So bei 4 Min wirds interessant. Selbst, wenn Hammond besser schalten würde, wäre das höchstens ein Unentschieden, so seine Aussage:
https://www.youtube.com/watch?v=7mFleLfedrU
CAR hat 1988 geschrieben, dass der Ferrari eben mehr Rennwagen sei und entsprechend auf der Rennstrecke schneller, aber in bloßer Beschleunigung aus dem Stand erst über 200 km/h.
AMS hat den 959 auf 100 km/h 0,4 Sekunden schneller getestet, als den F40 (3,7 vs. 4,1), auf 200 hat sich die Welt dann wieder geändert.
Ich finde den 959 deshalb deutlich faszinierender, als den F40, weil ich eine höhere technische Leistung darin sehe, einen Straßenwagen mit allem Komfort und diesen Fahrleistungen zu bauen, als "nur" einen Rennwagen mit Straßenfahrwerk auf die Beine zu stellen.