Auf was auch sonst, ist ja auf dem Bild zu sehen… :D
Druckbare Version
Wenn der geil und bezahlbar wird, geht dafür der F12.
Wenn 320K für dich bezahlbar sind dann ja :D
Das wird er mit etwas Ausstattung kosten.
Dann find ich den häßlich! :D
:rofl:
Heute habe ich mein Schätzchen wiederbekommen. Wie vor vielen Seiten ja schon angemerkt, wollte ich die Kulanz von Ferrari testen. Der F12 hat eine Schwachstelle an den hinteren Luftauslassgittern auf den Heckkotflügeln. Da gibt es bei fast allen Fahrzeugen Bläschen im Lack. Fahrzeug ging zum Offiziellen Händler in Nürnberg (toller Service und top Werkstattpersonal).
Dort wurde alles über Ferrari abgewickelt, sich aufgrund der coronabedingten Verzögerung mehrfach entschuldigt und noch ein paar kleine Knarzerchen und Anliegen meinerseits unkompliziert und kostenfrei mit erledigt. Absolut top.
Jetzt kommen am Montag, wenn alles klappt, die Sommerreifen auf die Schmiederäder und dann kann die Saison endlich richtig beginnen :flauschi:
Hab ich mich über den Anblick gefreut!
Anhang 291725
Das Cockpit war auch gleich wieder vertraut.
Anhang 291724
Mega!!! :gut:
Der ist Endstufe. Mein Händler hatte erst einen 16M da, da hab ich schon schwitzige Hände bekommen. Mehr Sound ist legal nicht möglich :verneig::verneig:
Komm einfach mal nach LA ;)
Bin nächste Woche auch in Regensburg und Pfarrkirchen unterwegs.
Drei Tage Action:
Anhang 292610
Anhang 292611
Anhang 292614
Dafür wurde der gemacht! Zumindest fühlte sich der F12 pudelwohl auf den Pässen. Was für eine Tour :flauschi::flauschi::flauschi::flauschi:
René :verneig:
Super!
Sag mal - fährst Du komplett ohne Nummernschilder?
Nein, da sind kleine Schilder dran, hab ich nur übermalt ;)
Mensch René, wer hat denn diese sensationellen Fotos geschossen?;)
Hat richtig Laune gemacht, vor oder hinter deiner Grawallbüchse herzufahren, wirklich ein krasses Auto. :dr:
https://up.picr.de/43561270pd.jpeg
Krawall können die gut.
Julian, Dirk :dr:
Traum, René!!!!
Von dem Platzangebot träume ich bei meinem Lambo :D
:D
Was ein Bild! :verneig:
:gut::gut::gut:
....sehr geiles Foto :dr:
Sehr cool! :gut:
Stark!:gut:
Grüße
Andreas
:gut:
Wie war die Performance im Vergleich zum GT3
Spannender Vergleich! Der Scuderia kam 2007 auf den Markt, meiner ist aus der letzten Serie 2009, und der GT3 2021, also fast anderthalb Jahrzehnte dazwischen. Letztes Jahr bin ich den 997.2 GT3 gefahren, bevor ich ihn gegen den 991.2 GT Touring getauscht habe. Muss sagen, dass ich den 997.2 GT3 sehr vermisse, vor allem die direkte Lenkung, das Schaltgetriebe und die sportliche Kupplung. Der Scuderia ist extrem leicht und liegt enorm gut in der Kurve. Habe den Sturz vorne auf Racing eingestellt, da ich eigentlich nur Pässe und kaum Autobahn fahre. Gegenüber dem 997.2 GT3 ist der Scuderia um einiges agiler und für dynamische Fahrten über die Alpen geradezu perfekt, in der richtigen Hand auf der Rennstrecke dürfte der GT3 dennoch leicht schneller sein. Das Gesamterlebnis mit dem brüllenden V8 ist unvergleichlich. Der 992 GT3 ist das mit Abstand rundeste Sportfahrzeug, welches ich je gefahren bin, wenn auch nicht das Schnellste in der Geradeausbeschleunigung. Die Vorderachse ist ein Riesenfortschritt und das Auto um längen schneller als der 991.2 GT3, mit unter 7 Minuten auf der Nordschleife. Lenkung, Kupplung und Schaltung sind gegenüber dem 991.2 GT3 wieder etwas strammer, zum Glück. Was mich vor kurzem wieder extrem geflashed hat war eine Ausfahrt mit dem 488 Pista, was für eine Rakete, kaum ein Turboloch und eine unglaubliche Kurvenlage. Für das Geld gibt es aber gleich 3 tolle Autos wie z.B. ein G-Modell, ein V12 Vantage und noch einen 997 Turbo dazu. Müsste ich mich für den Rest meines Lebens für ein Auto entscheiden, wäre es immer ein GT3.
Sooo ein geiles Bild! =)
ziemlich schöner Hintern
Anhang 293179
Was für ein Bild Anna.
Das würde ich mir schön gerahmt an die Wand hängen. :gut:
Tolles Foto und sehr schöner Wagen!