Die haben schon ne große Auswahl und im Sale kann man Echte schnapper machen! Aber Keine Ahnung wie es da zu Coronazeiten zugeht!
Druckbare Version
Die haben schon ne große Auswahl und im Sale kann man Echte schnapper machen! Aber Keine Ahnung wie es da zu Coronazeiten zugeht!
Heute morgen 7.00 Uhr war Start, bei 6C etwas frisch aber es ging.
Es wsren am Ende 165km und etwas mehr als 1400 HM.
Das schlimmste war das 10km lange Urachtal. Von Osten kommend sieht das topfeben aus, leichter Gegenwind, es ging nichts, grad mal 21km/h. Als ich auf den Tacho schaute waren es immer so 1 bis 2 % Steigung. Das war sooo anstrengend.
Da ich nich old school unterwegs bin, also ohne Navi, hab ich mich natürlich auch ein paar mal verfahren. War nicht schlimm, hab ein paar mal gefragt und nette kurze Unterhaltungen gehabt, mit einem prima Insidertip für einen Weg.
Heute mal die hälfte der Strecke Strade Bianche gefahren:D
https://up.picr.de/38563216nh.jpg
https://up.picr.de/38563215aw.jpg
https://up.picr.de/38563754bv.jpg
https://up.picr.de/38563214ju.jpg
165km is ma richtig lang Fuerte.
Das Bike sieht ma richtig nach Bianche aus ;)
Vielleicht fahr ich morgen ne kleine after work Runde...hab irgendwie schon wieder Bock :)
Obwohl ne, Di ist Legday.
Mich hat heute mal ein Freund im Harz besucht. Hach - war das herrlich.
https://up.picr.de/38564269wj.png
https://up.picr.de/38564271uq.png
https://up.picr.de/38564272ls.png
https://up.picr.de/38564273eo.png
Täglich Laufen ist ja io, aber soooo lange biken, da bräuchte ich aktuell noch 1-2 Jahre konsequente Vorbereitung:D
Cool :gut:
Wahnsinn, was ihr so raushaut hier.
Also nach 60km bin ich durch derzeit, hab allerdings noch nie ne Pause gemacht beim Fahren, evtl komme ich so auch mal 100+ km weit :grb:
Nichts ist leichter zu trainieren als Ausdauer. Du hast wann angefangen? Vor zwei Wochen? ;) Fahr weiter gelegentlich 50km und dann sind 100km bald zu schaffen.
jo denke ich auch
es sind aber immerhin schon 3 Wochen und 8 Fahrten, so langsam muss da was passieren ;)
Spass..
Das kommt von selbst Florian ....WENN Du regelmäßig dabei bleibst! Aber ich versteh Dich ...ich fahre dieses Jahr auf Grund diverser "Auszeiten" auch bisher nur kürzere Strecken, und werde ungeduldig, obwohl ich aus X vorherigen Jahren die "Prozesse" kenne ... ;)
Tolle Touren, Strecken und Bilder hier!:gut:
Alle sehr fleißig und auch sehr respektable Strecken! :dr:
Ich bin heute immerhin bis Kilometer 74 gekommen, bevor ich leider von einer Radlerin „abgeschossen“ wurde. So ging es dann mit dem RTW und über den Umweg der Notaufnahme, nach Hause. =(
Aber außer einem Dreiangel-Cut am Kopf (vom Brillenbügel), etwas Haut-Pizza und Prellungen, ist nichts gröberes passiert. :gut:
Das Rad hat überschaubare Schäden (Sattel, STI, sowie Schaltauge & Schaltwerk), aber mein Helm ist ein Fall für die Tonne. Der hat ganze Arbeit geleistet und seinen Zweck perfekt erfüllt.
Da war die Radwelt noch in Ordnung:
https://up.picr.de/38566318tu.jpg
Dinge, die keiner braucht, gute Besserung Wolfgang!
Ui Wolfgang, das hört sich garnicht gut an. Gut das zwar "nichts schlimmeres" passiert ist aber dennoch gute Besserung, sowas braucht niemand.
Radlerin "geschlafen" ? Bin heute auch ein paar km auf sehr "Corona-frequentierten Abschnitten" unterwegs gewesen, da muss man schon ordentlich rausnehmen da anscheinend wirklich viele träumend durch die Gegend radeln.
Danke euch!! :)
Die ältere Damen fuhr rechts vor mir und ich hatte schon rausgenommen da sie mir sehr unsicher vorkam, aber dass sie ansatzlos und ohne Blick nach hinten vor mir wendet, war dann doch nicht zu erwarten. :facepalm: So war mir, trotz Vollbremsung, ihr Hinterrad im Weg. Aber ihr ist zum Glück nichts passiert und sie tat mir danach richtig leid, so mitgenommen war sie. Ich möchte garnicht daran denken wenn ich nicht ein Radler, sondern Motorradfahrer oder gar PKW gewesen wäre.:kriese:
Wolfgang, gute Besserung :dr:
Nico, Dankeschön! :dr:
Shit! Zum Glück niemandem etwas gravierendes passiert. Alles andere lässt sich regeln. Hoffe, dass Du bald wieder fit bist! :dr:!
Wolfgang, gute Besserung und dass die Schmerzen, die morgen erst kommen werden, auch ohne viel Chemie erträglich sein werden.
Unterm Strich haben alle Betroffenen noch mächtig Glück im Unglück gehabt - es hätte echt schlimmer kommen können.
Gruß - Dirk
Uih ...hört sich nicht gut an 8o Gute Besserung Wolfgang:gut:
Auweia.
Mensch Wolfgang, Gute Besserung!!!!
Passiert.
Isso.
Solange es noch "so" glimpflich abgeht.......
Tja.
Ich hab grad keine Zeit zum Fahren gehabt.
Ab morgen aber dann für den Rest der Woche.
Was hier auch auffällt sind die SEHR vielen "Neu- und Gute-Vorsatz-Sportler".
Da musst mit ALLEM rechnen.
Allen einen glänzenden Start in eine unfallfreie Woche.
Michl
Guten Morgen zusammen,
hätte zwei allgemeine Fragen:
Ich würde gern mein Rennrad auf dem Autodach transportieren? Welches System ist hier empfehlenswert?
Absolute Anfängerfrage, woher weiß ich ob sich unter meinem Mantel ein Schlauch verbirgt oder ob ich Tubeless fahre?
VG
Oliver
Moin,
gute Dachsysteme gibt es z.B. von Thule.
Reifensysteme mit Schlauch erkennst du in der Regel am Ventil. Dieses kommt aus der Felge und hat max. einen kleine Rändelmutter zur Fixierung an der Felgenbohrung. Tubeless Reifen weisen an Ventil einen dickeren Kunststoffring zur Fixierung und Abdichtung auf.
https://abload.de/img/6ddc00e1-2e2c-4a8e-8vzjvq.jpeg
Tubeless Modell
@Wolfgang
Auch von meiner Seite gute Besserung. Hoffe es zwickt heute nicht so beim Gehen.
@Oliver
Wenn Du es genau wissen willst, Luft raus, Reifenheber ansetzen und schauen ob ein Schlauch drin ist. Eventl. sieht man das ja auch von außen. Ich bin Schlauchfahrer.
Für lange Touren und wenn Du Anfänger bist, behalte erst mal den Spaßfaktor hoch, der Rest kommt bei regelmäßigem Fahren von selbst. Ich fahre jetzt schon über 30 Jahre Rennrad, vor ca. 15 Jahren hatte ich meine besten Zeiten. Dann ging es "abwärts", Rückenprobleme..., letzen Herbst dann ein neues Rad gekauft, das wollte ich schon wieder abstoßen, weil auf der Rolle nichts ging, 15 Minuten fahren alles tat weh, Rücken Knie. Herbst nues Rad gekauft, wollte es schon fast wieder abstoßen. Irgendwann im Frühjahr hab ich wieder locker angefangen, 30km- 50 -60... Dann hab ich mir den ersten 100er vorgenommen. Ich denke ich profitiere auch von meinem jahrelangem Fahren und kann relativ schnell wieder aufbauen. Allerdings weiß ich auch nicht wenn es mich wieder reinhaut und der Ofen ist wieder aus.
Was ich allerdings regelmäßig seit ein paar Jahren mache sind Stabiübungen, vor allem der tiefe Rücken sollte trainiert werden, damit dort auch Muskulatur da ist und dann natürlich auch dehnen.
Gehört bei mir einfach dazu.
Gute Besserung Wolfgang!
Get well soon !!!!
Gute Besserung, Wolfgang.
Shit, Wolfgang.
Tut mir leid. Tapetenwechsel is immer Mist.
Gut, dass nix Schlimmeres ist.
Gestern gabs auch ein par brenzlige Situationen bei mir zum Einen weil die Autos wieder da sind (und die sind echt aggressiv zur Zeit) und zum Anderen weil viele Traumradler und Familien unterwegs sind. Gerade auch ältere Hersschaften auf eBikes. Da ich freu mich wirklich über jeden der Radl fährt, aber manche Personen scheinen Jahre nicht Fahrad gefahren zu sein und sind die mit so eBikes nicht konzentriert genug und haben nicht die volle Umsicht. Da muss man echt doppelt für alle mitdenken. Deswegen vermeide ich zur Zeit auch Radwege.
Allen gute uns sichere Fahrt weiterhin.
Ich hatte am Sa auch den Klassiker, Autofahrer guckt nur auf eine Seite und fährt auf den Radweg, ich musste stark bremsen.
Meine Verkehrsmaxime ist seit je her, dass jeder Auto oder Radfahrer (da gibt es auch genug Lebensmüde) der größtmögliche DAU/Idi*t ist.
Damit bin ich bisher unfallfrei durchs Leben gefahren.
Wenn ich aufm Radweg bin und Querstraßen aus denen jemand kommen könnte nicht gut einsehen kann bremse ich deutlich ab, hab einfach keine Lust über ne Haube zu fliegen.
100% sicher gibt es zwar nicht aber ich bin schon eher vorsichtig.
Oh je, gute Besserung Wolfgang! Mir wär neulich beinahe was ganz ähnliches passiert, ich konnte aber glücklicherweise noch über den Grünstreifen ausweichen.
So schön es ist, dass E-Bikes mehr Leute aufs Fahrrad bringen, so sehr sind viele mit dem Tempo dieser Räder überfordert. Für Senioren, die seit Jahrzehnten kaum Rad gefahren sind und jetzt im Turbo-Mode unterwegs sind, sind 25km/h schlicht zu viel.
Vielen lieben Dank euch allen! :dr:
Mir geht es soweit ganz gut. Die Schmerzen sind aushaltbar und erinnern mich etwas ruhiger zu sein. ;)
Habe auch schon fleißig Ersatzteile (Helm, Trikot, Schaltwerk, Sattel) bestellt und spontane Genesungskäufe getätigt. :D
Ich bin ja in der Notaufnahme gelandet und das Klinikum ist ein guter Kunde von mir, wurde daher bestens betreut und unterhalten. Ich war gestern einer der einfachsten Fälle. Viele, teils sehr schwere, Radunfälle mit schweren Kopf und Rückenverletzungen. Dazu 3 sehr schwere Motorradunfälle, einer leider tödlich. =(
Wahnsinn...
muss man sich echt mal ab und an wieder vor Augen führen, wie gefährlich das ist.
Merk ich mir mal lieber, wenn ich den nächsten Strava Abfahrtsrekord verbessern will :(
Manchmal denk ich mir schon, wie das wohl ausgeht, wenn sich bei 60 Klamotten irgendwas löst am Rad oder so.
Ja, ich hab die Tage immer überlegt, ob ich beim Helm noch aufrüsten soll.
Mein Kask Protone, welchen ich sehr liebe, hat ja kein MIPS oder Spin.
Letztes Jahr hatte ich auch über einen Rückprotektor fürs RR nachgedacht.
Aber anscheinend sind beim Rennradfahren die Rückeverletzungen nicht so sehr das Thema.
ich hab dieses MIPS am Helm, aber noch nicht registriert.
Ja da hast Du wohl recht...
Bei manchen Bergfahrten lass ich mich ehrlich gesagt lieber oben abholen.
Ich bin heute immerhin bis Kilometer 74 gekommen, bevor ich leider von einer Radlerin „abgeschossen“ wurde. So ging es dann mit dem RTW und über den Umweg der Notaufnahme, nach Hause.
Aber außer einem Dreiangel-Cut am Kopf (vom Brillenbügel), etwas Haut-Pizza und Prellungen, ist nichts gröberes passiert.
Das Rad hat überschaubare Schäden (Sattel, STI, sowie Schaltauge & Schaltwerk), aber mein Helm ist ein Fall für die Tonne. Der hat ganze Arbeit geleistet und seinen Zweck perfekt erfüllt.
Ging mir 2017 auch so (Notaufnahme, kleine "Weichteilverletzungen", Radschäden... :rolleyes:
Alles Gute und sei froh, dass dir nicht mehr passiert ist.
Auch von mir gute Besserung, Wolfgang!
Wo wir gerade beim Thema sind: was ist denn ein empfehlenswerter Helm? Ich würde da gern upgraden.
Ich hab einen von Specialized mit diesem MIPS System.
Finde den echt super zu tragen
https://www.specialized.com/de/de/pr...xt=propero%203