Danke, wurde ja auch Zeit, wo jetzt die 3 vorne steht :D
Druckbare Version
Danke, wurde ja auch Zeit, wo jetzt die 3 vorne steht :D
Gerade erst gesehen, Glückwunsch zum 4S :dr:
Sehr schöner 11er :dr: Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!
Klasse Max!
Gratuliere dir herzlich..:dr:
Auch von mir Glückwunsch, Max!
Glückwunsch zum 4s. :gut:
erst jetzt gesehen, Max, Glückwunsch zum 911 4S, jaja mit 30 braucht man schon eher was zum Cruisen... :bgdev:
Danke nochmals für alle Glückwünsche.
Ich bin baff, was das Ding verbraucht. NIX! Bewege den 911 bisher mit einem Schnitt von 10,7 Litern. Der kleine Cayman hat schon so viel bis eher 11 Liter im Schnitt gebraucht.
Wirst halt älter und vernünftiger :op:
Wie sich die Zeiten ändern. Früher war der Verbrauch eines 911 völlig egal.
Klasse !!!
Viel Spass mit der Kiste :gut:
Wer heute noch bei endlichen Ressourcen von egal spricht, ist im Heute noch nicht angekommen...
Weils Spaß macht? :grb:
Ich finde es nicht ehrenrührig, sich auch bei einem Sportwagen für den Spritverbrauch zu interessieren.
Aber ich persönlich bin da wohl wirklich noch nicht im "Heute" angekommen und Anachronist.
Means: Mich selbst interessiert es echt nicht, was die Kiste säuft.
Wenn ich mir so'ne Boden-Luft-Rakete kaufe, weiß ich doch, dass es günstigere, spritsparendere und umweltschonendere Autos gibt.
Wenn ich bei meinem 458 richtig durchtrete, fließen locker 24 Liter durch...:D
Was mich hingegen ärgert, sind die von den Herstellern unter "Ideal"-Bedingungen ermittelten Normwerte für den Verbrauch, die Welten vom Realverbrauch entfernt sind.Meinen 997 4S habe ich nie unter 14 Liter gebracht.Weit weg von den Verbrauchsangaben Porsches.
Wie soll den ein Normverbrauch Eurer Meinung nach ermittelt werden? Bei 280Km/h auf der Autobahn? ;)
Bin einer Meinung mit Euch, dass die Messverfahren nicht das Gelbe vom Ei sind.
Muss aber auch sagen, dass ich es mit meinen Fahrzeugen sehr gut schaffe die Normwerte einzuhalten.
Ist ja auch kein Wunder - bei den Tempolimits in der CH =(
Ich gehöre zu denen, den der Verbrauch nicht egal ist. Hat finanzelle Aspekte (bin halt nen Sparbrötchen), aber
auch fühle ich mich verantwortlich für den Umgang mit Ressourcen.
Und wenn es ein Auto gibt, dass mir gefällt und Spass macht und weniger verbraucht, als die Alternative, dann
ist der Entscheid gefallen.
Bei `nem Oldi hingegen, der selten bewegt wird, wäre der Verbrauch eher nebensächlich.
Ich verstehe auch nicht, was die Verbrauchsangaben sollen, die so weit weg von der Realität liegen.
Auch verstehe ich nicht, warum einem Umwelt und Verbrauch egal sein muss, wenn man sich einen Luxus gönnt. Dass der Aston Martin V8 Vantage bei der Probefahrt deutlich mehr verbraucht hat, war mit einer der Gründe, warum es dann eben der Porsche wurde. Mehr als nötig muss man einfach nicht raushauen, genauso wie man das Licht ausmacht, wenn man den Raum verlässt und das Wasser beim Zähneputzen nicht laufen lässt.
Oder anders: Jeder mit ner elektrischen Zahnbürste dürfte doch auf die paar Cent im Jahr ********, die der laufende Wasserhahn in den drei Minuten verbraucht und wer sich den Direktsaft beim Lidl leistet, kann auch den Kühlschrank beim Einschenken offen stehen lassen...
Ist jetzt bei mir schon der dritte. Mach ich was falsch? :kriese:
Ich würde ja sagen, es ist dein erster richtiger Porsche, aber dann wimmern hier gleich wieder ein paar herum ... :bgdev:
Porsche ist wo Porsche drauf steht, nicht mehr, nicht weniger.
jep. es gibt keinen "falschen" porsche.
Ausserdem gibts wirklich falsche Porsche: http://de.wikipedia.org/wiki/Chamonix_NG_Cars
Chamonix schreibt nicht Porsche drauf, das tun die Kunden :op: