadFazz ist das ja recht einfach.
Anhang 187607
Hi Radler! Ich poste hier ja eher selten, da meine ewigen gleichen Runden in der Heimat keinen vom Hocker reißen, aber meine heutige Ausfahrt möchte ich gerne mit Euch teilen. Einige tolle Touren habe in den letzten Tagen schon unternommen, heute hat mich aber nachhaltig beeindruckt.
Signora am Strand, beste Voraussetzungen also sich etwas länger aufs Rad zu schwingen. Von der Costa del Azahar ging es zunächst über nahezu unbefahrene und zum großen Teil neu asphaltierte Wirtschaftswege in den Parc Natural de Benifassa und dann von Rossell über Vallibona bis kurz vor Morella und durch malerische kleine Orte zurück. Die Strecke wurde zum Teil bei der Vuelta 2016 gefahren:
Anhang 187609
Anhang 187618
Auf dem 40km langen Teilstück 1 nach 2 - ein landschaftliches Träumchen - sind mir maximal zehn Autos entgegenkommen. Hammer 8o!
Und warum Vallibona Vallibona heißt, hat sich mir bei dem nach dem Ort folgenden Anstieg erschlossen, der bis auf 1.100m hoch ging. Hier standen Schneestangen und Schneeflocken-Warnachilder 8o. Die Abfahrt war dann um so geiler :D.
Hier noch ein paar schnelle Pics:
Anhang 187610
Anhang 187611
Anhang 187613
Anhang 187614
Anhang 187615
;)
Anhang 187616
Am Ende diese tollen Tour standen dann 146km, 2.200HM und 6:15h Nettofahrtzeit auf dem Garmin. Ich denke, die Pizza habe ich mir heute verdient ;)
Schön! Und schönen Urlaub noch =)
Wow 8o Ja das kann ich mir vorstellen, dass diese Runde begeistert. Hätte große Lust mal wieder woanders solche Runden zu drehen.
Hört sich super an und sieht klasse aus... und auch vom Profil her :gut:
Noch einen schönen Urlaub :dr: ...und lass Dir die verdiente Pizza schmecken :ea: