Das Band ist wirklich erste Sahne, allerdings auch nicht gerade ein Leichtgewicht. :D
Habe 3 Glieder raus und die Offshore bringt zarte 220g auf die Waage. ;)
Druckbare Version
Das Band ist wirklich erste Sahne, allerdings auch nicht gerade ein Leichtgewicht. :D
Habe 3 Glieder raus und die Offshore bringt zarte 220g auf die Waage. ;)
Wow, das ist amtlich.
Wobei die Uhr ohne Band mit dem Stahlboden ja auch schon kein Leichtgewicht ist.
Meine am Kautschukband bringt 151g mit dem Thermomkx gemessen, auf die Waage.
Fast durchgängig am Arm seit ich sie habe:jump:
Anhang 314081
Sehr schön. :gut:
Schön der Diver:gut:
Danke ihr beiden:dr:
Wird kaum getragen, aber nun bleibt sie für einen Kurzurlaub am Arm.
https://abload.de/img/p1090366cycti.jpg
Die hab ich am Samstag am Arm eines Tischnachbarn bewundern dürfen. Mann-o-Mann, die sah unheimlich gut aus!
Hallo Robert,
wie kommst du mit der Bauhöhe der Offshore zurecht ???
Bislang war das der wesentliche Grund für mich, so einen Offshore Chrono nicht bei mir einziehen zu lassen.
Jetzt hatte ich neulich im AP House den Offshore Chrono mit Stahlband am Handgelenk und war ziemlich bis sehr begeistert.
Fragen über Fragen :bgdev:
Hey Ralf,
also ich kann es nur am Stahlband beurteilen, da finde ich es sehr ausgewogen im Verhältnis lug to lug und Bauhöhe. Das passt schon gut so. Man hat halt nicht das Gefühl wie man es von einer 16600 oder 116600 kennt. Daher auch absolut keine Kopflastigkeit. Mit 14,3mm auf dem Papier ja auch noch relativ human denke ich. Es bleibt aber eine große und vor allem schwere Uhr. Aber sehr gut ausbalanciert. :gut:
Welches Modell schwebt dir denn genau vor?
Danke, Robert. Ich hatte den Chrono schon einige Male am Handgelenk und das Gewicht empfand ich sogar sehr angenehm.
Ich habe die Offshore Alinghi Dual Time und die baut mit ca. 12,5cm sehr flach für eine Offshore. Dagegen wirkt der aktuelle Offshore Chrono (26238) mit 15,3cm schon vergleichsweise hoch (und wenn, dann kommt für mich nur der Chrono mit dem integrierten Werk in Frage). Aber Daten sind das eine, das persönliche Empfinden das andere - daher die Frage.
Also bauen die neuen 26238 im Vergleich zu den alten 26170 noch einmal 1mm höher? Wusste ich gar nicht.
:rofl:
mm sollten da stehen :op:
Schöner Goldklumpen! :gut:
The Brick :verneig:
Es geht auch mit weniger Klumpenrisiko ;-)
https://i.postimg.cc/90Rcj8YS/571-DB...8317-CC8-E.jpg
Mehr gefällt mir besser. :D
Absolut g..le Kombi :jump: Wobei mir persönlich die Offshore mit Leder- oder Kautschuk am besten gefällt.
Was wiegt denn der vollgoldene "Brocken"? Die Voll-Platin hat ja um die 430 Gramm.
Ich bin Team Goldklumpen. :jump:
Oh ja, ich auch.
Vom Lug-to-Lug her ein bisschen zu groß, das Band fällt seitlich gerade ab, ich sehe da keine Rundung. Kann aber täuschen, da die Bilder vom Handy nicht immer die Realität widerspiegeln. ;)
Schöner WG-Jumbo! :gut: Das ist der mit deinem Individual-Rotor, gell?!
Wunderschöne Uhr! :gut:
Heute mal wieder die Diver angezogen
https://abload.de/img/fb266c5c-5081-434e-brjdhs.jpeg
Eine Offshore am Lederband
https://abload.de/img/p1090575jucku.jpg
Hallo Frank
Das ist eine 26170ST, die schon das inhouse Werk 3126/3840 hat, welches die späteren Offshore Modelle dann auch erhalten haben. Sie ist aus Ende 2013.
Super & Danke
Frank
Ich mag das Profil der Offshore sehr! :)
https://up.picr.de/45912847nt.jpg