Ginny & Georgia auf Netflix
Irgendwie hat mich die Serie mitgenommen , liegt bestimmt auch an den Hauptdarstellerinnen :gut:
Druckbare Version
Ginny & Georgia auf Netflix
Irgendwie hat mich die Serie mitgenommen , liegt bestimmt auch an den Hauptdarstellerinnen :gut:
Auf Amazon-Prime:
Luden - Könige der Reeperbahn
Der Kiez in den 80ern... der schöne Klaus, Nutella, GMBH, Wilfried Schulz. Wir haben gestern schon drei Folgen geschaut und waren zufrieden 😊
Übrigens... Wen der Kiez und Anekdoten aus der Zeit interessieren, dem kann ich auch folgendes Buch empfehlen:
"Der kleine von Dakota-Uwe"
nee…“luden“ war mir nüscht.
da passte ja gar nichts…alleine schon die rolle der „abteilung stress“, die im wahren leben von „karate tommy“ born ausgefüllt wurde…einem bestens trainierten 100-kilo-brocken…und nicht von diesem teigigen jüngelchen im film.
der „schöne klaus“ barkowsky war es in seinen besten jahren wirklich…im film ein dümmlicher kretin…
gut…im vorspann steht was von durch wahre ereignisse inspiriert…in sofern kann der zuschauer kein dicht am damaligen geschehen erzähltes erwarten.
ich habe das nach drei folgen geknickt. mag daran liegen,dass die story der gmbh,der nutella-bande,vom wiener peter,dem chinesen-fritz,dem lackschuh-dieter und nicht zuletzt auch von werner „mucki“ pinzner samt abgang bei der vernehmung schon mehr als einmal erzählt und verwurstet wurde.
OK Lars... aber was ist heute im TV noch nicht zigmal aufgewärmt... 😊
Faktentechnisch ist "Reeperbahn Spezialeinheit FD65" sicher näher dran, aber manchmal reicht mir auch die simple Unterhaltung 😊
kein thema…soll ja ein freizeitliches vergnügen sein…und geschmäcker sind unterschiedlich.
der vater eines kollegen war in dieser sondereinheit…kommt auch ganz kurz in der erwähnten dokumentation zu wort…was der für dinger erzählt…kracher.
im moment schreibt er über seine aktive zeit ein buch…bin schon recht begierig auf das ergebnis.
Netflix - Miniserie
„Das Mädchen im Schnee“ :gut:
Weiß nicht ob es schon erwähnt wurde: Gerade FAUDA auf Netflix gesehen. Man muss sich mit vielen Untertiteln arrangieren, ist aber gut gemacht, geht um den Konflikt zwischen Arabern und Juden in Israel und Gaza. Erst jetzt im Januar kam die vierte Staffel dazu. Polarisierende Protagonisten, teils krasse Stories, die wohl auch recht nah am Realken Leben sein sollen.
Wow - Everything everywhere all at once
Kann mir den jemand erklären? Für 11 Oscars nominiert und ich habe nix verstanden.
Hat hier schon jemand was zu the consultant auf Amazon geschrieben?
Ich hab die erste folge begonnen, dann war mir Christoph Waltz zu sehr in seiner Rolle der letzten 20 Auftritte.
Irgendwie wird er für mich immer mehr zu einem one trick pony.
Wahrscheinlich tu ich ihm unrecht, ich hab dann aber lieber mit den Katzen gespielt.
Soll ich weitergucken?
Noch ein Knaller (falls noch nicht erwähnt): BODYGUARD auf Netflix. Sechsteilige Miniserie, fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute.
"Luden" auf amazon prime
Serie spielt auf Reeperbahn der 70iger und 80iger Jahre. Ordentliches Handwerk, gute Unterhaltung. Und natürlich wunderbares Zeit- und Lokalkolorith.
https://www.br.de/nachrichten/kultur...lywood,TXWrHPm
Finde ich auch kurzweilig und gutes Entertainment.
Meine Frau dichtet mir aber auch eine spezielle Affinität mit diesem Genre an :bgdev:
Etwas late to the party mit Narcos angefangen. Hat mich total gepackt.
https://www.youtube.com/watch?v=MCsvZze2Xkc
Schön etwas älter aber gestern geschaut: Les papillons noirs
Auf Arte und Netflix
Am Anfang schrecklich zäh, wird dann aber immer besser.
Weiß jemand wann „Selective Outrage” von Chris Rock im deutschen Netflix zu sehen sein wird?
Seit 04.03. auf Netflix USA. Also man kann es sich theoretisch auch auf Netflix USA in Deutschland anschauen.
Dass wusste ich trotzdem danke.
Als digitaler Analphabet, vielleicht bissl übertrieben, zumindest keinen Bock mit VPN zu beschäftigen, hätte es ja sein können, das jemand weiß ob und wann es bei Netflix Deutschland zu sehen ist.
Ich buche Netflix nur sporadisch, und kenn mich nicht wirklich aus.
MARCELLA auf Netflix... gut gemachte britische Krimiserie die einen relativ schnell in ihren Bann zieht und man bei Folge 5 noch nicht so richtig weiss wohin die Reise geht. Angenehme, moderne Atmosphäre, kein Bullshit, keine langweiligen Action Szenen aber auch kein Cluedo. Empfehlung bislang.
Die Christoph Walz Mini Serie... ja, die lebt wie schon gesagt wurde einzig und allein von ihm... fand ich aber ok.
Eben mit Hunters II auf Amazon fertig geworden, fand ich gut wie auch schon die erste Staffel.
Morgen geht es dann mit Luden weiter.
Grad fertig mit The Consultant. Hat Spaß gemacht, Christoph Waltz endlich wieder mal ein bisschen mehr wie früher, nicht so blass wie in den Bond-Filmen. Die Serie war allerdings wirklich nur seinetwegen sehenswert, der Rest war äußerst durchschnittlich und was die Handlung angeht, so hat man das Potential, was da drin gesteckt hätte, vielleicht zu 20% ausgenutzt. Aber dennoch - hat Spaß gemacht.
8oGibts ja nicht. Danke für den Tipp! :gut:
Fleishman is in trouble auf Disney +. Die ersten drei Folgen machen schon mal Spaß.
Gestern mit „Liaison“ auf Apple TV+ angefangen. Die erste Folge hat mir gut gefallen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Neue MH370 Doku auf Netflix in 3 Teilen
Immernoch so rätselhaft alles…Doku ist mMn sehenswert
Hier, ich. Melde mich.
Kann man sich den ansehen?
Mit Oscar prämierten Filme habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich fand den öde.