Die Dummen sterben nicht aus :supercool:
Im Ernst: es gab gestern gar keine Auktion bei Phillips. Und auch in den letzten Tagen nicht...
Druckbare Version
Da bist du aber schlecht informiert! Gestern war die Game Changers Auktion. Eine der wichtigsten Auktionen des Jahres. Eine Lange 1 in Stahl hat übrigens 275000 $ gebracht. Darunter war auch die Rolex von Marlon Brando. Wundert mich dann doch, dass du die nicht auf dem Schirm hattest...
Sicher! Seit Monaten wurde auf diese Auktion in allen möglichen Publikationen hingewiesen. Jeder Kenner - zu denen ich dich eigentlich auch zählte - wusste davon. Jetzt musst du natürlich in den Reiter „vergangene Auktionen“ schauen.
Vielleicht meldest du dich besser doch mal auf Instagram an. Da verpasst du dann nichts mehr.
Normalerweise bin ich auf den Web-Seiten der Auktionshäuser ziemlich regelmäßig, die Auktion hier hatte ich aber tatsächlich nicht gesehen.
55 k oder 60 k Euro - anyway!
Der von Dir immer wieder heraufbeschworene völlige Preisverfall scheint nicht einzutreffen.....8o:bgdev:
Was ist los Leute ?
Vor nicht allzulanger Zeit wurde dem entgegengefiebert ob die 5711 die 50k knacken würde .... Angebote wurden als hirnrissig und Probeballons bezeichnet die auch nur in die Nähe der 50k kamen .....abstrus wurden diese Angebote genannt - jetzt geht es ein wenig in die andere Richtung . Ist doch völlig normal - es kann nicht immer nur nach oben gehen , wie wir doch eigentlich alle wissen sollten . Die Preisbewegungen sind ja nun wirklich nicht dramatisch .
So what ??
Eben, so sehe ich es auch Ben!:dr:
55-60 sind knapp über 40 :grb:
Wie gesagt, bin selten bei lascases, aber hier gebe ich ihm recht. Das zählt aber nicht nur für die 5711, ich bin überzeugt, dass "beliebige" Uhren, im Markt nachgeben werden.
Und das, trotz Verknappung, die eigentlich keine ist, denn die Hersteller passen sich nur nicht der erhöhten Nachfrage an. Nach Lust kommt oftmals Frust, deshalb bin ich überzeugt dass Uhren, die es noch aktuell, wenn auch nur auf dem Papier, zu kaufen gibt, nachlassen werden. Irgendawann hat keine mehr Bock, der letzte in der "Graukette" zu sein und den jetzt schon überteuerten Preis zu zahlen.
Die hier angesprochene Konsolidierung auf dem Vintagemarkt sehe ich noch nicht, allenfalls bei Uhren, die eher mittelmäßig sind. So ist es auf jedem Fall schwerer eine 6263 im mittelmäßigem Zustand für 50k zu verkaufen, als eine perfekte für 75-80. Das zählt für alle Referenzen.
Meine Prognose ist, dass alle "erhältlichen" Modelle bzw. im Katalog befindlichen Modelle, ob Rolex oder Patek, in den nächsten Monaten recht preislich nachgeben werden. Erst dann wird es Preiskorrekturen bei anderen "Vorgängern" geben. Der Vintagemarkt ist etwas entkoppelt und wird sich nur über Qualität definieren.
Auch werden die wirklichen Uhren-Liebhaber und Sammler mehr und mehr nach anderen interessanten Modellen schauen, die glücklicherweise noch unter dem Radar sind.
Kann damit falsch liegen, aber derzeit spricht einiges dafür.... sehe es allerdings auch viel entspannter als lascases, habe alles in meiner Sammlung was ich brauche und wenn die eben morgen auf dem Papier weniger wert ist, dann ist es mir egal. Selbst bei Verkauf, solange man wieder aufgrund der Sucht, was neues möchte, ist es egal, solange auf Sicht der gesamte Markt nachgibt.
Bei Watchpricetrend liegen wir hier:
https://www.watchpricetrend.com/Pate...1A-010-14.html
Bei Chrono bei ca. 66k für ungetragenen Exemplare...
Was der Chrono Chart zeigt, haben wir etwas konsolidiert aber momentan wieder einen Boden gefunden. Ich gehe nicht von weiter fallenden Preisen vom jetzigen Niveau aus.