Danke!
Druckbare Version
Danke!
Für Messer bin ich immer zu haben! :rofl:
Muss auch mal ein Update einstellen, ist einiges dazu gekommen.
Bei mir gibts aber aktuell nur Feststehende :)
Pohlforce Alpha Two...
https://abload.de/img/dsc00898czcia.jpg
Hai Lasky,
Wieder mal nen Prügel ausgegraben!
Ein paar Pohl Modelle habe ich auch rumsegelen, u.A. das Foxtrot One Outdoor.
Von der Größe sehr ähnlich Deinem Modell.
Mensch, irgendwie komme ich nie dazu, mal ein paar Fotos zu machen.
Gut, dass Du immer wieder für Futter hier sorgst!
:gut:
Moin Claus; danke Dir =)!
Und irgendwann klappt´s auch bei Dir mit Bildern :D...
Hallo zusammen,
mein Schweizer Messer hat im Zuge unseres Umzugs viel Karton schneiden müssen und könnte jetzt etwas Schärfe vertragen. Gibts dafür gute Anbieter?
LG
Oliver
Würd ich direkt mit Victorinox besprechen
https://www.victorinox.com/de/de/Kun...iss-army-knife
Hai Oliver!
Du meinst ein normales Schweizer Klappmesser? Da ist meines Wissens ein 440er Stahl verwendet.
Ich persönlich benutze bei nicht so hochpreisigen Messer ganz simpel ein Vulcanus Schleifgerät.
Das habe ich schon ewig und wird für meine Mora Stallmesser benutzt.
Bisschen aufpassen und nicht zu oft durchziehen. Das nimmt schon Material weg!
Fürs massige Kartonschneiden würde ich aber zukünftig lieber einen Cutter verwenden. Kaum zu glauben, wie Karton die Klinge abnutzt!
Kurz vor dem Urlaub hab ich wieder einmal das Gefühl, dass mir noch ein Taschenmesser gut tun würde.
Gesetzeskonform für Reisen in Europa und geeignet zum Kartoffel, Zwiebel und anderen Zeugs schneiden.
Aber auch schön genug, um es am Tisch für Käse und Wurst und so zu nehmen.
Das Lionsteel Gitano is mir da über den weg gelaufen.
https://www.lionsteel.it/en/product/1883/gt01_gitano
Finde ich ganz spannend von der Optik.
Alternativ könnte mir auch ein Thrill gefallen.
https://www.lionsteel.it/en/product/1901_var3/tl_bl
Hat jemand Erfahrung mit den Messern vielleicht?
Oder hat jemajd noch eine andere Empfehlung für mich?
Ich hatte schon einige Messer von Lionsteel und aktuell das Myto
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...tta-design.htm
Finde das Preisleistungsverhältnis und die Verarbeitung bei den Messern richtig gut. Das Myto hat die Besonderheit, den Flipper abschrauben zu können. Also zu Hause fröhlich flippen und unterwegs in den meisten Ländern legal als Zweihandmesser.
bei reisen in`s europäische ausland rate ich zur kenntnisnahme der jeweiligen waffen-/messerrechtlichen gegebenheiten...was in marktschorgast gilt,muss in aix-en-provence noch lange nicht gelten.
einige länder sind dahingehend noch unentspannter als scholz county...mag man kaum glauben...ist aber so.
Folgende Messer (und Gabeln) haben wir aus nem Nachlass erhalten.
Anhang 317844
Anhang 317845
Weiß jemand was zum Alter?
Die Vermutung geht eher in Richtung 60er Jahre und davor. Und ehrlich wissen wir noch nicht, ob‘s irgendwo in der Schublade verschwindet oder sonstwo hinkommt.
Edit: In der Bucht und auch sonstwo ist es als Hirschhornbesteck erhältlich. Zu sehr fantasiebehafteten Preisen. Soviel weiß ich schon. :-)
Allwissendes Forum: Ich benötige eine gescheite und seriöse Bezugsquelle für das Para 3 G-10 Black - Wo bestellt die Profymaster-Messer-Elite hier im Forum?
www.com2you-biwak.de
www.knivesandtools.de
www.boker.de
Keine Ahnung, ob die gerade das konkret Gesuchte parat haben. Habe aber bei allen schon mehrfach bestellt und immer lief alles reibungslos.
Top! Danke Lasky!
Sehr gerne, Tom =)!
Lotar Combat Khatool...
https://abload.de/img/dsc00951fvigb.jpg
Wofür sind die Haken an der Klingenrückseite?
damit schneidet sich der bis zum scheibenrahmen im schlamm steckende „offroader“ durch das dach des vor zwei monaten vollrestaurierten landrover hastenichjesehen von 1968.
Wildes Teil 8o ;)
Jo, Laguiole geht anders :D.
Kompletter Review:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6760973
Spyderco Matriarch 2:
https://abload.de/img/dsc00963opd64.jpg
Krasses Teil 8o
Ich war heute kurz im Böker Shop in Solingen. Hatte nur ne gute halbe Stunde bis Ladenschluss und war bei den vielen Messern etwas überfordert. Es gibt neben allen Arten von Böker auch die ganzen Italiener und Spanier, dazu Spyderco, Kershaw, Real Steal, Reate, WE und und und. Bin ohne rausgegangen weil ich mich nicht entscheiden konnte :kriese: Aber ich komme wieder oder schau online. ;)
Anhang 321671
Und mit einer wirklich fiesen Klinge. Wenn man die mit dem Tip auf der Haut "ablegt" und ohne Druck, nur mit dem Eigengewicht des Messers, leicht bewegt sieht man direkt rot ;)...
Glaube ich sofort, dass man bei Böker schnell überfordert ist. Aber auf deren HP kann man ja in Ruhe nacharbeiten :D.
Der Lasky mal wieder mit nem wilden Spydi!
:D
Das kann man bedenkenlos in der Hosentasche rumschleppen, deutlich harmloser als so ein Victorinox!
:bgdev:
Mal eine Frage in die Runde:
Wer hat schon was mit MagnaCut?
Liest sich ja alles wie die eierlegende Wollmilchsau...
Ich war die Woche bei Waffen Bock in FFM, habe dort auch MagnaCut angesprochen so sinngemäß "das soll ja ALLES besser können"!? Der Verkäufer meinte nur Schulterzuckend "isso". Kommt demnächst ein feststehendes von Böhler raus!
Zu mir ist gerade das neue Leatherman ARC für absolut unverschämte 300,- unterwegs.
Bin sehr gespannt!
Das Böker kostet gut die Hälfte. Mal schauen ob ich es hole. Habe noch kein Fixed, und schleiche aktuell um die Rotwild (Otter) Messer rum.
Hier seit 3 Wochen auch mit Magnacut unterwegs. Ich wollte eigentlich nur ein kleines fixed für die Hosentasche und bin dann irgendwo über den Traitor von JRW Gear gestolpert. Klinge aus Magancut und Griff auch Richlite. Bis jetzt absolut nichts negatives zu berichten, nutze es aber aktuell eher als "Brieföffner" und Brotzeitmesser im Büro.
https://up.picr.de/46506626mt.jpg
Gestern in FFM im Laden die beiden Messer angeschaut, in der Hand gehalten, geschaut, gehalten ..... konnte mich nicht entscheiden
Anhang 322278
Anhang 322279
Anhang 322280
Anhang 322281
Anhang 322282
Es sind nun meine beiden ersten Fixed geworden :D
Glückwunsch zu den Neuzugängen, Stefan :gut:!
Was haltet ihr von Slash - The World's Smallest Blade
Einerseits denke ich: g€!l, brauche ich; auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher ob mir die Handhabung (Aufschrauben müssen um an die Klinge zu kommen) nicht recht schnell auf den Zeiger gehen würde...
alberner quatsch…einziger denkbarer verwendungszweck ist der gefängnisaufenthalt in einer hochsicherheitseinrichtung in colorado.
leicht zu verbergen ist das ding zumindest.
Immerhin könnte einem wg. der "Verriegelung" keiner mit § 42a kommen ;)...
Wenn es unbedingt klein, leicht und unauffällig sein soll gibt es genug Dogtag-Messer, die weitaus alltagstauglicher sind.
Aber leider geil ist halt auch leider geil :D...