Ja. Einige Handlungsfäden lösen sich nur auf, wenn man allle Teile geshen hat
Druckbare Version
Die Russen waren ja furchtbar schlecht gespielt. Der Hype um die Folgen war übertrieben.
Ach so, ich fand den Tatort Klasse. Parallelbeamter :D
Til und seine Tochter sind mit Sicherheit keine großen Schauspieler, aber wenn man sich einfach nur " abholen" läßt und dann schön mitschwimmt, ist das ein passabler Actionfilm gewesen. Ich war nur über eine Sache ein bißchen entäuscht. Wenn Til schon einen auf Bruce Willis macht, muss er zum Schluß ein zerfetztes, dreckiges Unterhemd tragen. Und keine Jacke!
Habe mich gut unterhalten gefühlt.Bin schon auf den Kinofilm gespannt.
Piffpaffpuff und Haumichblau! Sehr schön! :D
Jawohl, gute Unterhaltung. Kurzweilig, actionreich und offenes Ende mit entsprechenden Erwartungen bezüglich Teil 5.
Für alle Kritiker: "normale" Tatorte wird es ja noch genügend in 2016 geben.
Heisser Scheiss. Und das komplette Tatort-Genre eben mal auf links gekrempelt.
Also ganz ehrlich:
Ich fand den heutigen Teil unterirdisch.
Wirre Handlungsfäden, sensationell schlechte Schauspieler, Action ausschließlich der Effekte wegen,das Ganze zu 90 % im Dunklen gedreht.
Nachdem ich den Neujahrstatort wirklich spannend fand, war heute alles noch schlechter, als von den Schweigers erwartet.
Gut gemachte Krimi-Action, die Hamburg Tatorte hatten Swag und waren mal etwas Abwechslung .
Hab nach der Anfangsszene umgeschaltet weil er mir schon auf dem Geist ging :D
Schweiget ist nix für mich.
das ist doch wohl der letzte Ort, dem die was tun;)=)
Halber Bruce Willis mit Sprachfehler auf Droge. Paar lustige Szenen, paar Rollen mit Potenzial, ansonsten:ka:
Alarm für Kobold 1
Sind denn die unsäglichen Schweiger Festspiele in der ARD erstmal vorbei, oder muss ich mich da noch auf mehr Käse einstellen. Vielleicht mit F. Silbereisen als Anwalt o.Ä.?
Grüsse Jan
Hoffentlich kommt von diesem unsäglichen Quatsch nicht noch mehr... War ja echt nur schwer auszuhalten!
Bisher konnte Schweiger nur eine Rolle wirklich glaubwürdig darstellen; nämlich in "Manta Manta".
Seither kann ich diesen schauspielerischen Dilettantismus nicht mehr ertragen. Schade, da ich mich über actionreichere Tatorte freuen würde...
Mal ehrlich, heutzutage würde ein Tatort im Format Derrick niemanden mehr vom Hocker hauen, aber Til Schweiger hat sich offensichtlich zu oft Filme mit Steven Seagal reingezogen. So`ne Shaice würde ich mir nicht einmal im Kino ansehen, geschweigen denn in der ARD. Sorry, aber das musste mal raus!
Spannung von der ersten bis zur letzten Minute, Action und für einen Tatort unglaublich gutes Licht. Ok, ein paar Tonschwächen gab's und einige der Schauspieler konnten nur ein Gesicht - hey was soll's, das ist Entertainment. Wenn ich da an das lustige Täter-Raten mit Freddy und Max denke, ist Schweiger ganz großes Kino. Diese Doppelfolge landet bei mir in den Tatort Top Ten.
Bin nun wahrlich kein Fan von Till Schweiger Filmen aber irgendwo muss man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das waren 2x 90 Minuten gute Unterhaltung. Für mich mit ordentlich Spannung gewürzt, mit guter Action, guter Kamera und klasse Licht. Er war stimmig und hatte nicht die üblichen kleinen Regiepeinlichkeiten, bei denen normalerweise Fremdschämen einsetzt. Ok, das mit der bereits ausgefahrenen Adrenalinspritze im Zug war Blödsinn, aber wer merkt das schon. Und die Heulszene in Teil 1 und die nervende Tochterrolle, auf die hätte man auch verzichten können. Aber sonst?
Ich mag's zwar selbst nicht wahrhaben aber das war ein echtes Tatort Highlight. :ka:
prima Tatort - und gute Unterhaltung - was will man mehr - weiter so til......:gut:
Mein Problem ist einfach : Ich nehme Til einfach nicht den Actionheld ab. Immer wenn ich ihn sehe muss ich lachen , geschweige wenn ich ihn höre :D
Das ist bei mir genauso wie Tom Cruise den Jack Reacher spielt, geht halt gar nicht. Ist aber halt nur mein subjektives empfinden .
Da ist was dran, Ralf. Geht mir ähnlich mit Hallervorden. Egal wen er gerade darstellt, ich hör immer nur "palimm palimm".
Weil Du engstirnig bist.
Je realitätsferner so ein Tatort, desto besser ist er und um so lieber seh ich mir das an.
Wenn ich realitätsnahe Krimis sehen möchte, zapp ich zu den Nachrichten im öffentlich Rechtlichen.
Til Schweiger gehört genauso zu Deutschland wie Mama Merkel.......:gut:
Top Vergleich... :rolleyes:
Nur schön das es auch einige Tatort Fans gibt die ohne nachzudenken alles in sich reinziehen:gut:
Ahja.
Mensch, der polarisiert ja noch mehr als der letzte Tukur :D
Fand beide unterhaltsam - Schweigers aktuelle Selbstbeweihräucherung auf Facebook ist natürlich :rolleyes:...
... ebenso wie einige Kommentare / Vergleiche hier.
Doof das der letzte Teil (vorerst) dann wohl nur im Kino zu sehen ist - ins Kino werde ich dafür nicht gehen...
Tukur ist Schauspieler, Schweiger ne Geige. Das ist der Unterschied.
Grüsse Jan
Ich verstehe echt nicht, wie man um Unterhaltung so ein Geschiss machen muss. Hier hat doch keiner ernsthaft um 20:15 im Ersten cineastische Gourmetkost der gediegensten Schauspielgarde erwartet. Und sich dann noch drüber mokieren. Ne Jungs, echt nicht.
Das ist ja wie Pöbeln im McDonalds, dass es kein Besteck gibt und das Bier aus dem Pappbecher.
Also, wir haben den Tatort gestern auch gesehen. Abgesehen davon, dass die Actionscenen in " Möchtegern' Jack Bauer Manier waren,
sehr viel genuschelt wurde und die Handlung -wer für was verantwortlich ist- spät klar wurde fühlten wir uns gut unterhalten aber auch amüsiert.
Die narzistische Selbstlobhudelei Schweigers nervt aber schon.