Danke Stefan. Da wäre ich gerne ne Runde mitgefahren. =(
Druckbare Version
Danke Stefan. Da wäre ich gerne ne Runde mitgefahren. =(
Immer gern! Wir haben da ja noch was offen ;)
Ich hatte im Januar + Februar leider auch schon 2 Infekte. Kenne ich gar nicht, sowas!
Jacques, gute Besserung und lieber ein paar Tage aussetzen, als richtige Probleme zu bekommen...
Allen Infektiösen wünsche ich gute Besserung :D
Das sonnige Wetter ausgenutzt und mit Fraumarathonisti schön in der Sonne gerollt :D
https://up.picr.de/49322085hw.jpeg
https://up.picr.de/49322087yb.jpeg
https://up.picr.de/49322090bc.jpeg
Danke euch. :dr:
Klar Jörg, eine Verschleppung mit den damit verbundenen Risiken ist absolut sinnfrei. Zumal mein derzeitiger Zustand nicht an eine Runde auf dem Rad denken lässt. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Nach einer Woche erkältungsbedingter Pause heute 45 min locker auf Zwift gefahren
Kleine, kurze Mittags-Gravelrunde bei Traumwetter gedreht heute. Im Schatten wars kühl, der Wind frisch, aber die Sonne hat einfach maximal entschädigt.
Anhang 345306
Über Nacht eine Erkältung bekommen - gerade pünktlich zur ersten Frühlingswoche. Naja, dann eben Zwangspause
Gute Besserung!
Auch von mir GUTE BESSERUNG! Es kommen hoffentlich noch ganz viele Frühlingswochen!
Ich hatte kürzlich hier darauf hingewiesen, dass es inzwischen eine Integration von TrainerRoad (TR) in Zwift gibt. Bisher bin ich „nur“ Zwift gefahren und habe dort zuletzt einen dreimonatigen FTP-Builder absolviert. Was mich aber an TR interessiert hat, ist die AI gestützte Adaption der Trainingseinheiten. Daher habe ich mich für einen Test entschieden.
Nach etwas mehr als zwei Wochen ist es sicherlich noch für ein abschließendes Feedback noch zu früh, aber erste Erkenntnisse habe ich bereits. Wesentlich ist dabei, dass ich nach dem Datenimport der früheren Trainings sehr schnell feststellen musste, dass ich laut der Trainingsauswertung oftmals im Übertraining war. Hintergrund war hier sicherlich die Anzahl der Trainings pro Woche durch den Zwift plan, aber auch die Intensität. Auch berücksichtigt TR die Belastung durch zusätzlich Trainingseinheiten z.B. im Fitnessstudio. Ein Punkt den ich in puncto Training Stress Score bisher eher ausgeblendet habe. Da ich üblicherweise alles Sporteinheiten zwischen Freitag und Montag erledige, belaste ich in diesen Tagen meinen Körper dann deutlich. Daran habe ich mich sicherlich gewöhnt, trainingsphysiologisch aber sicherlich nicht ideal.
Nun gut. In TR legt man seine Ziele fest und gibt dann den Trainingsumfang (Tage/Wochenstunden) ein. Außerdem kann man einstellen, ob man ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastung und Erholung haben möchte. Die KI erstellt dann einen entsprechenden Trainingsplan, welchen man in Zwift oder wo auch immer absolvieren kann. Nach Abschluss des Trainings erfolgt dann eine Auswertung der Leistungsdaten und ggf. eine Adaption des Planes. War also das VO2 Max Training zu intensiv und würde für den nächsten Tag eine Sweet Spot Training anstehen, schlägt TR z.B. eine leichtere Ausdauereinheit vor oder „verordnete“ je nachdem sogar einen Ruhetag. In der Folge werden auch die weiteren Trainingseinheiten angepasst, damit das Ziel entsprechend erreicht werden kann.
Auch inhaltlich sind die Trainingseinheiten bei mir anders aufgebaut als dies z.B. bei Zwift der Fall ist. Insbesondere die Aufwärmphase ist kürzer. Zwischen den Intervallen sind Erholungen länger und werden mit deutlich geringerer Belastung gefahren. Gerade bei den ersten Einheiten hat mich das ziemlich genervt, fehlte mir das „ballern“. Nach nun 10 Einheiten kann ich aber schon sagen, dass es trotzdem anstrengend ist. 😉
Spannend ist ansonsten auch die AI FTP Detection Funktion. Nach einer entsprechenden Anzahl an Einheiten (10) oder einer Anzahl an Tagen (28) erhält man hier ohne einen FTP-Test einen aktualisierten Wert. Habe spaßeshalber mal einen Ramp-Test gemacht. Werte passen so weit.
Insgesamt bisher spannend und ich werde TR mal noch etwas weiternutzen, wenngleich es bis dato kein günstigeres Gesamtangebot von Zwift und TR gibt. Aber was solls.
Leider kommt der Ausblick nicht so ganz rüber.
https://up.picr.de/49332902ac.jpeg
https://up.picr.de/49332903bz.jpeg
Gerade die Favero Assima (einseitige Messung reicht mir erst mal) montiert. Ich musste erst noch warten, bis der Pedalschlüssel geliefert wurde. Ohne Hebel hatte ich gestern keine Chance.
Ich habe mich auch für eine Testphase bei TrainerRoad entschieden. Ich finde es klasse, dass ich hier Indoor und Outdoor kombinieren kann. Ich kann meine Einheiten über Zwift oder Hammerhead absolvieren. Die flexible Anpassung des Trainings finde ich klasse. Ich bin aber erst seit wenigen Tagen dabei und kann noch nicht viel berichten. Bislang läuft alles so wie in Aussicht gestellt. Ein finanziell attraktives Gesamtpaket von Zwift und TR würde ich auch begrüßen. Nach drei Monaten werde ich entscheiden, ob ich mir ein Jahresabo zulege.
PS: heute kein Training, dafür gestern eine TR-Einheit bei Zwift absolviert. Insgesamt. 90 min unterwegs gewesen.
Interessante Zusammenfassung Tobias :gut: Danke dafür!
Frank, sieht doch prima aus, und schöne "Lunch-Runde". Ich bin dann ne "Dinner-Runde" gefahren;), in die Dämmerung hinein ...
Anhang 345407
Anhang 345408
Anhang 345409
Tobias,
Dankeschön für den "Bericht". :gut:
Ich habe heute als Abschluss eines "Kraftblocks" ein paar "Sitzsprints" gefahren.
Mache ich sehr gerne diese TE.
Fordernd, warm, schwitzig, macht Beine ohne groß weh zu tun hinterher obwohl doch recht plattt.
Geht auch bestens draussen
Anhang 345434
Anhang 345435
Die Erkältung ging so schnell wie sie kam, daher bin ich spontan eher aus dem Büro und hab mit einer lockeren Runde die Outdoorsaison eröffnet. War das herrlich!!!
Anhang 345441
Bei den Bildern bin ich bisschen neidisch. Leider plagt mich der Infekt anhaltend und an eine Runde bei dem tollen Wetter ist kein denken. =(
Wieder mal war erstaunlich, dass man draußen bei gefühlt gleicher Anstrengung wie innen einfach mal 30-40 Watt mehr fährt. Und das liegt nicht am Wattmesser am Rad vs Tacx Neo, weil innen der Wattmesser am Rad ja auch mitläuft.
Was hab ich die Fahrt heute genossen :gut:
Michl fährt wieder perfekte Linien :gut:
Mensch Jacques, gute Besserung weiterhin, damit Du am WE mal schön draußen radeln kannst!!!!
Jörg, das sieht schön aus, und draußen ist einfach unschlagbar!