Der M4 GTS ist ein sehr leckeres Auto:ea:
Aber diese Felgen :kriese: Die sehen aus wie Günstige aus dem Zubehör .
Die optionalen Carbon Felgen hingegen sind der Hammer:gut:. Aber auch sündhaft teuer.
Druckbare Version
Der M4 GTS ist ein sehr leckeres Auto:ea:
Aber diese Felgen :kriese: Die sehen aus wie Günstige aus dem Zubehör .
Die optionalen Carbon Felgen hingegen sind der Hammer:gut:. Aber auch sündhaft teuer.
Bei den ganzen Superkarren traut man sich mit einem einfachen Kombi ja kaum rein.
Aber ich bin zeigefreudig und freue mich sehr über meinen neuen Gebrauchten.
Highlights:
Sehr seltene und in meinen Augen wunderschöne Farbe namens "Tasman Grün", geschmeidiges Nappaleder und vor allem: Im 5er der letzte Reihen-6er Saugmotor, soweit ich weiß.
Anhang 127727
Anhang 127728
sehr schön, Du meinst 6 Zylinder Benziner?
Das Attibut fehlte noch, richtig. :)
Der F11 530i wurde meines Wissens in Deutschland gerade 367 mal (Laut Quelle F10-Forum) produziert. BMW habe ihn stiefmütterlich vermarktet, weil da lieber die gedownsizten 528i mit R4-Turbo-Motoren verkauft werden sollten.
Da sieht man halt leider auch das den meisten Kunden der R6 Sauger keinen Pfifferling wert war.
Auch wenn die Fans schreien, die Mehrzahl interessiert es überhaupt nicht.
Genauso wird es beim 1er sein wenn er auf Frontantrieb umgestellt wird. Für 90% hat es nur den Vorteil das die Karre im Winter jetzt den Berg hochkommt.
wie ich hörte, steht es um die Nachfrage nach 6 Zylinder Benzinern sehr schlecht, sagte mir mein Freundlicher.....,
dementsprechend stellt sich BMW auch wohl ein. Es gibt fast keine mehr.... ( Wegen nicht mehr einzuhhaltender CO2 Emmision )
Ein TrauerspielX(
Zumindest über die Nachfrage nach dem 6 Zylinder im M2 können sie sich wahrlich nicht beschweren.
Bei den Brot und Butter Autos ist dieses Kapitel wohl Vergangenheit.
Mei, was sollen sie denn auch machen? Es gibt bei BMW keine Saugmotoren mehr, ebenso wie bei fast allen Major Playern. Hilft ja nix.
Und dass der Aufschrei weniger groß ist als erwartet, zeigt vielleicht auch wie gut sich die Turbos im Alltag bewährt haben. Einige Vorteile hast du ja kürzlich selbst dokumentiert.
Das stimmt Carlo die Turbos haben ihre Vorzüge. Kann eben beides geil sein wenn es gut gemacht ist.
Die Aussage von mir bezieht sich ja hauptsächlich darauf das z.b beim F10 beides Zeitgleich für das Selbe Geld angeboten wurde (530i mit R6 Sauger und 528i mit 4 Zylinder Turbo für den selben Grundpreis)
Die Kunden hatten also die Wahl und haben sich ebenfalls gegen den 6 Zylinder Sauger entschieden auch als sie noch entscheiden konnten. Sogesehen kein Wunder das diese Art von Motoren ausgestorben ist.
Einen großen Anteil sehe ich da bei dem Prüfverfahren der CO2 Emission. Da können die Turbos mehr punkten als im realen Betrieb.
Das ist der Beginn der Kettenreaktion. Weil niedrigerer CO2-Verbrauch attestiert wird, möchte BMW seinen Flottenverbrauch reduzieren, indem mehr prüf-freundliche
Fahrzeuge verkauft werden.
Um das zu unterstützen,
- baute BMW in den 528i eine Start-Stop-Automatik ein, im gleich neuen 530i hingegen nicht,
- wies BMW beim 528i auf neue Spar-Technologien im Motor hin, die es im 530i auch gab, aber dort nicht beworben wurden.
- stellte BMW für Vergleichstests 528i vs. 530i ungern oder keine 530i zur Verfügung.
Ist ja nicht so, dass man als Hersteller nicht wollte und den Kunden ärgern möchte. Die Gesetzgeber lassen leider keine andere Wahl. Was echt schade ist. Schlussendlich steckt in den neuen Motoren aber viel Know-How und die sind bestimmt nicht schlechter und weniger leistungsfähig wie die alten, aber ein 6-Zylinder bleibt halt ein 6-Zylinder. Irgendwie weiss man das und was man weiss, wurmt einen. Ich verstehe das.
ehrlich gesagt, habe ich immer BMW gekauft, wegen
a) Hinterradantrieb
b) den Sechszylindern ( erst Benzin, dann noch besser Diesel )
c) also der Freude am Fahren.......,
und nun, wenn ich ein Öggo Auto mit 2 Zylindern und 50 Ps haben wöllte, dann, ja dann..,
aber genau das will ich nicht!
Was soll also der Ausweg sein, ernsthaft?;)=)
M2 oder M3 kaufen :supercool:
Auf einen Diesel würde ich zur Zeit eher nicht schielen siehe Nachbarthread
Hier, beim 330d, 335d, 340i sowie 530d, 535d, 535i gibt's übrigens auch noch Sechszylinder. It ain't over till it's over.
Und bei der Freude am Fahren im jeweiligen Segment steht BMW für mich immer noch an vorderster Front.
Der Sechzylinder wird auch nicht ganz verschwinden. Vorher sterben erst mal die V12 und dei V8 Motoren vollständig aus und werden dann halt durch 6 zylinder ersetzt. Aber auch die sind zur Zeit noch putzmunter obwohl sie schon seit Jahren am Aussterben sind.
Habt ihr das auch gehört, dass BMW derzeit angeblich keine M4s und M2s aufgrund Probleme mit der Hinterachse ausliefert?