+1
Druckbare Version
+1
Bitte was macht den so teuer? Allein die Seltenheit? 8o
Mit rund 350 Stück isser ja noch nicht mal so selten. Glaube es ist mehr die Tatsache, dass es eben einer der sehr wenigen wirklich begehrenswerten japanischen Klassiker ist, und von denen sowas wie der heilige Gral. Der angebotene ist zudem noch ein seltener Linkslenker, der aussieht als käme er aus´ner Zeitmaschine.
Dennoch natürlich Irrsinn, gefühlt verdoppelt sich der Preis für die Dinger jährlich. Das entzieht sich jeder Logik, nicht zuletzt im Vergleich zu anderen Autos aus der Zeit. Aber anscheinend werden diese Kurse momentan gezahlt.
schlag mich....aber da find ich nen Datzun 240z schöner besser... :ka:
Gruss
Wum
Geht mir ähnlich.
Jo, find den 240Z auch cool. Aber davon hat´s halt sau viele gegeben. Zudem ist der 2000GT noch ein eindeutiges Kind der 60er und da gab´s aus Japan sonst nur Schrott (mit Ausnahme von Honda S800 und Mazda Cosmo vielleicht). Wahrscheinlich spielt es auch eine Rolle, dass der Toyota nie einen Nachfolger hatte, im Gegensatz zu hunderttausenden Zs...
Seine Stellung als heiliger Gral der japanischen Autoindustrie kann ich schon nachvollziehen. Die Preise nicht :ka:
Wo gehen denn die 2000GTs zu solchen Preien hin, alle nach Japan oder auch international? Soll heißen: Ist der Preis durch die Zahlungsbereitschaft japanischer Sammler und deren Patriotismus begründet oder gibt es eine weltweite Nachfrage zu solchen Preisen?
Das hab ich mich auch schon gefragt, Max. Schätze mal, dass die meisten in Japan sind. Aber z.B. auch in den USA sind einige heiß auf die Dinger, besonders gefragt sind dort die etwa 60 Linkslenker. Soweit ich mich erinnern kann, war dieser der erste, der vor zwei Jahren die Million geknackt hat und der kam aus einer amerikanischen Sammlung: Sotheby´s 2000GT
bei manchen preisen sehe ich nur ein "fishing for attention", mehr nicht.
denn das ist so absurd hoch, dass es über das hypen hinaus schießt, imho.
na, gott, Geld ist ja da, selten ist er auch.
Wems gefällt. :gut:
Uff ... 1,55 Mio $ für nen Reiskocher ... das ist echt heftig!
Der ist aber evtl. so teuer, weil Mr. Bond auch mal in einem solchen Modell unterwegs war, wenn ich mich nicht irre?!
Gruß
Falko
Der wär noch teurer denn das war einer von 2 Open Top 2000GT die es gab.
https://www.youtube.com/watch?v=N77m1gRC7F4
Den Roadster finde ich wirklich ganz hübsch. Aber viel Platz hat er ja nicht, der Jay ;)
Es gab sogar drei Shelby 2000GT, das hat in den USA sicher auch zum positiven Image beigetragen. Der GT war vielleicht überhaupt der erste Japaner, der der Welt gezeigt hat "wir können auch richtige Autos bauen". Das macht ihn wohl für manche so besonders.
http://abload.de/img/shelby2000gt8buaq.jpg
Heute morgen fuhr kurz ein Wolga vor mir her (Zeit reichte leider nicht für ein Bild), hatte hinten rundum Vorhänge zum Zuziehen.
Habe die Marke aber nur erkannt, da es auf den Spritzschutzlappen stand.
Wolga, hier bitte:
Der ist von meinem Arbeitskollegen.
http://i189.photobucket.com/albums/z...psadjox7eb.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...pszdhsz5gc.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...psourpn58y.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...pskc0d38qt.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...psfpg7jczy.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...pshab948aw.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...psumguhnjy.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...pscng8oysx.jpg
M21... Bernhard, für mich Ost-Kind... So geile Fotos eines einzigartigen Wagens, zumindest aus der Erinnerung heraus... :verneig: