Hat ggf. jemand hier für einen Thule Dachträger die Aufnahmen für die Dachregelung der aktuellen C-Klasse (T-Modell) und könnte mir die für eine Woche leihweise zur Verfügung stellen?
Druckbare Version
Hat ggf. jemand hier für einen Thule Dachträger die Aufnahmen für die Dachregelung der aktuellen C-Klasse (T-Modell) und könnte mir die für eine Woche leihweise zur Verfügung stellen?
Anhang 147329
Anhang 147328
Mal zur Allradfraktion gewechselt... echt ne Wucht... Armbrustmäßige beschleunigung :gut:
Vom Funfaktor ist jedoch der C63 viel spaßiger, bissiger einfach agressiver und entsprechend Fahraktiver.
LG
Daniel 8o Kann es sein, dass Du mich letztens auf der B9 überholt hast? Das Nummernschild kommt mir bekannt vor. Wenn auch nur verschwommen. Wahnsinn der Sound!
Gut möglich, B9 ist mein tägliches Revier... wo kommst du denn her ? :-D
Ich komme aus einer kleinen Domstadt am Rhein an der B9 ;)
Solange es nicht Speyer ist... ;)
Hallo :) mittlerweile bin ich nun zwei Tage mit dem Mercedes E Coupé gefahren. Was soll ich sagen. Das Auto ist der Hammer. Erwartungen weit übertroffen. Jetzt stellt sich nur die Frage: Coupé bestellen oder auf das neue Cabrio warten ? Schwierig :)
Liebe Grüsse! Günter
:luxusproblem:
Heute als Vorführer bekommen - mit jungfräulichen 10km auf der Uhr :supercool:
Nur den Tempomat find ich nicht :kriese:
Anhang 147868
Anhang 147869
Das ist seit ein paar Jahren ganz grausam bei Mercedes. Der Tempomathebel gehört über den Blinkerhebel. So kennt man es seit ca. 1977(?) bei Mercedes. Und jetzt ist er unter dem Blinkerhebel und demnächst (mit der gemopften S-Klasse) wandert der Tempomat in die Drucktasten auf dem Lenkrad.
Ich fahre diverse Mercedes und komme immer wieder durcheinander. :mimimi:
Ich finde den "AT" grausam. Die Radläufe :kriese: Das hatte doch AUDI auch mal...vor 15 Jahren.
Entschuldigt meine Unwissenheit, was für ein Modell ist das?
Das hat Audi immer noch - mittlerweile in zwei Modellreihen und Volvo, Skoda, VW, alle ziehen nach, weils einfach funktioniert. Ich find das Heck grausamer als die Radläufe, aber innendrin ist er erträglich und das Auto erfüllt so wie es ist genau meinen Zweck und das ist wichtig ;)
Eine E-Klasse: https://www.luxify.de/test-mercedes-...e-all-terrain/
Ich dachte das Plastik sei ein Styleelement, welche Funktion haben die Radlaufcover denn?
Ich meine, wenn eine G-Klasse das nicht hat, warum dann ein T-Modell?
Danke Joe.
Die Radläufe sind echt krass. :hualp:
Ich glaub da ist Steinschlagschutz und Styleelement in einem kombiniert. Schau dir mal BMW X1,3,5 und die anderen genannten Allterrains an, die haben das auch alle.
Beim G-Modell ist die Kotflügelverbreiterung ja auch Plastik und in der ursprünglichen Karosserieform noch nicht vorhanden gewesen.
Ah ok. Dann hoffe ich dass der Vorführer überzeut :dr:
Können die Radläufe bei Mercedes wie bei Audi auch lackiert bestellt werden? Grundsätzlich finde ich die dadurch breitere Form gerade gut :gut: