von mir ebenfalls rasche und rückstandsfreie genesung gewünscht...
Druckbare Version
von mir ebenfalls rasche und rückstandsfreie genesung gewünscht...
Dankeschön nochmals für eure Genesungswünsche! :dr:
Ja, ich bin wirklich happy dass es so glimpflich aus ging. :gut:
Zur Helm-Frage, da muss ich mich jetzt auch neu umsehen. Ich hatte bis gestern den Mavic Cosmic Pro. War ein guter Helm, leicht und gut belüftet. Nun habe ich mir mal den Specialized S-Works Prevail-II und den Abus Airbreaker bestellt. Mal schauen welcher mir besser passt.
Ich denke über einen POC Ventral Air Spin nach.
https://www.pocsports.com/eu/ventral...ermany&start=1
Der hat mit SPIN das POC Gegenstück zu MIPS und nur geringfügig schwerer als mein KASK Protone.
Junge junge, ganz schön teuer.
Wenns mit dem POC macht, SPINste hinterher aber nicht!
Naja, die meisten sitzen ja hier auf einem mehrere Tausend Euro Radl und tragen dabei als einzigen Schutz einen Helm.
Ich denk mal die Investition in einen möglichst gut passenden und sicheren Helm sollte da sich doch gerade ausgehen.
An Sicherheit ist immer falsch gespart.
Abgesehen davon sind die teuren Modelle meisten dann auch noch besser belüftet und leichter.
Ich hab lange an den Helmen gespart und dann den Protone gekauft. Da war ich völlig überrascht wie leicht und angenehm ein Helm sein kann.
Ich ärgere mich total, dass ich da bis jetzt immer gespart hatte.
Weiss jetzt nicht, ob man nun an der Sicherheit spart wenn man "nur" 150 EUR ausgibt :ka:
Das kommt wahrscheinlich drauf an.
Wenn MIPS oder SPIN dabei ist sicherlich nicht.
Wobei auch MIPS und SPIN ja, wenn ich das richtig gelesen habe, auch noch nicht bewiesen sind. Aber halt vielleicht potenziell was bringen können.
Diese Technologien werde ja schon in Helmen unter 100,- Euro angeboten.
Ich wollte eher generell davor warnen am Helm zu sparen.
Am Ende muss natürlich immer jeder selber entscheiden wieviel ihm die eigene Birne und zusätzlich auch noch Komfort, Leichtigkeit und Belüftung wert sind. Und da ja irgendwo immer Sale ist muss man ja die Listenpreise der Hersteller eigentlich nie zahlen. Den von mir genannten POC gibts zum Beispiel in meiner Größer ab 180,- Euro. Dann wäre es halt vielleicht nicht meine favourisierte Farbe.
:dr:
Eben! Wenig ist unangenehmer als ein nicht passender Helm.
Wenn man sein Über-Leben nach einem schlimmen Unfall nur dem Helm verdankt denkst Du anders darüber.
Betrachte es wie eine Lebensversicherung. :gut:
Es hat mich vor Jahren sehr übel über den Lenker abgeworfen - der Kopfschutz war schrottreif - aber dafür kann ich immer noch klar denken.
https://abload.de/img/20200518_172507ylkk5.jpg
Heute noch locker 30km auspedaliert.
Zum Thema Sicherheit. Vor 1.5 Jahren hatte ich einen Sturz im Wald. Ich wollte den Stein, der nicht gross war, aber eine ziemliche Delle im Helm hinterlassen hatte, nicht im Kopf gehabt haben.
Richtig schlechte Helme gibts im Fahrradfachhandel heute kaum mehr und von Specialized sicher nicht. Wichtig ist, dass der Helm die dauerhaft passt, nirgends drückt, sicher sitzt, keine Kopfschmerzen verursacht, Deinen Wünschen entsprechend belüftet ist. Wenn das gegeben ist, machst Du bei namhaften Herstellern nichts falsch. Nur, weil es ne schöne Marketingkampagne mit nem tollen Namen für das Sicherheitskonzept gibt, ists nicht automatisch besser. Specialized ist keine Klitsche, sondern ein vertrauenswürdiger, etablierter Premiumanbieter.
es geht mir nicht um die Frage ob man einen Helm trägt oder nicht, ich hab lediglich die These aufgestellt, dass man ja auch wohl für 150 Euro top-Schutz bekommt und nichts dagegen spricht, sowas zu kaufen.
Einige Antworten suggerieren hier gegenteiliges irgendwie.
Edith: War an Micha gerichtet.
@Max: Mein Helm passt mir wunderbar, während ich fahre vergesse ich dass ich den aufhabe
Anhang 242302
Die Sonne wollte heute nicht rauskommen. Da musste wenigstens das Outfit nach Sonne aussehen...
2007, Alessandro Ballan ist das Stichwort.
Hatte ich lange nicht mehr an. Die Bündchen sind leider inzwischen ein bisschen „knirschig“..
Carsten
Einige Antworten suggerieren hier gegenteiliges irgendwie.
Nööö , war nicht meine Intention.
Mein Lebensretter lag im oberen Preissegment und möglicherweise hätte ein normpreisiger Helm meinen Schädelinhalt genauso gut geschützt. ?
Nur wollte ich es nie auf einen Versuch ankommen lassen. Gewiss hat eine Evolution stattgefunden und neue protektive Vorkehrungen werden senkrecht in die Produktionslinien etabliert. Sicherlich gibts jetzt sehr viel mehr und qualitativ sehr gute Helme.
In jener Zeit gab es reichlich “mangelhafte”. Hut ab der sich damals traute.
Mein Helm hat durchgehend sehr gute Tests
https://www.testberichte.de/p/specia...stbericht.html
Dein Helm ist nicht weniger sicher als ein teurerer Helm. Mit mehr Geld werden sie leichter und besser belüftet, aber nicht mehr sicherer.
Florian,
es gibt hierzu absoluten keinen Anlass noch für Rechtfertigungen noch für Dünnhäutigkeit.
Meine Wenigkeit sitzt mit kleinen Unterbrechungen seit 1966 auf dem Fahrrad.
Viel gefahren, zwischen 12-15 k /Jahr und viele Erfahrungen gesammelt.
Sowohl mit kreuzenden Verkehrsteilnehmern als auch mit Kollegen im ewigen Windschatten.
Nimms leichter und trainiere zielstrebig aber nicht zu verbissen.
Vielleicht gibts auch mal eine gemeinsame Ausfahrt. Düsseldorf liegt mir fast in Sichtweite !
Ich bin überhaupt nicht dünnhäutig keine Sorge
Aber wenn ich sage für 150 Euro bekommt man ein gutes Produkt und darauf Antworten wie „wenn Du mal stürzt denkst du anders“ oder „an der Sicherheit sollte man nicht sparen“ kommen frag ich mal nach wieso das anscheinend dann nicht genug für einen sicheren Helm sein soll :ka:
Vielleicht lest Ihr Euch Eure Texte nochmal durch wenn ihr nicht versteht wieso ich da dann nachgebohrt habe.
Hab auch meine Erfahrungen mit Stürzen gemacht, vor ca. 5 Jahren richtig über die Motorhaube eines SUV ...der Helm von Alpina, Preisklasse 100€ hat top gehalten. Ich glaube auch nicht, dass sich gute Helme bei der Sicherheit unterscheiden ..sonst würde wohl bei Tests mehr Wert auf "Crashtests" gelegt. Teuer wird's halt, wenn sicher, leicht und luftig gewünscht ist ...ähnlich beim Radl. Fahre aktuell einen EKOI Superlight Helm (oder so ähnlich) den es im Ausverkauf unter dem halben Preis gab. Normal so um die 150€ meine ich. Noch nie so einen angenehmen leichten luftigen Helm getragen.
Ansonsten heut 40km geradelt und 8km gelaufen ...RLX TRI Challenge erster Teil :D
In den Reha Kliniken vegetieren genügend Leute die nach Unfall nur noch "Spaghetti" o.ä. stammeln.
Aus eigener Anschauung, von Berufswegen.Es waren sehr viele.
Aber jedem seine Wahrheit und 50 Jahre R.R. Erfahrung brauchst Du von mir auch nicht.
Bin zu dem Thema ganz moderat und ganz raus :supercool:
P.S. manchmal redigiere ich auch mein Geschreibe ....
Joergen, sind das denn auch Fälle, bei denen der getragene Helm tatsächlich "versagt" hat und die Kopfverletzung somit vermeidbar war? Denn es geht ja NUR darum. Ich habe das Gefühl ihr schreibt ein wenig aneinander vorbei ;)
Exakt, es geht mir um eine Begründung wieso ich an der Sicherheit spare, wenn ich einen 100-150 Euro Helm von Specialized nutze
Das suggerieren Eure Aussagen mMn und im eigenen Interesse wüsste ich gern, wieso ihr das denkt da ich davon ausgehe (wie wohl auch andere hier), dass es kein Plus an Sicherheit mehr gibt sondern eher im Komfort wenn man preislich höher greift
Um nichts anderes geht es mir.
Stefan,
Bei diesen Unfallgeschehen lässt sich retrospektiv nie nachweisen ob mit diesem oder jenem Utensil es besser abgerufen wäre.
Wäre aber eine lohnende Beschäftigung für Unfallsachverständige !
Nur ist der eigene Anblick von Schädel Hirn traumatisierten Patienten oder mit einer hohen Querschnittslähmung ( C3-C4 z.B. ) prägend und permanent.
So soll jeder nach eigener Einsicht verfahren und leben.
Wobei ich nicht behaupte das "nicht teure Helme nicht sicher sind".
War damals nur happy einen sehr guten teuren Helm & einen guten Schutzengel zu haben.
Florian rechtfertigt seine Auswahl mit Vehenmenz. Auch gut so.
Ich rechtfertigte gar nichts, ich frage nur nach weil Deine Aussagen stark danach klangen, dass Du meinst, ein Helm mit diesem Preis böte nicht die Sicherheit.
Was ein Kappes, echt. Als ob ich ne 150 Euro Anschaffung hier „rechtfertigen“ muss :rofl:
Ich find es immer nur komisch, etwas anzudeuten ohne konkret zu werden.
:dr: :dr: ihr beiden ... wobei ich beim schreiben meines Posts wirklich überlegt habe, ob es nicht wirklich sowas wie "Crashtests" gibt. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein verschiedene Unfälle/Stürze/Aufprälle (ist das die Mehrzahl von Aufprall :grb::D?) zu simulieren!
Freunde, ich mag diesen Thread so gern, weil er eigentlich anders ist als die Threads in Radfahrforen. Radfahrforen sind die Pest, es gibt nur Supersportler und Auskenner, und niemand dort ist in der Lage, nur ein bisschen von seiner festgefahrenen Meinung abzurücken. Die Gesprächskultur bei r-l-x ist vielfach besser als in diesen Foren.
Bitte belasst es dabei. Niemand mag Besserwisser. Ich mag aber Euch alle und will hier weiter so über Radfahren reden wie wir hier in anderen Threads über Kaffeemaschinen oder Armbanduhren sprechen können.
Danke :dr:
Ich wollte es nur verstehen bevor ich auf die Nase fliege Nico
Halt mich hier nun raus
Stefan,
es gab früher in Konsumenten und Verbraucher Zeitschriften solche Testanordnungen. Auch Kinderhelme etc..... !!
Ebenso Tests publiziert in verschiedenen ausländischen Magazinen ( Engl-USA-NL-B-Fr ).
Aber wer schonmal "Insider Informationen" aus diversen Fachbereichen erhielt glaubt eh nicht mehr viel, auch keinen Tests mehr.....
Florian, du bist mit dem Propero sicherlich gut geschützt und MIPS hat er zudem auch. Der neue hat nun ja auch ANGi bekommen und das spendiert Specialized sicherlich keinem schlechten Helm. :gut:
Teurere Helme zeichnen sich m.E. meist durch ein etwas leichteres Gewicht, besserer Lüftung, pfiffige Details und eventuell einer cooleren Optik aus. Ein Helm ist für mich die Schutzausrüstung auf dem Rennrad und darf somit gerne auch mehr kosten als eine schicke Bib oder Jersey. Den Helm habe ich schlussendlich mehrmals die Woche auf dem Kopf, wohingegen die Räder ggfs. wechseln. Und ich bin ehrlich, gut aussehen muss er (auf meinem Kopf) auch. :D Ich hab irgendwie kein Helm-Gesicht oder -Kopf. Das ist schon beim Skihelm immer schwierig, da habe ich jetzt einen Uvex mit Visier...da fällt es nicht so auf. :rofl:
Die POC finde ich super stylisch, schauen aber auf meinem Kopf immer wie ein Fliegenpilz aus. :rolleyes:
Mit Ekoi habe ich bei den Schuhen und Trikots nur gute Erfahrungen gemacht, aber einen Helm habe ich noch nicht probiert.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die ganzen Radlhelme eh eine Konstruktion an der Realität vorbei sind, da sie auf eine Norm hin konstruiert sind welche nicht der Unfälle im Alltag entspricht. Letztendlich sind die Helme wohl so konzipiert, dass sie am besten schützen, wenn der Radfahrer aus dem Stand umfällt.
Aber eben der Flug über oder auf die Motorhaube ist halt nicht im Test abgebildet.
Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
Hatte das einer von Euch auch gelesen oder weiß wo das stand?
Ach ja, meine Frau hat mich heute erfolgreich überzeugt einen Bogen um die Rolle zu machen und nach dem Feierabend lieber „nur“ spazieren zu gehen. Ich fühl mich also recht gut! :gut: :dr:
DAS ist doch schon mal schön :gut:
Edit: habs gefunden
https://www.rechtsmedizin.med.uni-mu...ahrradhelm.pdf
Hatte es auch nicht richtig im Kopf.
Die Studie kam zum Schluß, dass Helme die Gefahr senken, es jedoch Verbesserungspotenzial gibt.
Z.B. Schläfe besser schützen, Helme auf höhere Geschwindigkeit testen, etc...
Hammer - Deine Figur! 62 KG bei 1,80 m Größe? Schaust jedenfalls nach dem geborenen Bergfahrer aus. Kompliment. :gut:
Und bzgl. der Helmdiskussion: tragt einfach einen - teuren - billigen - leichten - gut belüfteten - oder was auch immer für einen Helm.
Aber tragt einen.
Eine 25,00 Euro Quarzuhr zeigt die Zeit auch an - vielleicht sogar genauer als ein Automatikuhr - aber sie zeigt ebenfalls "nur" die Zeit an.
Absolute Zustimmung, Nico! :gut: