schaut super aus Dirk:gut:, die Kombi hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm:dr:
Druckbare Version
schaut super aus Dirk:gut:, die Kombi hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm:dr:
Danke - habe ich nachgerüstet. Passt super :)
Im übrigen ein geniales Modell: Automatik - 100m wasserdicht - Datum :gut:
Sehr sehr schön Michael!:verneig:
Vielen Dank!
Erste Grundreinigung meines Neuzugang…
Anhang 230647
8o 8o 8o
Bist du dir sicher Daniel das das so geht?
Mein Konzi damals sagte lieber mit nem leicht feuchten Tuch, ein Wasserstrahl wäre bei der Speedy schon gefährlich.
Ich hatte meine Speedy letztens noch an einem Metallband und bin mit der Uhr kopfüber ins Schwimmbecken gesprungen, bin ein paar Meter getaucht und eine Bahn geschwommen, bis mir dann auffiel, dass ich die Uhr noch am Arm hatte. Sie hat es ohne Blessuren überstanden.
Das ist - imho - wie Russisch Roulette ..... einmal geht es meistens gut - ich würde mir solche Experimente nicht antun ;)
feuchtes Tuch reicht völlig aus
https://up.picr.de/37585604wu.jpg
Daran würde ich mich auch halten Reiner...:gut:
Apropos: Wahnsinnig schönes Bild!
Danke Alex :dr:
.... eins hätte ich noch...
https://up.picr.de/37611227uy.jpg
Die speedy ist mit 50m angegeben.. Ja.. Nicht viel mehr als Spritzwasser..
Hab meine auch immer so gewaschen.. Kenne jemanden der schnorchelt mit seiner..
Die 50m sind angegeben, damit sich omega ggf darauf berufen könnte - Versicherungstechnisch.. Ich wette die is bis auf 100m getestet.. Und übersteht das auch..
Bei dem uhrenhersteller wo ich war, wurde es genauso gemacht.
Sie hat es überlebt ;)
Ich schreibe später nochmal etwas dazu…
Anhang 230691
Tja bei der Wasserdichtigkeit der Speedy scheiden sich die Geister :ka:
Auch mir hat man mal bei einem Omega Konzi gesagt, dass sich die Speedy und Wasser sich nicht gut vertragen.
Im Uhrforum berichten hingegen viele Besitzer das sie mit der Speedy duschen oder sogar schwimmen gehen, auch bei Instagram sind entsprechende Bilder zu sehen.
Ich habe allerdings nicht vor mit der Speedy zu duschen oder zu schwimmen, bei mir muss eine Uhr einfach sauber sein. Und dazu habe ich sie vorsichtig mit einer Zahnbürste eingeseift, und anschließend mit einem schwachen Wasserstrahl abgespült.
Hierbei entsteht auch absolut kein Wasserdruck auf der Uhr.
Ich denke das sollte bei einer Uhr die vom Hersteller mit 50 Meter bzw. 5 bar Wasserdichtigkeit angegeben wird schon drin sein !
mach ich auch immer so mit der speedy. und hatte noch nie ein problem