Danke für den Tipp, Martin. :gut:
Gestern mit der Serie angefangen - gefällt mir bis jetzt wirklich gut.
Zu O. Masucci: da haben die Verantwortlichen einen ausgesprochen attraktiven Mann wirklich derbe "hinbekommen" .....
Druckbare Version
Godfather of Harlem, wirklich spannend und unterhaltsam. Zeitgeschichte, Mafia, Politik, Bürgerrechte, Drogenhandel, New York in einem eleganten Mix.
2 Staffeln, Disney Plus
Kurze Frage: habe mit Homeland angefangen (ja, hab ich tatsächlich noch nicht gesehen :D).
Sind die Staffeln in sich "geschlossen", oder fortlaufend?
Sowohl als auch :D
Jössas! :kriese:
Egal, ich schau eh der Reihe nach, geht eher darum, ob Frau irgendwann bei einer neuen Staffel einsteigen kann.
jupp
„gefesselt“ auf amazon prime ist wirklich gut.
der fettgefressen-saturierte mief der unsäglichen achtziger in buchstäblich jedem…wirklich jedem…(ausstattungs-) detail eingefangen…dazu der protagonist mit einer fulminanten mischung aus bauernschläue,brutalität,zweckgerichteter,manipula tiver intelligenz…gewürzt mit schmierigem charme und durchsetzungsvermögen…sehr gut.
alleine die szene,wie er sich bei der vernehmungsszene mit jeder silbe ein stück weiter in das hirn der ermittlerin fräst…das hat schon qualität.
ARD-Mediathek (aktuell auch im Abendprogramm): "Bonn: Alte Feinde, neue Freunde"...kann man sich angucken, muss man aber nicht...(ich tendiere eher dazu, der Serie ein "dislike" zu geben.)
Die Thematik an sich sehr interessant, aber in zahllosen anderen Filmen/Büchern/Serien deutlich besser umgesetzt.
Zudem bleiben die Charaktere recht oberflächlich. Also, nein, eine Empfehlung von mir bekommt die Serie nicht.
Ich geh noch weiter. Das Machwerk war geradezu dümmlich. Die pöhsen sadistischen Nahzis und ihre Seilschaften...früher wärs ein Groschenroman gewesen.
Bissi weniger Klischee und besser rausgearbeitete Figuren; dann wärs vielleicht ganz annehmbar geworden.
Oh, danke für Eure Antworten. Dann brauche ich gar nicht mehr danach zu fragen ;)
Hallo,
falls es noch nicht bekannt ist: Fauda Staffel 4 ist nun auf NF online.
Grüße
Norbert
„Severance“ bei Apple+ - eher Arthouse als Apple. Unverbrauchte Idee, klasse Schauspieler. Wir fanden es super!
Fauda 4 ist ziemlich geil - wenn auch tough mit
Spoiler:
Severance - spannende Idee, gute Schauspieler, aber nervig- ambitionierte Umsetzung. Für mich eher langweilig und anstrengend.
Habe auf ZDF mit the tourist angefangen. War noch nie in Australien, die Landschaftsbilder sind schon beeindruckend. Nach der 4. Folge wurde mir das alles zu langatmig, habe dann die letzte Folge direkt angeschaut, nur um zu wissen, wie es ausgeht (ich bin einfach nicht Serientauglich, nicht mal Kurzserien…)
Beim indoorbiken schaue ich gerade Kaleidoskop auf Netflix, um die Zeit beim radeln rumzubekommen ok.
ARD Mediathek „Asbest“. Regie: Kida Khodr Ramadan
https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-18609092.html
Totenfrau über Netflix
Ich verstehe den Hype um die Serie überhaupt nicht.
Ich finde es extrem zäh und die Story habe ich genau so, oder in leichter Abwandlung, gefühlt schon X Mal gesehen oder gelesen.
Für mich ein Daumen nach unten.
Fauda ist wieder klasse ! und hat mich wieder in meiner Meinung bestärkt, dass ich doch ein ganz entspanntes Leben führe, weil ich einfach nicht gezwungen bin, mich gewissen Entscheidungen stellen zu müssen.
na…eher nich‘ so….nach dem fünfunddreissigsten „bruda“ und dem vierzigsten „figgdies…figgdas…figgalles“ stellt sich doch eine gewisse ermattung beim gebührenzahlenden teil-finanzier des ganzen ein.
frau tabatabai ooch aus‘m leim gegangen…sehenswertester charakter ist noch der französische bonmots zum besten gebende justizvollzugsbedienste mit legion-vergangenheit.
und das schlimme dabei…das ende lässt die vermutung zu,dass es eine zweite staffel dieses klamauks geben dürfte….wallah bruda.
Eine Folge.
Danke für gar nix.
Sollte Assis heißen, nicht Asbest.
Netflix-Tipp: Mini-Serie "Kaleidoskop"
Mit dabei u.a. Giancarlo Esposito (auch bekannt als Gustavo Fring aus Breaking Bad). Ich habe bislang nur die erste Folge gesehen (musste gestern Abend auf NFL wechseln), bin aber absolut angefixt und werde heute Abend weiterschauen. Genau so muss die erste Folge einer Serie gestrickt werden.
Es geht um einen großen Coup eines Meisterdiebs...
Fauda St. 4. endgeil
OT:
Bei „no way“ muss ich immer an Arno Dübel denken.
😂
Carsten
Ich habe mir das so angeschaut, macht irgendwie am meisten Sinn.
Gibt ja etliche Varianten. https://www.netflixwoche.de/artikel/...skop-zu-gucken
Kaleidoskop in chronologischer Reihenfolge sehen
(Schwarz: Einführung)
Lila: 24 Jahre vorher.
Grün: 7 Jahre vorher.
Gelb: 6 Wochen vorher.
Orange: 3 Wochen vorher.
Blau: 5 Tage vorher.
Weiß: der Überfall.
Rot: der Morgen danach.
dankedanke...
das schlimme ist...so weit von realen leben sind die gezeigten charaktere gar nicht mal...mittlerweile haben die herren mit den dicken oberarmen und noch dickeren endrohren unter dem feisten mercedes mein direktes umfeld erreicht. ohne nachzudenken, fallen mir vier beinahe festungsartig ausgebaute immobilien mit sichtschutz und kameravollüberwachung ein. perlenschnurartig die fritz-erler-allee hinunter.bei einer konnte ich den umbau vom zweifamilienhaus zu einer osama-bin-laden-unterkunft bei jeder fahrt zur arbeit in echtzeit verfolgen.bei einer weiteren hat man praktischerweise gleich einen ehemaligen bunker der zivilverteidigung des alten west-berlin ertüchtigt. eine sushi-bude, 750 meter von meinem wohnloch entfernt ,hat zwar sehr wenig kunden,dafür reichlich personal und die davor geparkten stuttgarter limousinen gehören auch nicht den abholern der wasabi-pampe mit kaltem reis. das ganze dürfte also der legalisierung erwirtschafteter geldmittel dienen.
sie stehen neben mir beim "kaufland" anne kasse...keiner unter 125 kilo und jeder zweite in dicke daunenplünnen der firma canada goose gehüllt...stilecht zum standard-beinkleid...der jogginghose...meist grau...wurscht.
was "asbest" so lästig werden liess, war neben der inflationären aufforderung zum beischlaf mit allen möglichen personen des nahen und fernen umfeldes und der bekundeten verwandtschaftsbeziehung die darstellung des bumsfidelen strafvollzuges...so hanebüchen hohl ist nicht mal der anwärter im justizvollzugsdienst am ersten tag im praktikum. jede sicherheitskontrolle uff`m flughafen ist konsequenter in kontrolltiefe und -dichte.
dazu noch der versoffene und dienstleistungen im horizontalbereich einfordernde ermittler, der nach art eines abgewrackten dirty harry den dicken macker markiert...ach ja...und dann noch der küchenhiwi als v-mann....söhnke wortmann mimt den harten kiez-luden mit mangelhafter impulskontrolle und zeigt tattoos beim bearbeiten des sandsacks...kennt man sonst nur aus zeitgenössischen aufnahmen aus der "ritze" uff`m hamburger kiez...also..so aus den achtzigern. nee..alles in allem janz jrosser mist.
allerdings...das sollte nicht unerwähnt bleiben...was die dafür angeheuerten schauspieler angeht...da liess man sich nicht lumpen...erste garde in fragen der "glaubwürdigkeit".
haste recht...mit namen tue ich mich schwer...
muss aber ein wirklich grosser sandsack sein...114 kilo wollen ummantelt sein.