Roland :dr:
Druckbare Version
Roland :dr:
:gut: So ein ähnliches Foto hab ich auch, wo war das?
Am Timmelsjoch :)
Ja, dann hab ich fast das gleiche Bild. :D
:D
Sehr geil, René! :verneig: Wo warst du unterwegs?
Bodensee nach Bozen über Timmelsjoch und Jaufenpass, um herauszufinden, wie meine Frau auf dem Beifahrersitz mit Pässen klarkommt :D
Auto schon ausgewischt?
:D
Für das nächste Mal:
Anhang 295789
:D
Ging alles gut. Sie ist schmerzfrei. Nur ihr Nackenmuskulatur musste sich ein wenig an die Belastung gewöhnen :D
:rofl:
MADE MY DAY!! :rofl:
finally back, nach dem 9 Monate preservation project 20/21 gab es seit März den grossen 1.000 Km nach
Motorrevi Service mit vielen Details und kompletter Felgenüberholung und pünktlich zum Sommer
ist der Brownie startklar…
https://up.picr.de/43875462pg.jpeg
Was für eine Schönheit! :)
wie hast Du denn das vordere Kennzeichen montiert? Also ich meine die "Technik" dahinter? Position und Wickel sind top (für die deutschen Kuchenbleche....).
Absolut traumhaft :verneig:
Wunderschön.
Grüße
Andreas
Haltewinkel mit Grundplatte für das Kennzeichen,
befestigt an den originalen 4 Löchern in der Frontschürze:
https://up.picr.de/43877231pu.jpeg
https://up.picr.de/43877242vo.jpeg
Sauber :gut:
Super, danke! Genau das wollte ich sehen :gut:
Die nächste Brot-Lieferung kommt später: Crash vom Breadvan bei den Le Mans Classic.
https://motorsport.tv/motorsporttv/v...classic/155335
War scheinbar nicht der Ferrari des Fahrers, der hat keinen Blick auf das Auto geworfen (nicht mal hinter der Absperrung).=(
Gefahren wurde er von Klaus Halusa. Österreicher, Anfang 30 und fährt bereits schon länger Oldtimerrennen.
Gehörte der Breadvan nicht Klaus Werner, dessen Sohn Moritz damit Rennen fuhr?
Und? Wirste schwach und tauschst deinen ein? ;)
Ich wage mal zu behaupten, Nein.
Nach 2 Tage Driving Experience bleibt festzustellen, dass der 296 GTB ein wirklich heftiges Gerät ist. Egal ob Längs- oder Querdynamik, eine wirkliche Fahrmaschine. Ich bin das erste Mal überhaupt auf dem Bilster Berg gefahren, dann gleich mit so einem Geschoss war schon eine Herausforderung. Unterm Strich hat mich das Fahrzeug aber nicht "abgeholt", das liegt aber hauptsächlich am Design. Ich werde nicht warm mit den "Backen" von den seitlichen Lufteinlässen, insgesamt fehlen die letzten Emotionen, und der "haben-will"- Punkt wurde nicht erreicht. Mit der Meinung stand ich auch nicht alleine da, Abends beim Dinner hieß es unisono an unserem Tisch "pack das Ganze in eine kantige Karosserie, und wir kommen in's Geschäft"....wobei wir aber auch 4 Lamborghini-Fahrer am Tisch waren :D
Roland liegt richtig, ich bleibe (vorerst) bei dem Stier aus Sant'Agata :gut:
Mich stört eher das Heck, könnte auch ne corvette sein.
https://i.postimg.cc/y8SMmLkC/3FF450...7473445E38.jpg
Was für ein toller Sommer bis jetzt! Hoffe, es geht so weiter. Nächstes Wochenende sind wieder 7 Pässe auf dem Programm.
Was für ein wunderschönes Auto :verneig:
Sehr schöner 328! Hatte ich als GTS, leider unfahrbar für mich da für meine 186cm zu klein!
Und er war seitens Ferrari etwas grob zusammengebastelt!
Die heutige Fertigungsqualität ist schon ganz anders.
Zum Anschauen ein Gedicht!
Kann ich gut verstehen. Bin nur 1.77 und stehe oben mit den Haaren und links und rechts mit beiden Knien an. Er ist sehr kompakt und tief, und genau das schafft ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Angeblich wurde damals für Tom Sellek die Sitzkonsole umgebaut...